Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

Wohnhaus brand in Gumpoldskirchen. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Matthias Stur
9

Drei Feuerwehren im Einsatz
Wohnhaus brannte in Gumpoldskirchen

Am Sonntagmittag wurden drei Feuerwehren aus dem Bezirk Mödling zu einem Wohnhausbrand in Gumpoldskirchen gerufen. BEZIRK MÖDLING. In einem Einfamilienhaus war im Dachbereich Feuer ausgebrochen, das sich rasch auf den gesamten Dachstuhl ausbreitete. Erst nach drei Stunden konnte „Brand aus“ gemeldet werden. Personen wurden nicht verletzt, die Bewohner sowie mehrere Haustiere wurden in Sicherheit gebracht. Bewohner und Haustiere gerettet Der Brand war in einem Einfamilienhaus in der...

vlnr. Bgm Erich Moser, LAbg Marlene Zeidler-Beck und KO LAbg Jochen Danninger vor der in Erweiterung befindlichen VS Hinterbrühl. | Foto: VP Bezirk Mödling
5

Klubobmann unterwegs
VP-Regionstag in den Mödlinger Gemeinden

VP Niederösterreich Klubobmann LAbg Jochen Danninger besuchte den Bezirk Mödling und machte sich ein Bild über die vielfältigen Projekte, die in den einzelnen Gemeinden im Bezirk in Planung oder bereits in Umsetzung sind. BEZIRK MÖDLING. In der Hinterbrühl wurde mit Bgm Erich Moser die derzeit in Erweiterung befindliche Volksschule besichtigt und das bereits abgeschlossene Projekt „Sanierung Hauptstraße“ begutachtet. In der Gemeinde Gießhübl erfolgte ein Lokalaugenschein auf der Baustelle des...

Foto: Pohl
2

Gumpoldskirchen
Golf-Vereins-Turnier am Richardhof

Den Nationalfeiertag nutzte die Union Gumpoldskirchen bei herrlichen Herbstwetter für das Vereins-Turnier am Golfplatz am Richardhof. BEZIRK MÖDLING. Diesmal wurde zum ersten Mal Texas Scramble gespielt, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Generationen einen vergnüglichen Nachmittag voller Spannung erlebten. Die Pokale gingen an das Team Maximilian Kotzab und Maximilian Hintner vor Christoph ⁠Reisacher mit Bianca Aichberger sowie ⁠Alfred Kolb und Alex Ilias. Sektionsleiter und...

Neue PV-Anlage in Gumpoldskirchen. | Foto: Pohl
3

Photovoltaik
Sonnenstrom vom Dach der Gumpoldskirchner Mittelschule

Das e5-Programm ermuntert und unterstützt Österreichs Gemeinden ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren, Energie und damit Kosten zu sparen und erneuerbare Energieträger einzusetzen. BEZIRK MÖDLING. Derzeit nehmen österreichweit 281 Gemeinden und Städte aus sieben Bundesländern am e5-Programm teil, darunter auch Gumpoldskirchen. Die Weinbaugemeinde hat beispielsweise im Vorjahr am Parkplatz der Volksschule eine Stromtankstelle errichtet. Neue PV-Anlage Jetzt wurde am Flachdach des...

Klostergasthaus-Chef Florian Fritz mit Katharina Graner, Geschäftsführerin am Freigut Thallern.
6

Mein Österreich - Mein Bezirk
Die weite Welt zu Gast im Freigut Thallern

Gäste aus aller Welt finden in Thallern viel Heimisches, aber auch internationale Einflüsse, regional interpretiert. BEZIRK MÖDLING. Seit 1141 gibt es das Freigut Thallern, einst vom Stift Heiligenkreuz nach dem Vorbild des Weinguts im französischen Clos de Vougeot errichtet. Heute trägt das Weingut die regionale Tradition in die Welt hinaus und lockt zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt in den Bezirk. Besucher von weit her "Wir haben viele internationale Gäste, und wir merken, wie sehr vor...

Im Klostergasthaus Thallern: Florian Fritz (l.) bei der Arbeit. | Foto: Hirss
2

Rezept
Gelbes Gemüse-Curry à la Klostergasthaus Thallern

Für unsere Schwerpunktausgabe "Mein Österreich - Mein Bezirk" teilt Florian Fritz, Chef des Klostergasthauses in Thallern - sein Rezept für ein "Gelbes Gemüse-Curry" mit unseren Lesern. BEZIRK MÖDLING. Das Rezept für das Gemüse-Curry ist grundsätzlich vegan, alternativ kann das Gericht auch mit roten Wildgarnelen serviert werden. Zutaten (für 8 bis 10 Personen) 200 g Lauchgrün200 g Champginons200 g Selleriewürfel2 Stk. Knoblauchzehen2 Stk. Limettenblätter2 Stk. Zitronengrasstiele halbiert60 g...

