Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

Foto: Sembera-Fotolia

Feuerwehr befreite Unfallopfer

HÖRSCHING. Ein 49-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Linz Land fuhr am 26. März 2013 gegen 05:20 Uhr mit seinem Auto auf der Paschinger Straße Richtung Breitbrunn. Kurz vor der Ortseinfahrt Breitbrunn wollte er einem entgegenkommenden Schneepflug ausweichen. Dabei kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Auto eines 21-jährigen Hörschingers. Beide Fahrzeuge wurden in das angrenzende Feld geschleudert. Der 21-Jährige und sein 22-jähriger Beifahrer aus Aistental mussten von der Feuerwehr...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: SC Hörsching

Alles neu in Hörsching

HÖRSCHING. Ob am Spieler- oder Trainersektor: Viele Veränderungen beim SC Hörsching. Der SC Hörsching konnte im Herbst die Erwartungen nicht erfüllen. Mit nur zwei Siegen und zwei Remis überwintert man ganz klar auf einem Abstiegsplatz. Trainer Dragan Jankovic wurde noch vor Ende der Herbstsaison durch Reinhard Klug ersetzt. Nun kam es auch am Spielersektor zu tiefgreifenden Veränderungen: Etablierte Spieler wie Ronald Waxwender (folgt Ziehvater Jankovic nach Lichtenberg) oder Ex-Kapitän Izudin...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Der Bioladen in Hörsching ist jeden Freitag durchgehend von 8 bis 18 Uhr geöffnet. | Foto: Privat

Sich mehr "Bio" ins Leben holen

HÖRSCHING (red). Obst und Gemüse zum selber Packen – das bietet der Biohandel in der Kirchenstraße 8 in Hörsching. Wie funktioniert das? Man sucht sich eine Kiste oder ein Sackerl aus und packt je nach Lust und Laune und nach dem eigenen Geschmack Bio-Obst und Gemüse ein. Eine große Kiste gibt es um 36,90 Euro, die kleine kostet 22,50 Euro. Ein großes Sackerl kommt auf 16,50 Euro, ein kleines auf 9,90 Euro. Es gibt aber noch mehr: Im Biohandel lassen sich auch noch andere Bio-Lebensmittel...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Wilhelm Bröselmeyr und Birgit Wagner spielen und singen am 26. April im KUSZ Hörsching. | Foto: Privat

Die schönsten Melodien auf der Panflöte

HÖRSCHING (red). Unter dem Titel "I feel love" gibt es am 26. April um 19.30 Uhr im KUSZ Hörsching schönste Melodien auf der Panflöte zu hören. Wilhelm Bröselmeyr (Panflöte) und Birgit Wagner (Gesang) präsentieren bekannte Werke (unter anderem aus dem Musical „Tanz der Vampire“, Smokie, Giuseppe Verdi, ABBA, Whitney Houston, Leona Lewis etc.) zum Entspannen und Träumen. Der Kartenvorverkauf läuft über die Marktgemeinde Hörsching (Herr Neußl, 07221/72155/23 oder unter reservierung@hoersching.at)...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Maria und Karl Richtsfeld haben am 31. August 1940 in Hörsching geheiratet und feiern heuer Juwelenhochzeit. | Foto: Hörsching
8

Seltenes Jubiläum – Juwelenhochzeit (72,5 Jahre)

HÖRSCHING (red). 72,5 Jahre sind sie nun verheiratet und: Sie strahlen vor Glück. Das sah man den beiden bei den Feierlichkeiten im 1. Stock des Bezirksaltenheimes Hörsching deutlich an. Gefreut haben sie sich auch über den hohen Besuch an diesem besonderen Tag: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Mag. Manfred Hageneder und Bürgermeister Gunter Kastler wollten sich den Ehrentag von Familie Richtsfeld ebenso wenig entgehen lassen wie Pfarrer Mag. Bernhard Pauer, Heimleiter Ing....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Volkmar Baurecker reiste in 1442 Tagen rund um den Erdball. | Foto: Privat

