Reith im Alpbachtal

Beiträge zum Thema Reith im Alpbachtal

7

Goldene Herbsttage im Alpbachtal
Reither Bauernmarkt mit Almabtrieb und Kirchtagsfest

Mit kunstvoll besticktem Kopfschmuck und fröhlich klingenden Glocken ziehen an den zwei letzten Samstagen im September die Kühe durch das Tiroler Dorf Reith im Alpbachtal. Der „Reither Bauernmarkt mit Almabtrieb und Kirchtagsfest“ zählt zu den größten Almabtrieben in Tirol. Und das seit über 40 Jahren. Reith im Alpbachtal - Kurz nach zehn ertönen die ersten Klänge im Dorf. Die Musikkapellen marschieren auf, die Platzkonzerte beim Pavillon und beim Kirchplatz sorgen für festliche Stimmung....

Mit regionalem Strom Kosten senken
Fünf Gemeinden starten gemeinsame Energiegenossenschaft

In der Tourismusregion Alpbachtal entsteht ein neues Modell der regionalen Stromversorgung. Die Gemeinden Alpbach, Brixlegg, Kramsach, Münster und Reith im Alpbachtal haben gemeinsam mit der KlimaWerkstatt Alpbachtal die „Energie Vision Alpbachtal“ (EVA) gegründet. Es ist ein regionaler Zusammenschluss, der Strom lokal erzeugt, teilt und nutzt. Die Idee dahinter ist es, erneuerbare Energie vor Ort zu produzieren und innerhalb der Region zu verbrauchen. Zwei Kleinwasserkraftwerke, kommunale und...

Verfolgung mit Blaulicht und Folgetonhorn Nach einem Unfall in Breitebach flüchtete der Pkw-Lenker bis nach Reith i.A. . (Symbolfoto) | Foto: Weber/MeinBezirk Archiv
4

Alkolenker
Fahrerflucht durch Breitenbach, Kramsach, Brixlegg und Reith

In Breitenbach geriet ein Pkw auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen Pkw. Der Pkw-Lenker setzte die Fahrt jedoch fort. Eine Streife der Polizeiinspektion Kramsach nahm die Verfolgung auf. Bei der Flucht durch Kramsach, Brixlegg und Reith gefährdete der Fahrer mehrere Verkehrsteilnehmer und sorgte für den Zusammenstoß zweier Motorräder. Der Fahrer wurde festgenommen. Ein Alkotestund eine klinische Untersuchung auf Suchtmittel verliefen positiv. BREITENBACH. Am Freitag, den 1. August 2025, kam...

"Auf die Wadl'n fertig los!" ist das Motto von Christian Haas. Dieses Mal startete er von Schottland aus nach Tirol.  | Foto: Christian Haas
5

Für den guten Zweck
Reither radelte von Schottland nach Tirol

Christian Haas hat seine Benefiz Tour 2025 abgeschlossen und konnte beim Radeln von Schottland nach Tirol mehr als 3.000 Euro sammeln. REITH IM ALPBACHTAL (red). 26 Tage lang saß Christian Haas aus Reith im Alpbachtal auf dem Fahrrad. Mehr als 3.000 km absolvierte er auf dem Drahtesel von Schottland nach Tirol – das für den guten Zweck. Spendenziel übertroffen Am 20. Juli kam Haas wohlbehalten in Reith im Alpbachtal an. Sein Spendenziel von 3.000 Euro konnte er weit übertreffen, wobei sich der...

Gottfried Peter Bernhard (Stv. Ressortleiter Vertrieb MPreis), Johannes Oberladstätter (Vize-BGM Reith im Alpbachtal), Anton Krautgartner (Vertriebsleiter Post Partner), Rene Strigl (Post AG), Georg Hochfilzer (Amtsleiter Reith i.A.) und Gerhard Zellner (Post Partner-Trainer) v.l. | Foto: MPreis
3

Postversorgung gesichert
MPreis ist neuer Post-Partner in Reith i. A.

Die MPreis-Filiale in Reith im Alpbachtal sorgt ab sofort als Post-Partner für verlässlichen Service und mehr Komfort vor Ort. REITH IM ALPBACHTAL (red). Seit dem 24. Juni übernimmt die MPreis-Filiale in Reith im Alpbachtal auch die Aufgaben einer offiziellen Poststelle. Damit ist die Postversorgung im Ort wieder gesichert. Zur kleinen Eröffnungsfeier kamen unter anderem Vizebürgermeister Johannes Oberladstätter, MPreis-Vertriebsleiter-Stellvertreter Gottfried Peter Bernhard und Anton...