In Gumpoldskirchen wurde ein außergewöhnlicher Geburtstag gefeiert. | Foto: Pohl
2

Personalia
Die älteste Gumpoldskirchnerin feierte ihren 101. Geburtstag

Gratulationen an "waschechte Gumpoldskirchnerin " zu einem seltenen Jubeltag. BEZIRK MÖDLING. Ihren 101. Geburtstag feierte die gebürtige Gumpoldskirchnerin Hildegard Nausch in ihrem liebevoll gestalteten Haus, das unweit der ehemaligen Tischlerei der Familie die Geschichte eines wahrlich langen Lebens erzählt. Zum außergewöhnlichen Geburtstag gratulierte ihr Bürgermeister Ferdinand Köck mit Ehrengeschenken und einem bunten Blumenstrauß. Gumpoldskirchen ist für Hildegard Nausch ein besonderer...

Vzbgm. Dagmar Händler mit Albert Reifert, Birgit Schwarz und den Musikschülerinnen und Musikschülern der Keybord-Klasse. | Foto: Pohl
2

Musikalisch
Klassenabend an der Joe Zawinul Musikschule Gumpoldskirchen

Keyboard-Klasse veranstaltete einen Abend im "märchenhaften Rhythmus". BEZIRK MÖDLING. Zu „Disneysongs & Filmmelodien“ lud die Keyboard-Klasse von Albert Reifert gemeinsam mit Gastmusikerinnen und Gastmusikern in die Joe Zawinul Musikschule ein und freuten sich über einen gelungenen Abend im geradezu märchenhaften Rhythmus. Dazu gratulierte auch Kulturreferentin Vzbgm. Dagmar Händler herzlich, die die Schule als Talenteschmiede lobt. Der nächste Vorspielabend der Klasse Birgit Schwarz (Flöte)...

Im Bild die Kinder der 1a mit den Bäuerinnen Vbzgm. Dagmar Händler und Lisa Falmbigl sowie Brigitte Krüger und den Lehrerinnen. | Foto: Pohl
4

Landwirtschaft
Bäuerinnen besuchten Gumpoldskirchner Volksschule

Nach einem gesunden Frühstück wurden viele Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortet. BEZIRK MÖDLING. Woher kommt die Milch und wie wird aus ihr Butter, Käse und Aufstrich? Und wie verwandelt sich nun Weizen in Brot? Diese und vielen weiteren Fragen gingen die Bäuerinnen – Vizebürgermeisterin Dagmar Händler und Lisa Falmbigl – gemeinsam mit VS-Direktorin Brigitte Krüger mit den Kindern der ersten Klassen auf den Grund. Davor gabs jeweils für die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1b ein...

Video 17

Herbstlicher Spaziergang bei Gumpoldskirchen
Prächtige Farben in den Weinbergen

Schönes Herbstwetter lockte Spaziergänger hinaus Kaum zu glauben, aber doch wahr: noch gar nicht so lange her, und wir alle schwitzen bei wirklich teilweise unglaublichen Temperaturen um die 38 Grad im Süden von Wien - so auch in den Weinbergen. Davon ist im Herbst aber - Gott sei Dank - nichts mehr zu merken. Der "Indian Summer" (wie er so liebevoll z.B. in Kanada und den USA genannt wird), hat auch hierzulande seinen Einzug gehalten und wir konnten einen schönen Tag in unserer Gegend herrlich...

Dominik Heinrich, Tatjana Kinsky (Perchtoldsdorf), Andrea Chromecek (Hennersdorf), Susanne Krickl (Brunn am Gebirge), Alexander Bitzan (Wr. Neudorf), Birgit Petross (Vösendorf) und Natalie Scharschon (Gumpoldskirchen).
 | Foto: Pohl
2

Bezirk Mödling
Gemeinden trafen sich zum Netzwerktreffen

"Gesunde Gemeinden" trafen sich zur Abstimmung in Brunn. BEZIRK MÖDLING. Ein reger Austausch der Gemeindevertreterinnen und -vertreter hinsichtlich verschiedener Projekte und Initiativen, aber auch zu Möglichkeiten zur Zusammenarbeit fand beim von Susanne Krickl, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Brunn, kürzlich initiierten Netzwerktreffen statt. „Sehr spannend war zu hören, wie die einzelnen Gemeinden ihre Vorhaben erarbeitet und umgesetzt haben“, so GGR Natalie Scharschon aus...