„Eine ungewöhnliche Reise um die Welt und zu sich selbst“

HÖRSCHING (red). Am Donnerstag, 28. Februar, spricht um 19.30 Uhr im Gasthaus Cagitz in Hörsching Volkmar Baurecker über eine "ungewöhnliche Reise um die Welt und zu sich selbst". Der Vortragende reiste nämlich in 1442 Tagen, nämlich von August 2008 bis 1. Mai 2012, rund um den ganzen Erdball. Sein Weg führte ihn über den Atlantik nach Südamerika, quer über den Pazifik nach Neuseeland und über Thailand und Russland wieder heimwärts. Als Eintritt wird um freiwillige Spenden gebeten. Weiters wird...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
245

21. Faschingsumzug der Marktgemeinde Hörsching

Bei Sonnenschein, guter Stimmung und vielen Zuschauern am Sonntag, 10. Februar 2013. Der Umzug startete beim Billa. Der Zug führte dann zum Marktgemeindeamt, weiter zum Ortsplatz und zum KUSZ, wo anschließend im Foyer gefeiert wurde. Wo: KUSZ, Humerstraße 20, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Foto: Sembera-Fotolia

Probeführerscheinbesitzer zu schnell unterwegs

HÖRSCHING (red). Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Gunskirchen lenkte am 3. Februar um 20.40 Uhr seinen Pkw im Gemeindegebiet von Hörsching auf der B1 in der dortigen 70 km/h Beschränkung in Fahrtrichtung Marchtrenk/Wels mit einer Geschwindigkeit von 138 km/h. Die Übertretung wurde im Zuge einer durchgeführten Lasermessung festgestellt. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. Es erfolgt Anzeige. Ein durchgeführter Alkovortest verlief negativ.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
"I feel love": Wilhelm Bröselmeyr (Panflöte) und Birgit Wagner (Gesang) im KUSZ Hörsching. | Foto: Privat

„I feel love“

HÖRSCHNG (red). Wilhelm Bröselmeyr (Panflöte) und Birgit Wagner (Gesang) präsentieren am 26. April um 19.30 Uhr unter dem Motto "I feel love" im Kultur- und Sportzentrum Hörsching bekannte Werke (u. a. aus dem Musical „Tanz der Vampire“, Smokie, Giuseppe Verdi, ABBA, Whitney Houston, Leona Lewis etc.) zum Entspannen und Träumen. Die Zuhörer sollen dabei ihre Sorgen und den Stress vergessen und sich ganz entspannen können. Ein besonderer Hörgenuss ist dabei die unverkennbare Stimme von Birgit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bürgermeister Gunter Kastler besucht regelmäßig die Kinderbetreuungseinrichtungen. Im Kindergarten Öhndorf erhielt er – wie auf diesem Bild zu sehen ist – einige Basteltipps. | Foto: Hörsching
4

2,5 Mio. Euro für Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen

HÖRSCHING (red). Hörsching ist eine Wohngemeinde mit einer Symbiose aus Stadtnähe und Landleben sowie ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet Naturgenuss. Das haben in den letzten Jahren sehr viele Menschen erkannt und sich in der Marktgemeinde niedergelassen. Der kontinuierliche Zuzug hat nun dazu geführt, dass die Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen aus allen Nähten geplatzt sind. In diesem Bereich investiert die Marktgemeinde Hörsching seit 2010 mehr als 2,5 Mio. Euro. 2010...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Kinderfasching der Kinderfreunde Traun

Der Kinderfasching der Trauner Kinderfreunde am letzten Samstag im Volksheim Traun war ein toller Erfolg - ca. 160 Kinder sind mit ihren Eltern gekommen und haben mit uns und der Harlekin-Band gefeiert, getanzt und gespielt! Fotos von diesem tollen Nachmittag sind auf der facebook-Seite der Kinderfreunde Traun zu sehen. Schaut doch mal auf unserer Seite vorbei!

