Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

3

Müllcontainerbergung aus Mühlbach

Am Nachmittag des 24.10.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzing zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Nachbar hatte einen Müllcontainer im unmittelbar angrenzenden Mühlbach entdeckt. Mittels Ruderzille wurde ein Stahlseil am Container befestigt um diesen dann mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges zu bergen. Auch die Rufbereitschaft der Gemeinde Hörsching wurde alarmiert und ein Gemeindebediensteter hob den Container anschließend mit einem Kran aus dem Wasser. Es waren 10 Mann der...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser

Feuerlöscherüberprüfung bei der Feuerwehr Rutzing

Hörsching: Feuerwehrhaus Rutzing | Im Feuerwehrhaus Rutzing besteht für die Bevölkerung von Hörsching am 26.10.2014 die Möglichkeit, tragbare Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüfen zu lassen. Feuerlöscher müssen mindestens alle zwei Jahre einer gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung unterzogen werden. Die Abgabemöglichkeit ist am 25.10.2014 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr bzw. am 26.10.2014 von 07:00 bis 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Rutzing (Mühlbachstr. 73)

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser

Verdacht auf Gasaustritt in Rutzing

Am Dienstag Abend wählte ein Hausbesitzer in Rutzing den Feuerwehrnotruf, weil er einen Gasgeruch wahrzunehmen glaubte. Durch die Landeswarnzentrale wurde der Gasnotdienst, die Exekutive sowie die Feuerwehr Rutzing alarmiert. Der erste Atemschutztrupp schaltete den Elektrohauptverteiler stromfrei und schloss den Gashaupthahn im Keller ab. Im Anschluss wurde das Gebäude mittels Gasspürgerät auf eine eventuelle Gaskonzentration untersucht, wobei keine erhöhten Werte festgestellt werden konnten....

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
1 2

Ölspur auf der Wiener Bundesstraße

Die Freiwillige Feuerwehr Rutzing musste in der Nacht auf Freitag zu einer Ölspur ausrücken. Ein PKW-Lenker hatte sich bei seinem Kraftfahrzeug die Ölwanne aufgerissen und auf der Wiener Bundesstraße Kreuzung B 133 eine Ölspur verursacht. Das erstausrückende Fahrzeug führte Absicherungsmaßnahmen durch, die weiteren Kräfte begannen mit dem Binden des Betriebsmittels und dem Reinigen der Fahrbahn. Nach dem Abtransport des Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen konnte die Fahrspur nach...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
1

Feuerwehrjugend besucht Blue Danube Airport Linz-Hörsching

Am 04.09.2014 hatte die Jugendgruppe der Feuerwehr Rutzing die Möglichkeit, den Flughafen Linz sowie die dort tätige Flughafenfeuerwehr zu besichtigen. Begleitet wurde die Jugendgruppe von den "Silverstars", den Reservisten der Feuerwehr Rutzing. Dankenswerterweise konnte vom Betriebsleiter DI Markus Kugler eine Führung organisiert werden. Diese wurde vom Feuerwehrkommandanten der BTF Flughafen Linz, HBI ing. Clemens Arzt, sowie vom diensthabenden Flugplatzbetriebsleiter Manfred Steiner...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser

Feuerlöscherüberprüfung bei der FF Rutzing

Im Feuerwehrhaus Rutzing besteht für die Bevölkerung von Hörsching am 26.10.2014 die Möglichkeit, tragbare Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüfen zu lassen. Feuerlöscher müssen mindestens alle zwei Jahre einer gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung unterzogen werden. Die Abgabemöglichkeit ist am 25.10.2014 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr bzw. am 26.10.2014 von 07:00 bis 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Rutzing (Mühlbachstr. 73) Homepage FF Rutzing Wann: 25.10.2014 18:00:00 bis 26.10.2014, 12:00:00...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
7

Ferienpassaktion bei der Feuerwehr Rutzing

Am Freitag den 22. August war es für die teilnehmenden Kinder der Ferienpassaktion in der Gemeinde Hörsching endlich soweit: Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Rutzing ! Eingeteilt in vier Gruppen, konnten die rund 20 Kinder bei verschiedenen Stationen alles über die Tätigkeiten und die Einsatzgerätschaften der Feuerwehr erfahren. Dabei durfte natürlich eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto sowie eine Zillenfahrt auf der Traun nicht fehlen. Das der eine oder andere bei Zielversuchen mit den...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Kommandant HBI Andreas Platzer (FF Hörsching), BH Manfred Hageneder, Bgm. Gunter Kastler (Marktgemeinde Hörsching), LAbg. Wolfgang Stanek, Horst Felbermayr, Architekt Oliver Dornstädter, Vbgm. Alfred Domokosch, Vbgm. a. D. Johann Litzlfellner, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Födermayr