Foto: Pohl
5

Viele Schnäppchen
Kindersachenflohmarkt in Gumpoldskirchen

Rund um die ehemalige landwirtschaftliche Fachhochschule gab's jede Menge Schnäppchen. BEZIRK MÖDLING. Mit der Nachhaltigkeit im Blick luden die Wir Niederösterreicherinnen mit Gemeindeleiterin GGR Margit Möstl und Vzbgm. Dagmar Händler zum Flohmarkt für Kindersachen in und rund um die ehemalige landwirtschaftliche Fachhochschule Gumpoldskirchen ein. Für eine begeisterte Schnäppchenjagd sorgten zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller, Kaffee und leckere hausgemachte Mehlspeisen bereiteten die...

Oktoberfest der 1. SVG Gumpoldskirchen. | Foto: Pohl
2

Gumpoldskirchen
Oktoberfest und Lange Nacht der Museen

Gumpoldskirchen bot in den vergangenen Wochen gleich zwei besondere Veranstaltungen, die die Gemeinde und ihre vielfältigen Traditionen in den Mittelpunkt stellten. BEZIRK MÖDLING. Beim zünftigen Oktoberfest der 1. SVG Gumpoldskirchen hieß es traditionell „O’zapft is’“, als Vizebürgermeisterin Dagmar Händler gemeinsam mit Obmann Andreas Kolm und seinem Team das Fest eröffnete. Neben Weißwurst, Brezen und dem ein oder anderen Krügerl Bier konnten die Gäste ihr Geschick bei einem Nagelspiel und...

In Gumpoldskirchen ist die einzige kaiserliche Weinpresse Österrreichs zu bewundern – wie Kellermeister Konrad Reisacher, Vizebürgermeisterin Dagmar Händler, Bürgermeister Ferdinand Köck und zu erzählen wissen. 
 | Foto: Claudia Reisinger
4

Gumpoldskirchen
Weintradition auf den Spuren des Kaisers

In Gumpoldskirchen zeugt ehemalige Habsburger-Weinpresse von der Verbindung des Orts zu den Herrscherdynastien. BEZIRK MÖDLING. Schon die Römer schätzten in der Antike die herausragende Qualität des Gumpoldskirchner Weins. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Weinproduktion zur Aufgabe der Chorherren erklärt, wobei die Babenberger im 12. und 13. Jahrhundert besonders aktiv waren. Ab dem 15. Jahrhundert übernahmen die Habsburger diese Rolle. Kaiser Karl VI., ein Habsburger, hatte eine besondere...

Foto: Pohl
2

Nach Unwettern
Gumpoldskirchen mit "Dankeschön" an die Feuerwehr

Mit Getränke-Gutscheinen und einer Kiste Äpfel bedankten sich Sicherheitsreferentin Vzbgm. Dagmar Händler und GGR Natalie Scharschon bei der Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen für ihre umfangreiche Einsatztätigkeit. BEZIRK MÖDLING. „In Gumpoldskirchen selbst haben sich die Schäden der kürzlichen Unwetterereignisse bis auf auszupumpende Keller und umgestürzte Bäume zum Glück in Grenzen gehalten, in Laxenburg und Achau sowie in vielen weiteren Gemeinden herrschte jedoch Ausnahmezustand....

Die Gumpoldskirchner Spatzen im Congress Casino Baden.  | Foto: Gumpoldskirchner Spatzen
10

Jubiläumskonzert
Gumpoldskirchner Spatzen begeisterten im Casino Baden

Ausverkauftes Jubiläumskonzert zum 75. Geburtstag mit Partnerchören Vox Humana und Cantilena. BEZIRKE BADEN/MÖDLING. Die Gumpoldskirchner Spatzen feierten am Samstag im ausverkauften Congress Center Casino Baden mit einem Jubiläumskonzert ihr 75-jähriges Bestehen. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte Landtagsabgeordneter Bgm. Christoph Kainz die Bedeutung des niederösterreichischen Kinderchores für Österreich und überbrachte die Glückwünsche der Landesregierung. Unter...