  • Linz-Land
  • Andrea Kirchmayr

blue danube airport linz startet mit neuer Strategie ins Jahr 2013

LINZ (ah). Insgesamt 623.385 Passagiere haben den Flughafen Linz 2012 für ihre Urlaubs- und Geschäftsreisen genutzt. „Angesichts der anhaltenden politischen Krisen in Nordafrika und der schwierigen, konjunkturellen Situation in einigen europäischen Ländern mussten wir uns auf ein herausforderndes Jahr 2012 einstellen“, sagt Flughafen-Direktor Gerhard Kunesch, der sich eine Tagesrandverbindung nach Zürich. wünscht. Trotz großer Herausforderungen, die auf den blue danube airport zukommen, ist...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Sembera-Fotolia

Suchtmittelaufgriff in Regionalzug

LINZ, HÖRSCHING (red). Beamte der Polizeiinspektion Linz-Hauptbahnhof/AGM kontrollierten am 12. Jänner 2013 um 22 Uhr im Regionalzug R 3034 am Linzer Hauptbahnhof einen 16-jährigen Hörschinger. In der Jacke stellten sie ein größeres Klemmsäckchen, in dem mehrere kleine Klemmsäckchen mit Marihuana verpackt waren, sicher. Bei der Personsdurchsuchung fanden sie weitere fünf größere Klemmsäckchen mit kleineren Klemmsäckchen, die der Mann in der Unterhose versteckt hatte. Insgesamt wurden 40 Gramm...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Informationsveranstaltung findet am 18. Jänner um 19 Uhr am Flughafen Linz-Hörsching statt. | Foto: Privat

"Wir gemeinsam" startet in Linz-Land

BEZIRK (red). "Wir gemeinsam" ist ein soziales Zeittauschsystem für Nachbarschaftshilfe mit dem Leitgedanken: Wer anderen 1 Stunde hilft, erhält einen Zeitgutschein und kann damit 1 Stunde Hilfe beziehen. Zeit ist im Gegensatz zum Geld nicht inflationär, eine Stunde ist auch im nächsten Jahr noch 60 Minuten wert. "Wir gemeinsam" ist ein gemeinnütziger Verein, der 2008 nach dem Voralberger Vorbild im Innviertel erfolgreich gestartet ist. Mittlerweile hat das Zeittauschsystem über 1100 Mitglieder...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Führerscheinloser Alkolenker verursachte Unfall

HÖRSCHING (red). Ein 21-jähriger Alkolenker hat am 6. Jänner 2013 in Marchtrenk einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht und ist dann geflüchtet. Der 21-jährige Lehrling aus Hörsching krachte gegen 3.40 Uhr auf der Eferdingerstraße in Marchtrenk gegen einen Gartenzaun. Nach dem Unfall flüchtete der führerscheinlose Lehrling mit dem Auto von der Unfallstelle. Weil ein Kennzeichen vom Auto des Lehrlings an der Unfallstelle zurück blieb, konnte er rasch von der Polizei ausgeforscht werden....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der ordentliche Haushalt der Marktgemeinde Hörsching für 2013 wurde mit 15,3 Millionen Euro veranschlagt. | Foto: Hörsching
2

Hörsching: erstmals Budget über 15 Millionen Euro

HÖRSCHING (red). Der ordentliche Haushalt der Marktgemeinde Hörsching für 2013 wurde mit 15,3 Millionen Euro veranschlagt. Im außerordentlichen Haushalt werden rund 3 Millionen investiert. Trotz ständig steigender Kapitaltransferzahlungen in Höhe von rund € 4,8 Mio. für Krankenanstaltenbeiträge, Sozialhilfeverbandsumlage und Landesumlage können aufgrund der guten Entwicklung der Kommunalsteuer (rund € 4,9 Mio.) und der Ertragsanteile (€ 4,0 Mio.) im ordentlichen Haushalt Investitionen in Höhe...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Obfrau der OÖ Kinderkrebshilfe Agnes Stark, Oberleutnant Michael Radler und Vzlt. Erwin Platzer. | Foto: BMLVS/Simader

