Guggenberger

Beiträge zum Thema Guggenberger

WK-Präsident Christoph Walser (r.) und Spartenobmann Franz Jirka (l.) gratulierten dem frischgebackenen Kommerzialrat Hans Guggenberger, der die Urkunde im Beisein seiner Frau Olga (l.) und seiner Tochter Angelika entgegennahm. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Guggenberger-Grabkreuze
Kramsacher wurde „Kommerzialrat“ Titel verliehen

Guggenberger-Grabkreuze sind landauf, landab in allen Tiroler Friedhöfen anzutreffen. Nun wurde dem Kramsacher Sagzahnschmied Hans Guggenberger der prestigeträchtige Titel „Kommerzialrat“ verliehen. KRAMSACH (red). Bereits als zwanzigjähriger wurde Hans Guggenberger zur Meisterprüfung zugelassen, die er am 7. Dezember 1970 in Innsbruck - damals als jüngster Schlossermeister Österreichs - erfolgreich bestand. Zehn Jahre später übernahm Guggenberger vollständig das elterliche Unternehmen, welches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Mitglieder der Bergwacht vor dem Gipfelkreuz mit der neuen Tafel am Sagzahn. Von links: Martin Berktold, Roland Schipflinger, Johann Tauber und Einsatzstellenleiter Wolfgang Rupprechter.
3

Vom Blitz zerstörtes Denkmal am Sagzahn wurde erneuert

Von einem Blitz getroffen und zerstört wurde im Juni 2015 die Erinnerungstafel zum Gedenken der im Weltkrieg gefallenen Rofankletterer sowie der Heimatverstorbenen, Verunglückten, Erstbegeher und Kletterer am Gipfelkreuz des Sagzahns im Rofangebirge. Nun konnte von der Bergwacht Brixlegg-Kramsach mit tatkräftiger finanzieller und handwerklicher Unterstützung von Sagzahnschmied Hans Guggenberger eine neue Tafel am Gipfelkreuz angebracht werden. Hans Guggenberger: „Für uns als Sagzahnschmiede war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Einzigartiges Weltfriedenskreuz in Tirol

KRAMSACH - Nicht nur am Karfreitag, sondern 365 Tage im Jahr, mahnt das in Tirol und Österreich einzigartige "Weltfriedenskreuz" am Museumsfriedhof Kramsach zum Weltfrieden.Auf einer steinernen Plattform aus Hagauer Marmor ruht eine riesige Erdkugel, die transparent dargestellt ist, nur verbunden durch die Längs- und Breitengrade, auf der die kunstvoll aus Kupfer getriebenen Kontinente befestigt sind. Das Weltfriedenskreuz und die Kreuzquerbalken bestehen aus 42 Orgelpfeifen. Ein halbrunder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Tiroler Pilotprojekt für Urnengräber

Künstlerisch gestaltete Urnenstehle soll kahle Wände ablösen KRAMSACH/ASCHAU (2013-06-15) – Die in den vergangenen Jahrzehnten anstatt blumengeschmückter Gräber auf Tirols Friedhöfen immer länger und höher werdenden, kahlen Urnenwände – meist aus Beton – sind dem Kramsacher Sagzahnschmied und Obmann vom Museumsfriedhof Tirol Hans Guggenberger seit langem ein Dorn im Auge. Immer wieder hat er sich Gedanken darüber gemacht, wie man dieses „optische Problem“ sowohl emotional und künstlerisch als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.