Neubau Feuerwehrhaus der FF Hörsching

„Der 14. August wird der Freiwilligen Feuerwehr Hörsching lange als wichtiger Tag in Erinnerung bleiben“, begann Kommandant HBI Andreas Platzer (FF Hörsching) seine Grußworte zur Spatenstichfeier in der Voglerstraße. In der insgesamt 142-jährigen Geschichte hatte die FF Hörsching bereits zwei Standorte; momentan befindet sich dieser im Gemeindezentrum, welches jedoch aufgrund von Platzproblemen nicht mehr den umfangreichen Anforderungen und Aufgaben der Feuerwehr gerecht wird. Am 8. September...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Brandeinsatz in Rutzing

Am Vormittag des 15.08.2014 wurde die Feuerwehr Rutzing zu einem Brandeinsatz gerufen. Der Atemschutztrupp des ersteintreffenden Fahrzeuges drang mit Hydrofix und der Wärmebildkamera zur Erkundung in den Keller vor. Vom Hausbesitzer wurde der Brand mittels eines Feuerlöschers bereits eingedämmt. Durch den Einsatzleiter wurde die Vorbereitung des Überdrucklüfters befohlen. Nach kurzer Zeit konnte Brand aus gegeben werden, und in der Nähe der Ausbruchsstelle eine Abluftöffnung für die Rauchgase...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
8

Weber-Hydraulik-Seminar im Abschnitt Linz Land

Am 19.Juli 2014 stand ein vom Abschnitt Linz-Land organisiertes Weber Seminar auf dem Programm. Ziel dieser Ausbildung ist es, Mitglieder der Feuerwehren auf den neuesten Stand der Technik bzw. auf den neuesten Stand in Bezug auf Rettungstechniken bei Verkehrsunfällen zu bringen um dieses Wissen anschließend in den eigenen Feuerwehren zu verbreiten. Insgesamt nahmen 41 Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt Linz Land an diesem Seminar teil. Die Ausbildung wurde von der Firma Weber (Hersteller von...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
3

Ölaustritt bei landwirtschaftlichem Fahrzeug

Am Nachmittag des 17. Juli wurde die Feuerwehr Rutzing vom Besitzer eines Hörschinger Agrarhandelsbetriebes zu einem Ölaustritt alarmiert. Ein defekter Hydraulikschlauch eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges verursachte einen enormen Ölaustritt. Da der Defekt nicht unverzüglich bemerkt wurde, war das Öl bereits über weite Strecken am Firmengelände verteilt. Eine einige hundert Meter lange Ölspur sowie ein paar hundert Quadratmeter am Platz mussten gebunden und gereinigt werden. Homepage...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser

25 Liter Salpetersäure ausgeflossen

HÖRSCHING. In der Verladungshalle einer Speditionsfirma in Hörsching wurde am Vormittag des 15. Juli 2014 ein 25 Liter Kanister, der mit Salpetersäure gefüllt war, beschädigt. Dadurch trat gegen 8:30 Uhr der gesamt Inhalt aus und floss teilweise auf den Betonboden vor der Laderampe. Die Feuerwehren Hörsching, Breitbrunn und Traun sicherten unter Verwendung von Vollschutzanzügen mit geeignetem Bindemittel die austretende Säure und reinigten den betroffenen Bereich. Ein 24-jähriger Lkw-Fahrer aus...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
3

Brand in einem Gewerbebetrieb in Hörsching

Bei einem Betrieb im Gemeindegebiet von Hörsching ist Dienstagfrüh eine Laserschneideanlage sowie deren Absaug- und Filteranlage in Brand geraten. Der Brand konnte durch die Erste Löschhilfe von Firmenmitarbeitern unter Kontrolle gebracht werden. Die Atemschutztrupps der Feuerwehren Hörsching und Rutzing führten Nachlöscharbeiten und ein Kühlen der Anlage mittels CO2-Löscher durch. Weiters wurde die Anlage auseinandergenommen und ins Freie verbracht. Die Halle wurde entraucht und mittels...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
6

Brand einer Hackschnitzelheizung in Rutzing/Gem. Hörsching

Am 28.06.2014 um 15:54 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches zu einem Brand einer Hackschnitzelheizung alarmiert. Der Einsatzort konnte auf Grund der nahen Lage zum Feuerwehrhaus rasch erreicht werden. Sofort wurde nach Unterweisung des Hausbesitzers über die Lage der Heizungsanlage mit der Brandbekämpfung begonnen. Auf Grund der enormen Rauchentwicklung ist man Anfangs von einem Vollbrand der Anlage bzw. des Hackschnitzelbunkers ausgegangen, woraufhin der Einsatzleiter das...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
7

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B1

Um die Mittagszeit kam es am Freitag den 16. Mai auf der Wiener Bundesstraße im Pflichtbereich Hörsching zu einem schweren Unfall zwischen einem LKW und PKW. Der LKW-Fahrer dürfte die vor einer Kreuzung haltenden Fahrzeuge zu spät gesehen haben und lenkte seinen LKW-Zug auf die Gegenfahrbahn, um nicht auf die stehende Kolonne aufzufahren. Auf der Gegenfahrbahn kam ihm jedoch ein PKW entgegen, mit welchem er frontal kollidierte. Beide Fahrzeuge landeten im Graben. Der Lenker des PKW war im...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
7