Natur im Garten-Beraterin Petra Hirner, Labg. Marlene Zeidler-Beck, Umwelt GR Maria von Balthazar, Bau-Ausschuss-Vorsitzende GR Barbara Hollergschwandtner und Bürgermeister Ferdinand Köck. | Foto: Pohl
2

Gumpoldskirchen
Natur im Garten-Auszeichnung für den Klingerspitz

Der vor zwei Jahren neu gestaltete Klingerspitz wurde mit einer Plakette für die ökologische Gestaltung und nachhaltige Bewirtschaftung prämiert. BEZIRK MÖDLING. Gegenüber dem Kreisverkehr unterhalb der Südbahn an der Wienerstraße liegt eine seit jeher bei den Gumpoldskirchnern beliebte Grünfläche, die als kleiner, aber feiner Platz für nahezu jede Gelegenheit ausgestaltet wurde. Dabei wurden folgende Kernkriterien erfüllt: Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide, Verzicht auf...

Franz Josef und Vzbgm. a.D. Kristl Binder, Caecilia und Gabriele Eder, Rudolfine und Johann Laurer, Gerlinde und Maximilian Dielacher sowie Bgm. Ferdinand Köck, GR Johanna Hofer und GR Klaus Tremmel. | Foto: Pohl
2

Viele Geburtstage gefeiert
Jubilarsehrungen in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Eine bereits lange Tradition hat in Gumpoldskirchen die Ehrung von Jubilarinnen und Jubilaren. Im Landhaus Moserhof werden runde Geburtstage würdevoll gefeiert, wobei es sich Bürgermeister Ferdinand Köck nicht nehmen lässt, ausgiebig Zeit mit den Geburtstagskindern zu verbringen und bei Petit Fours und Brötchen in Erinnerungen zu schwelgen. Dieses Mal begingen Rudolfine Laurer und Franz Josef Binder ihren 75., Gerlinde Dielacher den 80. und Caecilia Eder den 85. Geburtstag. Sie...

7

Bunte Blumen statt grauer Asphalt
Mobilitätswoche in Gumpoldskirchen

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine europäische Initiative und findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt und bietet die Chance, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen. BEZIRK MÖDLING. In Gumpoldskirchen waren GR Maria von Balthazar und VS Dir. Brigitte Krüger für die Umsetzung eines Projekts vor der Volksschule verantwortlich: „Die Kinder konnten sich sofort dafür begeistern, die Straße in Besitz zu nehmen und umzugestalten“. Mit der Aktion...

Im August ging es für die Gumpoldskirchner Spatzen nach Chicago. | Foto: Gumpoldskirchner Spatzen
7

Erfolgreiche Konzertreise
Gumpoldskirchner Spatzen sangen in den USA

Der Kinderchor gastierte zehn Tage in Chicago beim 90. Grant Park Music Festival und verzauberte tausende Konzertbesucher. BEZIRK MÖDLING. Im August absolvierten die Gumpoldskirchner Spatzen eine lange und intensiv vorbereitete Konzertreise in die USA. Künstlerisches Highlight waren die beiden Aufführungen der 8. Symphonie von Gustav Mahler im Rahmen des Grant Park Music Festival.  "Für die Spatzen ist eine Auslandsreise die große Möglichkeit, auf großen Bühnen zu stehen und den Applaus für...

Pilotdemonstration im Rahmen des Projekts „TREEADS“ in Gumpoldskirchen. | Foto: Johanniter
7

Pilotdemonstration
Johanniter waren „on fire“ in Gumpoldskirchen

Pilotdemonstration im Rahmen des Projekts „TREEADS“ für ein ganzheitliches Brandschutzssystem im Gumpoldskirchner Steinbruch. BEZIRK MÖDLING. Die Forschungs- & Innovationsabteilung der Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit vielen Jahren in nationalen und internationalen Forschungsprojekten in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Pflege und Katastrophenschutz aktiv. „So sind wir auch beim EU-geförderten Projekt TREEADS beteiligt, dessen Ziel die Entwicklung einer ganzheitlichen Plattform zur...

Foto: Pohl
3

Fußball
Internationales Nachwuchsturnier in Gumpoldskirchen

Ein internationales Fußball-Turnier trugen Buben der Nachwuchsklassen U10 und U11 in Gumpoldskirchen aus. BEZIRK MÖDLING. Insgesamt 40 Teams nahmen an den Spielen teil, Gewinner in beiden Klassen waren die Teams von Lokomotive Zagreb. Den Nachwuchstalenten gratuliert haben Vzbgm. Dagmar Händler und GGR Natalie Scharschon. Unterstützt wurde das Turnier vom Sportland Niederösterreich. Am 5. Oktober findet das Oktoberfest vom 1. SVG Gumpoldskirchen statt. Das könnte dich ebenfalls interessieren:...

