häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

3

Kommentar Bruck/Leitha
Gesund und gewaltfrei ins neue Jahr starten

Nicht nur eine abwechslungsreiche Ernährung und Bewegung tragen zu einem gesunden Leben bei, sondern auch die Vermeidung von Stress und Streit. Vor allem zu den Feiertagen und im kalten Winter nimmt häusliche Gewalt zu. Diese beginnt jedoch nicht erst bei körperlichen Angriffen und Schlägen, sondern schleicht sich bereits mit Beleidigungen und emotionaler Erpressung ein. Wenn auch Sie davon betroffen sind, zögern Sie nicht, telefonisch, per Mail oder im Krankenhaus Hainburg Rat zu suchen. Zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ Mädchen- und Frauenberatungsstellen und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
 | Foto: NLK Burchhart
2

Gewaltprävention
Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Fahne „Du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ hissen und ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zeigen NÖ/St. PÖLTEN. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jede fünfte Frau in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen ist – physisch, psychisch, ökonomisch, sexuell. Und viele Frauen wissen nicht, wo sie Unterstützung erhalten können. Das Land Niederösterreich hat für diese Sensibilisierung ein eigenes Paket erstellt, dass unter www.land-noe.at/stopp-gewalt...

  • St. Pölten
  • Victoria Edlinger
216 Frauen suchten 2018 Hilfe in einem der sechs niederösterreichischen Frauenhäusern.  | Foto: Frauenhaus
1 Video 2

Fokus Frau - Video
Der erste Schritt in ein Leben ohne Angst

Sechs Frauenhäuser in Niederösterreich bieten Zuflucht, wenn es nicht mehr anders geht. MISTELBACH. Manchmal läuft das Leben nicht ganz so, wie man sich das wünscht. Manchmal wird aus dem Traumprinzen ein Albtraum-Mann. Die Geschichten, die Claudia Fath-Kuba hört, sind jede für sich einzigartig. Gemeinsam ist ihnen aber der Ort, an dem sie erzählt werden: das Frauenhaus. Voll ausgelastet 851.644 in Niederösterreich lebende Frauen erfasste die Statistik des Landes im Jahr 2019. Geht man davon...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Richterin Lydia Rada verhängte teilbedingte Freiheitsstrafe. | Foto: mr
3

Töchter mit Bastonaden bestraft

Rumänisches Familienoberhaupt übte Gewalt gegen Frau und Töchter BRUCK/KORNEUBURG (mr). Zunächst lebte der heute 38-j. Angeklagte getrennt von Gattin und vier Töchtern. Im Jahr 2014 ließ er sie von Griechenland nachkommen, 2015 wurde seine Frau von der fünften Tochter entbunden. Schläge mit Schuhlöffel Die Anklage wirft dem Rumänen fortgesetzte Gewalt gegen seine Frau und die vier älteren Töchter vor, lediglich der heute knapp zweijährigen Tochter blieben Gewaltattacken ihres Vaters erspart....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.