gute Sache

Beiträge zum Thema gute Sache

Helmut Eder (4 Füße), Michael Halm (Wohnheim Viehofen), Paul Neunhäuserer (4 Füße), Michael Münzner (4 Füße), Bettina Bruckner (Wohnheim Viehofen), Emmaus-GF Karl Langer, Michael Münzner (4 Füße), Martina Hinterecker (Leiterin Wohnheim Viehofen) | Foto: Emmaus/Matthias Böswart

Charity-Aktion in St. Pölten
"12 Füße für ein Halleluja"

„An der Grenze entsteht Begegnung" - das Motto der Charity-Aktion "12 Füße für ein Halleluja" nahm im Emmaus-Wohnheim Viehofen Gestalt an. ST. PÖLTEN. Sechs sportbegeisterte Mitarbeiter der Diözese Linz sind vom 17. bis 22. Oktober 2019 laufend oder radfahrend durch Österreich unterwegs. Sie gehen dabei an Grenzen für Menschen, die Grenzerfahrungen machen (müssen). In diesen sechs Tagen spulen sie 2019 Kilometer laufend oder radelnd ab, aber nicht einfach nur in der Ebene. Am 22. Oktober zurück...

Der FSK St. Pölten konnte einen Scheck in Höhe von 1.222 Euro an Benjamin und seine Mutter überreichen. | Foto: privat
1 1

St. Pöltens Kickerinnen zeigten vollen Einsatz abseits des Rasens

ST. PÖLTEN. Die Fußballerinnen des FSK Simacek St. Pölten-Spratzern zeigten trotz dem Ende der Herbstmeisterschaft vollen Einsatz. Gemeinsam mit ihren Fans und Betreuern starteten sie im Advent eine Spendenaktion für den guten Zweck. Im Gegenzug bedankte sich das Team für die Spenden mit tollen Preisen. Unter anderem wurden ein signiertes Frauen Nationalteam-Trikot, ein signiertes Trikot von Topscorerin Nicole Billa oder ein gemeinsames Essen mit zwei St. Pöltner Spielerinnen verlost....

Gemeinsam mit Stefan Marouschek spulte ich insgesamt 21 Runden um den Ratzersdorfer See ab.
1 3

Laufend im Dienste der guten Sache unterwegs

Nach ein paar eher lockeren Tagen mit je zwei Ergometer- und Laufeinheiten folgte am Samstag der Benefizlauf in Hohenberg. Dabei waren fünf Runden zu je zwei Kilometer - somit insgesamt 10 Kilometer- zu absolvieren. Wolfgang Wallner startete wie erwartet gleich ordentlich weg, ich positionierte mich dahinter auf Platz zwei und startete ebenfalls sehr flott. Somit konnte ich auch den Vorsprung auf meine Verfolger ausbauen. In der zweiten Runde passierte es dann aber - in einer Kurve über den...

Noemi Lixandroiu, KatjaSassmann und Kristin
Wieninger mit dem Jagdkommando des Heeres. | Foto: privat

Karateka kämpften für die "gute Sache"

St. Pöltens Jugend-Nationalkader-Athletinnen präsentierten sich bei der „Nacht der Kampfkünste“ ST. PÖLTEN. Bei der „Nacht der Kampfkünste“ in der Arena Nova in Wiener Neustadt waren 18 verschieden Gruppen vertreten. Unter den Akteuren befanden sich auch die Jugend-Nationalkader-Athletinnen Kristin Wieninger, Katja Sassmann und Noemi Lixandroiu vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.