SPÖ Bezirksvorsitzender David Loretto in der Anningerstraße am Bhf Guntramsdorf Thallern - links oder rechts wohnen heißt 50 Euro mehr oder weniger. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Mödling
Loretto kritisiert Gemeinde-Unterschiede beim Klimabonus

Beispiel Anningerstraße: Gleiche Öffi-Voraussetzungen, unterschiedliche Auszahlungshöhe. BEZIRK MÖDLING. Aktuell wird österreichweit wieder der Klimabonus ausbezahlt, bei der Auszahlungshöhe gibt es aber immer wieder kuriose Unterschiede. Das kritisiert auch SPÖ-Bezirksvorsitzender und Spitzenkandidat des Bezirks bei der Nationalratswahl David Loretto anhand des Beispiels Guntramsdorf/Gumpoldskirchen: So bekommt man etwa in der Anningerstraße direkt am Bahnhof Guntramsdorf Thallern je nach...

Vzbgm. Dagmar Händler, GGR Natalie Scharschon, Bauhof-Chef GR Alexander Keller mit Sportbegeisterten.
 | Foto: Pohl
3

Noch trickreicher
Erweiterung für den Skaterpark in Gumpoldskirchen

Neue Rampen für noch mehr Tricks erfreuen die Skater-Gemeinschaft. BEZIRK MÖDLING. Mit der Eröffnung des Freizeitareals inkl. Adventure-Golfplatz, Minigolfplatz, Pool-Soccerplätzen, Skateranlage, Workout-Park mit Pumptrack, rund 1.500m2 großer Hundebegegnungszone und Clubhauses mit Restaurant und Sonnenterrasse wurde in Gumpoldskirchen 2019 der Erlebnispark eröffnet. 41.000 Euro investiert Jetzt wurde die Skateranlage um eine Kombination verschiedener Rampen erweitert, die Sportbegeisterten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Proben für "Der Diener zweier Herren" laufen schon. | Foto: Theatergruppe Gumpoldskirchen
2
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Alte Zimmerei
  • Gumpoldskirchen

Theatergruppe Gumpoldskirchen mit "Der Diener zweier Herren"

BEZIRK MÖDLING. Die Theatergruppe bringt auch heuer wieder einen Komödienklassiker auf die Bühne in der Alten Zimmerei: Carlo Goldonis bekanntestes Stück „Der Diener zweier Herren“ steht im Zentrum der aktuellen Inszenierung. Die spritzige Verwechslungskomödie aus dem Jahr 1745, durchzogen von Elementen der Commedia dell’arte, überzeugt mit überraschenden Wendungen und pointierten Dialogen – zurecht ein Dauerbrenner des klassischen Theaters. Die Probenarbeiten neigen sich dem Ende zu. Aktuell...

  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Bergerhaus
  • Gumpoldskirchen

Fotoausstellung - Schwarz mit Weiß

So lautet der Titel meiner kommenden Fotoausstellung im Bergerhaus in 2352 Gumpoldskirchen, am Schrannenplatz 5. In den sechs Räumen werden insgesamt 72 Fotografien zu verschiedenen Themen wie Minimalismus, Licht & Schatten, Humanes, Urbanes, Natürliches und Experimentelles gezeigt. Die Arbeiten sind in verschiedenen Größen und Ausarbeitungen zu sehen – Leinwand, Aludibond, Fotoboard, Poster im Rahmen, Bild mit Passepartout, von 20x20cm bis 80x40cm. Ein Ausstellungsheft, sowie ein kleiner Shop...

"On the Rocks". | Foto: Vondruska
2
  • 28. Mai 2025 um 19:00
  • Bergerhaus
  • Gumpoldskirchen

"Schwarz mit Weiss": Ausstellung in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 in Gumpoldskirchen lädt die Fotografin Michaela Vondruska ab Ende Mai zur Ausstellung „Schwarz mit Weiss“ ein. Die Schau präsentiert insgesamt 72 Fotografien, die sich in sechs thematischen Räumen mit Motiven rund um Minimalismus, Licht und Schatten, Menschliches, Urbanes, Natürliches sowie Experimentelles auseinandersetzen. Die Werke sind in verschiedenen Formaten und Präsentationsformen zu sehen – von der Leinwand über Aludibond und Fotoboards...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.