1 156

Das war das Alpbachtal e‑Bike Battle 2025
Schritttempo, Schweiß und schlaue Bremsmanöver

Beim Alpbachtal e-Bike Battle zählte nicht Tempo, sondern Technik. Ein Event zwischen Fahrkunst und Feingefühl. Reith im Alpbachtal - Stefan Görgl rollt hochkonzentriert auf den Zielbogen zu. Der ehemalige Skirennläufer balanciert sein Rad im Schritttempo. Noch zwei Meter. Noch einer. Dann ist es geschafft. Applaus brandet auf. Langsamfahren ist eben keine Frage der Eile. Was klingt wie eine Monty-Python-Variante der Tour de France, war eine von vielen Prüfungen beim diesjährigen Alpbachtal...

Bravourös: Zweiter Platz für Jakob Scheidnagl und Martin Reiter (li.) beim Pothole Rodeo Celtic 2025. | Foto: Reiter
8

Potholerodeo Celtic
Tiroler Buam aus Reith rasen auf den zweiten Platz

Zweiter Platz für Tiroler Buam beim Potholerodeo Celtic – dieses Mal ging es über Schlaglöcher durch Großbritannien.  REITH IM ALPBACHTAL. Über Schlaglöcher bis zum zweiten Platz schafften es Martin Reiter und Jakob Scheidnagl beim diesjährigen Pothole Rodeo Celtic. Die beiden Teilnehmer aus Reith im Alpbachtal waren am 1. Juni in Richtung Großbritannien aufgebrochen.  Vier Tage An- und Abreise Der Startschuss fiel am 3. Juni an der englischen Küste in Folkestone. Die Reither waren im Anschluss...

Die Bezirkssiegerin steht fest: Martina aus der 4a Klasse der VS Reith i. A. konnte die Jury mit ihrem "Backrad" überzeugen und belegte damit Platz 1 im Bezirk Kufstein. | Foto: Nimpf
Video 11

Crazy Bike
Bezirkssieg beim Malwettbewerb geht an die VS Reith i. A.

Beim 17. Crazy Bike Malwettbewerb holte sich Erna aus der VS Zams den Landessieg. Im Bezirk Kufstein ergatterte Martina aus der 4a der VS Reith i. A. mit ihrem "Backrad" den Bezirkssieg. REITH i. A. Wie sieht ein Fahrrad aus, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind? Vielleicht mit Torten in den Speichen, einem Adlerkopf am Lenker oder einer Hängematte für schnurrende Mitfahrer? Beim Crazy Bike Malwettbewerb durften Tiroler Volksschulkinder aus den dritten und vierten Klassen genau dieser...

Der Lenker des Krans wurde beim Beladen des Anhängers verletzt. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Reith im Alpbachtal
Mann bei Holzarbeiten verletzt

Bei Holzarbeiten mit einem Beladekran wurde ein Mann am 31. Mai um halb 11 Uhr am Vormittag verletzt.  REITH IM ALPBACHTAL. Beim Beladen von Holzstämmen in Reith im Alpbachtal geriet ein Baumstamm aus unbekannter Ursache auf die Steuerung des Beladeholzkranes eines Anhängers. Der 63-Jährige „Belader“ fiel daraufhin aus dem Steuersitz ca 3 Meter über die Ackerschiene und Anhängedeichsel des Traktors auf den Boden. Der Mann wurde nach der Erstversorgung mit dem NAH Heli 4 mit Verletzungen...

 Am 21:05.20254, um 03:39 Uhr kam es durch vermutlich zwei bislang unbekannten Täter zu einer Bankomatsprengung bei einem Bankinstitut in Reith im Alpbachtal.  | Foto: Tiroler Buam/FB
13

Eilmeldung, Reith im Alpbachtal
Um 3:39 Uhr wurde der Bankomat gesprengt

Großeinsatz der heimischen Exekutive auf Tirols Straßen. Bei zahlreichen Straßensperren wurden Fahrzeuginsassen kontrolliert. Gesucht wird nach zwei Tätern. Anlass dafür ist die Sprengung eines Bankomaten in Reith im Alpbachtal.  REITH. Am 21:05.20254, um 03:39 Uhr kam es durch vermutlich zwei bislang unbekannten Täter zu einer Bankomatsprengung bei einem Bankinstitut in Reith im Alpbachtal. Von der Polizei wurden umgehend die erforderlichen Fahndungsmaßnahmen nach den derzeit noch flüchtigen...

