Gymnasium Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Gymnasium Klosterneuburg

37

Klosterneuburg
69. Gimpelfest: Tanz, Spaß und gute Unterhaltung

KLOSTERNEUBURG. Schulleiterin Hemma Poledna konnte u. a. Propst Anton Höslinger, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, die beiden Bürgermeister LA Christoph Kaufmann und a.D. Stefan Schmuckenschlager, Stadträtin Maresi Eder und Direktor Reinhard Eder am Samstag in der in der Babenbergerhalle Klosterneuburg willkommen heißen. "In guten Händen" wusste der langjährige Ballobmann Christian Rohringer das 69. Gimpelfest bei Martina Gutenthaler und freute sich auf einen entspannten Ballabend: "Es war...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
294

Heimische Schulkasperln on Tour
Sturm der Narren auf den Rathausplatz

Am Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023, zeigten zahlreiche Schüler am Rathausplatz Klosterneuburg dem Schulalltag die lange Nase. KLOSTERNEUBURG. Rund 50 Gruppen waren beim Faschingsumzug der Klosterneuburger Schulen vertreten. Unter den teilnehmenden Schulen befanden sich neben dem Gymnasium Klosterneuburg auch das Privatgymnasium Klosterneuburg, die neue Mittelschule und die Weinbauschule. "Erstmals waren alle weiterführenden Schulen (nach VS) beim Faschingsumzug beteiligt!", freut sich...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Annabella Liebl und Sophie Weiner sammeln Geld für das Projekt
14

Gymnasium zeigte Musical

KLOSTERNEUBURG (zip). Gerald Pöschl und Edith Achleitner-Koch schrieben das Buch zur Aufführung des Musicals "Das Buch der wirklich wahren Geschichten", in dem ein paar Kinder in einer alten Truhe ein Buch finden und daraus tolle Geschichten lesen. Jede der Geschichten spielt die „Musicals Plays Gruppe“ – SchülerInnen der 1. bis 3. Klasse – nach. Da geht es um den Löwenkönig, der den Thron verlieren soll, um den Kampf mit dem Drachen oder dass Schwarz und Weiß gleich sind. Sinn der Geschichten...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.