Erfolgreiche THL Abnahme bei den Feuerwehren Breitbrunn und Rutzing

Am Nachmittag des 22. März, bei frühlingshaften Temperaturen von 18 C°, war es nun soweit: Die Gruppen der Feuerwehren Breitbrunn und Rutzing stellten sich der Herausforderung für das Abzeichen "Technische Hilfeleistung" in den Stufen I-III. Auch die Ehrengäste Bürgermeister Gunter Kastler sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Wolfgang Lehner verfolgten den Ablauf der Prüfungen gespannt. 10 bronzene, 6 silberne sowie 4 goldene Leistungsabzeichen sind das erfreuliche Ergebnis monatelanger...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser

Schulung Erste Löschhilfe für GemeindebürgerInnen

Eine wichtige Aufgabe der Feuerwehren ist die Aufklärung der Gemeindebürger in Sachen Risikothemen, wie beispielsweise das Verhalten im Brandfall oder der Umgang mit Feuer und Handfeuerlöschern. Jedem von uns muss bewusst sein, dass man in die Situation kommen kann, dass ein Brand im unmittelbaren Umfeld ausbricht. Der Griff zum Handfeuerlöscher ist schnell gemacht – doch oftmals folgt die Frage: Wie funktioniert dieser eigentlich? Die drei freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Hörsching...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
7

Schwerer Verkehrsunfall in Hörsching

Am frühen Nachmittag des 04.02.2014 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching und Rutzing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach der ersten Erkundung des Einsatzleiters bot sich folgende Lage: Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem PKW im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 133 und der Humerstraße. Die Person im stark beschädigten Personenkraftwagen war eingeklemmt und wurde mittels hydraulischen Rettungsgerät von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Foto: Fotolia/Sembera

Müllcontainer in Brand gesteckt

HÖRSCHING, OFTERING (red). Bislang unbekannte Täter steckten am 31. Oktober 2013 gegen 22:05 Uhr einen Altstoffcontainer in Ofterin in Brand. Obwohl die Freiwilligen Feuerwehren Oftering und Freiling rasch am Einsatzort eintrafen, brannte der Container vollständig nieder. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Feuerwehr befreite Unfallopfer

HÖRSCHING. Ein 49-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Linz Land fuhr am 26. März 2013 gegen 05:20 Uhr mit seinem Auto auf der Paschinger Straße Richtung Breitbrunn. Kurz vor der Ortseinfahrt Breitbrunn wollte er einem entgegenkommenden Schneepflug ausweichen. Dabei kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Auto eines 21-jährigen Hörschingers. Beide Fahrzeuge wurden in das angrenzende Feld geschleudert. Der 21-Jährige und sein 22-jähriger Beifahrer aus Aistental mussten von der Feuerwehr...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Passagiere klagten über Kopfschmerzen und wurden ambulant von den Rettungskräften betreut. | Foto: Aktivnews

Notlandung am Linzer Flughafen

Eine Regionalmaschine der Lufthansa musste Donnerstag um kurz nach 17 Uhr am Flughafen Hörsching notlanden. Die Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching, Rutzing waren gemeinsam mit der Flughafenfeuerwehr im Einsatz. Der aus Sofia kommende Jet wurde laut erster Angaben offenbar durch Rauchentwicklung im Passagierraum zur Notlandung gezwungen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um einen stark-stechenden Geruch handelte, welcher sich im Kabinenbereich ausbreitete. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Flugnotfall in Hörsching

HÖRSCHING (red). Eine Maschine der Lufthansa startete am Flughafen Sofia mit Zielflughafen München. Unmittelbar nach dem Start kam es um 15.40 Uhr zu einer Geruchsbelästigung in der Passagierkabine. Bei der Flugbegleiterin meldeten sich einige Passagiere wegen der starken Geruchsbelästigung und klagten über leichte Kopfschmerzen. Die Flugbegleiterin verständigte sofort den Piloten worauf dieser nach einer Kontrolle im Passagierraum eine Flugplanänderung für notwendig hielt und aus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3

Neues Kommandofahrzeug für die FF Hörsching

HÖRSCHING (red). Das neue Kommandofahrzeug der Feuerwehr Hörsching wurde unter Anwesenheit von Bürgermeister Gunter Kastler und Vizebürgermeister Alfred Domokosch in Tulln an die Feuerwehr übergeben. Damit die Feuerwehrleute Einsätze reibungslos und bestmöglich abwickeln können, bedarf es nicht nur dem Engagement, der Leistungsbereitschaft, regelmäßigen Schulungen und Übungen sowie dem Zusammenhalt untereinander, auch moderne Gerätschaften und Fahrzeuge sind eine Notwendigkeit. Das neue...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.