Auf dieser Wiese in Reith im Alpbachtal will eine Brixlegger Gärtnerei erweitern. Das freut nicht alle. | Foto: Barbara Fluckinger
4

Anrainerprotest
Geplante Gärtnereierweiterung stößt in Reith auf Unmut

Anrainer sind gegen eine Betriebserweiterung mit Folientunnel, weil die dortige Fläche im Wasserschutzgebiet liegt. Der Gärtnereiinhaber betont, dass es sich um einen biologischen Anbau handelt und damit keine Gefahr fürs Wasser bestehe. REITH IM ALPBACHTAL. Wer von der B171 in Brixlegg kurz vor dem Matzenpark rechts abbiegt, quert gleich danach die Gemeindegrenze von Brixlegg hin zu Reith im Alpbachtal. Die kleine Straße im Ortsteil Weng führt letztendlich in eine Sackgasse. Umwidmung für...

Große Freude herrscht bei den Verantwortlichen, im Bild: Gerätehausbeauftragter Matthias Gschösser, Kommandant Daniel Moser, Bürgermeister Thomas Gschösser und Vizekommandant Georg Moser (v.l.) vor dem neuen Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Reith im Alpbachtal.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Florianitag
Feuerwehr bezieht Einsatzzentrum in Reith im Alpbachtal

Fertigstellung gefeiert: Aus drei alten Gerätehäusern wurde ein neues, modernes Einsatzzentrum in Reith geschaffen. REITH IM ALPBACHTAL. Pünktlich zum Florianitag, dem Gedenktag des Schutzpatrons der Feuerwehr, ist es so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Reith im Alpbachtal ist in ihr neues Einsatzzentrum an der Alpbacher Landesstraße eingezogen. Spatenstich im Herbst 2023 Der Wunsch nach einem modernen Feuerwehrhaus bestand schon lange. Bereits Ende 2013 wurde ein entsprechender Antrag gestellt....

Von links: Rotary-Präsident Martin Ungericht, Musikoffizier und Büroleiter der LPD Oberst Manfred Dummer, GMD Johann Mösenbichler, Bezirkskommandant von Kufstein Major Karl Kraus und Polizeihauptkommissar Josef Gsödl (Bayerische Bereitschaftspolizei).
4

Rotarier und Polizeiorchester
Passionskonzert füllte Sozialkonto

Für ein Passionskonzert gastierte kürzlich das Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler in der Pfarrkirche Reith im Alpbachtal. Dem zahlreich erschienenen Publikum bot sich ein Konzert der Extraklasse. Zur Aufführung gelangte die Passion Christi von Ferrer Ferran. Veranstaltet wurde das Konzert vom Rotary Club Rattenberg, der den Reinerlös zu 100% für soziale Projekte in der Region spenden wird. Der Rotary Club Rattenberg bedankt sich bei allen...

Bei Betonschneidearbeiten in Reith im Alpbachtal kam es am Donnerstag am Nachmittag zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 52-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Beim Transport war Betonquader abgerutscht.

 | Foto: Simon Legner (Symbolbild)
Aktion 3

Arbeitsunfall
Betonquader klemmt Arbeiter in Alpbach ein - Schwer verletzt

Bei Betonschneidearbeiten in Reith im Alpbachtal kam es am Donnerstag am Nachmittag zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 52-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Beim Transport war der Betonquader abgerutscht. REITH I. ALPBACHTAL. Am 3. April um circa 14:35 Uhr führten ein 52-jähriger und ein 20-jähriger Arbeiter Betonschneidearbeiten in einem Gewerbebetrieb in Reith im Alpbachtal durch. Nachdem sie ein rund 100 Kilogramm schweres Betonteil herausgeschnitten hatten, trugen sie es gemeinsam zum...

