Gugl

Beiträge zum Thema Gugl

Beim neuen "Lentos Jump" messen sich die internationalen Stars im Stabhochspringen beim Linzer Kunstmuseum. Foto: Stadt Linz

Lentos Jumps statt Gugl Meeting

Von den Gugl-Games heißt es Abschied nehmen, dennoch warten heuer einige sportliche Highlights. LINZ (jog). Mehr als 40 Sportevents stehen heuer in Linz auf dem Programm. Während sich die Fans dabei auf zahlreiche Neuerungen freuen dürfen, fehlt ein langjähriger Bestandteil im Eventkalender 2015. So werden heuer definitiv keine Gugl-Games stattfinden. Man habe den Verantwortlichen mehrmals angeboten, sich zusammenzusetzen, es sei jedoch nie etwas zurückgekommen, erklärt Stadtrat Stefan Giegler,...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Das Team rund um Manfred Schauberger (2.v.l.)steckt in den letzten Vorbereitung für den diesjährigen Skibasar.
11

32. Linzer Skibasar steht vor der Tür

Der Skibasar des ASKÖ Linz bietet auch heuer wieder den zahlreichen Wintersportlern die Möglichkeit, tolle Wintersportartikel zu ansprechenden Preisen zu erwerben. LINZ (rbe.) Bereits zum 32. Mal findet heuer am 7. und 8. November in der Sporthalle auf der Linzer Gugl statt. Vielfältiges Angebot Für alle, die bereits begeisterte Wintersportler sind oder das noch werden wollen, bietet sich im Rahmen des Skibasars die Möglichkeit, Artikel vom Skischuh, über den Langlaufski bis hin zum Helm zu...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Susanna Kreutzer aus Andorf und Ina Huemer mit Conchita Wurst. | Foto: Angerer
2

Schärdinger Leichtathleten treffen Conchita Wurst

BEZIRK, LINZ (ebd). Bei den internationalen Guglgames in Linz erreichte die Igla long life 6x200 Meter-Staffel den 2. Platz. Das Team Patricia Madl aus Taufkirchen, Linda Lorenz (Brunnenthal), Richard Fasching, Tobias Doblhofer (beide Andorf), Sebastian Weidlinger und Emma Grubeck (Schärding) waren im "Conchita Wurst-Look" mit aufgemalten Bärten unterwegs.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Feuerwehrtag auf der Linzer Gugl war auch wirtschaftlich ein großer Erfolg. | Foto: Koch

Volle Hotelzimmer dank Bundesfeuerwehrtag

Das österreichweit größte Feuerwehr-Ereignis – der Bundesfeuerwehrtag – zeitigte auch positive wirtschaftliche Auswirkungen für Linz. "Bewerbsgruppen, Anhänger und Funktionäre haben bei diesem Großereignis zu einer fast vollen Auslastung der Hotellerie geführt", sagte der für das Feuerwehrwesen zuständige Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer. Im Detail haben über die Reservierungszentrale 162 Gruppen mit insgesamt 1784 Teilnehmern gebucht. 80 Prozent davon haben zwei Nächte, 15 Prozent eine Nacht...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Landesfeuerwehrkommando präsentiert seine Fahrzeuge. Weiters warten zahlreiche spannende Programmpunkte auf die Zuschauer. | Foto: Koch

Linzer Feuerwehr zeigt, was sie kann

Umfangreiches Programm rund um den Bundesfeuerwehrtag vom 7. bis 9. September Im Linzer Stadion und in der Arena auf der Gugl finden vom 7. bis 9. September der Feuerwehrleistungs- und der Bundesfeuerwehrtag statt. Drei Tage dreht sich alles rund um das Thema Feuerwehr. Beim 20. Ordentlichen Bundesfeuerwehrtag werden die Weichen für die kommende vierjährige Funktionsperiode des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes gestellt, Präsident und Vizepräsidenten neu gewählt und die Satzungen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Beim Linzer Stadion wird nachjustiert

LINZ (ok). Das Linzer Stadion kommt auch nach Sanierung um 30 Millionen Euro nicht aus den Schlagzeilen. Im Vorplatzbereich kam es am ersten Spieltag zu einer Kanalverstopfung durch Baumaterial, dies führte zu einem teilweisen Wasserrückstau im Eingangsbereich Roseggerstraße. Dieser Schaden wurde behoben, teilt die Stadt Linz mit. Aus Sicherheitsgründen wurden zur Brandrauchentlüftung im rückwärtigen Bereich der Dachkonstruktion einzelne Öffnungen freigehalten. Es zeigte sich aber nun, dass die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Das Mehrzweckstadion auf der Gugl wurde aufwändig renoviert.

Stadion saniert: Events starten

LINZ (ok). Um mehrere Millionen Euro wurde das Linzer Stadion auf der Gugl saniert. Nun gibt es bei Fußballspielen beispielsweise 15.500 Plätze. Die Gugl entspricht nicht nur der UEFA-Kategorie 3, sondern sogar der Kategorie 4. Sportstadträtin Christiana Dolezal: "Wir werden auch schauen, dass wir diese Zertifizierung seitens der UEFA erhalten." Im Oval finden nun auch schon etliche Veranstaltungen statt. Etwa die Gugl Games am 20. August, das Bundesfeuerwehrfest von 7. bis 9. September oder,...

  • Linz
  • Oliver Koch
8

Gut vorbereitet zu den CSIT Verbandsweltmeisterschaften in Lignano und zu den OÖ Landesmeisterschaften in Linz

Trotz der etwas schwierigen Trainingssituation durch die Schließung des Braunauer Hallenbades Anfang Mai, konnten sich unsere SchwimmerInnen durch die sehr zuvorkommende Unterstützung der Stadtgemeinde Altheim sowie durch die Durchführung von zwei Trainingslagern auf der Linzer Gugl gut auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorbereiten. Bei den CSIT Verbands-Weltmeisterschaften handelt es sich um Meisterschaften mit ca. 10.000 Teilnehmern, die dieses Jahr in Lignano abgehalten werden. Von der ASKÖ...

  • Braunau
  • SCVB Obmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.