Flughunde-Skisprungstars auf der Wörgler Sprunganlage. | Foto: Flughunde Wörgl
3

Tiroler Ski Verband
Wintersport in Kurzform im Bezirk Kufstein

Wörgler Flughunde Neue Talente beim Tag der offenen Tür der Flughunde: In den Semesterferien haben zwölf Mädchen und Buben die Gelegenheit genutzt, beim Tag der offenen Tür bei den Wörgler Flughunden unter fachkundiger Anleitung die ersten Sprünge über eine kleine Kinderschanze zu wagen. Die Trainer konnten dabei einige Kinder beobachten, die nicht nur Mut, sondern auch Talent zeigten. Die Wörgler Flughunde hoffen, dass sie durch solche Veranstaltungen neue Mitglieder gewinnen und das Interesse...

Gründungsversammlung des überparteilichen und unabhängigen "Seniorenring Region 31" mit Bürgermeister Andreas Gang (3. von links) sowie den Vorstandsmitgliedern Ursula Beranek, Elisabeth Kircher, Alois Vorhausberger, Gabriele Bischofer, Siegfried Berger, Sonja Mosmann, Anita Haaser, Erich Wegscheider, Wolfgang Geiler und Josef Ampferer. | Foto: Daniel Larch
3

Acht Gemeinden vereint
"Seniorenring Region 31" in Kramsach gegründet

Der neu gegründete "Seniorenring Region 31" will sich künftig für Veranstaltungen, Projekte und gezielte Unterstützung für die Belange der Senioren einsetzen.  KRAMSACH, BEZIRK KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 12. Februar wurde im Hotel Jagdhof in Kramsach der unabhängige und überparteiliche Verein "Seniorenring Region 31" gegründet. Die Initiative vereint die Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Münster, Radfeld und Reith im Alpbachtal und engagiert sich für die Anliegen...

Mit rund 90 mutigen Schwimmern wurde beim Dreikonigsschwimmen 2025 ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.  | Foto: ÖWR Tirol
7

Eisiges Vergnügen
Teilnehmerrekord beim Dreikönigsschwimmen am Reither See

Beim diesjährigen Dreikönigsschwimmen am Reither See wurde mit rund 90 mutigen Schwimmern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Gewonnen hat die Gruppe "Berliner Wanderfreunde". REITH i. ALPBACHTAL. Auch in diesem Jahr wurde der Reither See zum Schauplatz eines eiskalten Vergnügens. Das traditionelle Dreikönigsschwimmen in Reith im Alpbachtal zum Jahresbeginn fand wieder mit zahlreichen mutigen Teilnehmern statt. Trotz der dicken Eisschicht wagten sich die insgesamt 22 Gruppen in die Bahn,...

Am Montag kam es vermutlich durch den technischen Defekt an einer Maschine zum Austritt von Chlorgas.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Defekt an Maschine
Chlorgasaustritt in Firma in Reith im Alpbachtal

Sechs Personen wurden nach einem Chlorgasaustritt in Reith im Alpbachtal ins Krankenhaus eingeliefert.  REITH IM ALPBACHTAL. Am Montag, den 21. Oktober ereignete sich gegen 10:45 Uhr in einem Unternehmen in Reith im Alpbachtal ein Vorfall, bei dem vermutlich durch einen technischen Defekt Chlorgas austrat. Mitarbeiter evakuiert Nach ersten Ermittlungen führte der Defekt an einer Maschine zur Freisetzung des Gases. Die 40 Mitarbeiter, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Produktionshalle...

Die Mittelschulen Reith i. A., Alpbach und Brixlegg sowie die Polytechnische Schule Brixlegg nehmen heuer am "Klimaschulen-Projekt" teil.  | Foto: Nimpf
7

"Klimaschule-Projekt"
KlimaWerkstatt Alpbachtal macht Schüler klimafit

Klimawerkstatt Alpbachtal startet mit "Klimaschulen-Projekt" – die teilnehmenden Schulen erwarten "grüne" Exkursionen, Workshops, praktische Projekte und vieles mehr. REITH i. A., BRIXLEGG, ALPBACH. Am 17. Oktober fand in der Mittelschule Reith im Alpbachtal der Auftakt für ein besonders nachhaltiges Schuljahr statt. Mit an Bord sind die MS Reith, die MS Alpbach, die MS Brixlegg sowie die PTS Brixlegg. Die Klimawerkstatt Alpbachtal, unter der Leitung von Rainer Unger und Renate Doppelbauer, hat...

In Reith im Alpbachtal stahlen Unbekannte einen Defibrillator. | Foto: Pössenbacher / Symbolbild
2

Täter unbekannt
Diebe stehlen Defibrillator in Reith im Alpbachtal

Diebstahl eines Defibrillators in Reith im Alpbachtal bringt Schaden im vierstelligen Eurobereich. REITH IM ALBPACHTAL. Unbekannte Täter machten sich zwischen 6. und 8. September 2024 an einem Defibrillator zu schaffen. Dieser war an der Außenwand der Mittelschule Reith im Alpbachtal angebracht. Hoher Schaden Die Diebe rissen den angebrachten Defibrillator ab und stahlen das Gerät samt der Aufbewahrungsbox. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Weitere aktuelle Meldungen...

Nachdem ein 17-Jähriger die Anzahlung für ein landwirtschaftliches Fahrzeug tätigte, das er online erwerben wollte, meldete sich der Verkäufer plötzlich nicht mehr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/PPR109103
2

Verkäufer nicht mehr erreichbar
Internetbetrug in Reith im Alpbachtal

Ein 17-Jähriger tätigte eine Anzahlung eines mittleren, vierstelligen Eurobetrages, als er auf einem Online-Verkaufsportal ein landwirtschaftliches Fahrzeug kaufen wollte. Der Verkäufer ist seither nicht mehr erreichbar, das Fahrzeug wurde auch nie geliefert.  REITH IM ALPBACHTAL. Ein 17-jähriger Österreicher wollte am 25. August ein landwirtschaftliches Fahrzeug auf einem Online-Verkaufsportal erwerben, zum Preis eines niedrigen, fünfstelligen Eurobetrages. Dazu kontaktierte er den Verkäufer...

Der Gasthof Kammerlander um 1925. | Foto: Privatarchiv Martin Reiter
10

Pächter übernehmen
Neues Leben für den Gasthof Kammerlander in Reith i. A.

Noch vor neun Monaten schien der über 250 Jahre alte Gasthof Kammerlander in St. Gertraudi dem Wirtshaussterben zum Opfer zu fallen. Dank eines neuen Pächterpaares wird der traditionsreiche Gasthof am 1. September wieder eröffnet. REITH IM ALPBACHTAL. St. Gertraudi, ein Ortsteil der Gemeinde Reith im Alpbachtal, zeichnet sich durch seine namensgebende Kirche und die Ruine Kropfsberg aus. Heute leben hier knapp 250 Menschen, doch einst war der Ort ein lebendiges Zentrum mit zehn Gasthäusern. In...

Unbekannte Täter haben kürzlich im vorderen Zillertal oder Alpbachtal drei Gämsen illegal erlegt. Die Tiere wurden anschließend zerstückelt und ihre Überreste am Reither Kogel entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Franz Schreiner (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Wilderer töten drei Gämsen im Zillertal und entsorgen Kadaver

Unbekannte Täter haben kürzlich im vorderen Zillertal oder Alpbachtal drei Gämsen illegal erlegt. Die Tiere wurden anschließend zerstückelt und ihre Überreste am Reither Kogel entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen. REITH IM ALPBACHTAL. Zwischen dem 19. und 21. August bis 11:50 Uhr erlegten unbekannte Täter in einem bislang nicht identifizierten Jagdgebiet, vermutlich im vorderen Zillertal oder Alpbachtal. Drei Gämsen wurden gewildertDie drei Gämsen wurden durch unsachgemäß ausgeführte Schüsse mit...

Das Auto überschlug sich, nachdem die Lenkerin die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Reith im Alpbachtal
Unfall auf nasser Fahrbahn - Auto überschlägt sich

Eine 21-jährige Frau erlittt am Sonntagvormittag auf der L5 einen Autounfall. Ihr Auto überschlug sich, nachdem sie die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte. REITH I. ALPBACHTAL. Am 4. August um circa 09:30 Uhr, ereignete sich auf der Alpbacher Landesstraße ein Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Autofahrerin verlor auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, als sie aus Inneralpbach kommend in Richtung Brixlegg unterwegs war. Auto hatte sich überschlagenDas Auto geriet ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.