Fliegersoldaten für krebskranke Kinder

HÖRSCHING (red). Wie in den vergangenen Jahren gab es am Fliegerhorst Vogler in Hörsching auch heuer wieder einen Verkaufsstand für einen guten Zweck. Die erste Staffel der leichten Transporthubschrauber stellte sich dafür in den Dienst für krebskranke Kinder. Der Erlös in der Höhe von eintausend Euro aus dem Verkauf von belegten Brötchen, Keksen, Glühmost und Kinderpunsch freut den Initiator Oberleutnant Michael Radler: „Ich bin sehr froh. Wir konnten zeigen, dass gemütliches Beisammensein und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

47 LKW-Reifen gestohlen

HÖRSCHING (red). Unbekannte Täter zwickten den Maschendrahtzaun eines Firmengeländes in Hörsching am 15. Dezember 2012 in der Zeit zwischen 20 Uhr und 21 Uhr auf und gelangten so in das Areal. 47 neuwertige LKW-Reifen stahlen sie aus den Containern, bei denen sie zuvor die Vorhangschlösser aufgezwängt hatten. Bei dem Fluchtfahrzeug muss es sich aufgrund der Stückzahl und Größe der LKW-Reifen um einen Klein-LKW handeln. Der entstandene Schaden beträgt rund 23.000 Euro. Der Einbruchsdiebstahl...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Black Hawk im Landeanflug. | Foto: BMLVS/Simader

Felssturz – Bundesheer im Assistenzeinsatz

HÖRSCHING (red). Der Felssturz vom Donnerstag, dem 6. Dezember im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal hat den Bürgermeister der Gemeinde Alois Weidinger veranlasst, das Bundesheer für einen Assistenzeinsatz anzufordern. Eine erste Erkundung durch den Pionieroffizier des Militärkommandos Oberösterreich Oberst Alfred Piberhofer erfolgte bereits am Freitag. Es folgten Beratungen der Experten von der Wildbachverbauung, der Feuerwehr, der Gemeinde und dem Pionieroffizier. Da weitere Felsstürze nicht...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
12

Dave Brubeck ist tot

Dave Brubeck ist tot CHICAGO. Der legendäre Jazz-Pianist Dave Brubeck ("Take Five") starb Mittwochfrüh, einen Tag vor seinem 92. Geburtstag, im Norwalk Hospital in Norwalk im US-Bundesstaat Connecticut. Werbung Der Musiker starb nach einem Herzversagen, sagte Brubecks langjähriger Manager Russell Gloyd. Der Musiker sei auf dem Weg zu einem Termin mit seinem Kardiologen gewesen. Brubeck wäre am Donnerstag - 6.12.2012 - 92 Jahre alt geworden. Der experimentierfreudige Pianist stand an der Spitze...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Foto: BH/Pusch
5

Verletzte UN-Soldaten in Hörsching gelandet

HÖRSCHING (red). Am 3. Dezember kurz nach 17 Uhr landete eine C130- Hercules des Österreichischen Bundesheeres aus Tel Aviv kommend am Fliegerhorst Vogler in Hörsching. An Bord zwei Österreicher, ein 53-jähriger Unteroffizier aus dem Burgenland und ein 25-jähriger Korporal aus der Steiermark. Im Zuge der Abreise von den Golanhöhen in Syrien war ihr Konvoi unter Beschuss geraten. Dabei wurde der Vizeleutnant an der Schulter getroffen und der jüngere Kamerad durch einen Splitter verletzt. Nach...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Gunter Kastler, Prandstetter, Franz Basdera, Angelika Gall, Ludwig Eidenhammer | Foto: Hörsching
9

Adventkalender im KUSZ Hörsching

HÖRSCHING (red). 24 Engel für Weihnachten: Die Engel aus der Feder von Prof. Franz Basdera sind bereits seit 23. November in Hörsching gestartet. Seit dem 1. Dezember zeigen sie ihre Gesichter und vermehren sich bis Heiligabend. Ab dem 24. Dezember ist der komplette Engeladventkalender auf den Glasscheiben des Kultur- und Sportzentrums zu bewundern. Die Originalbilder sind in der Vorweihnachtszeit in der Mobilen Galerie bei Angelika Gall in Hörsching ausgestellt. (Öffnungszeiten: Do und Sa von...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
61

Walter Röhrl war bei den „PS-Talks“ in Linz

Walter Röhrl (geboren am 7. März 1947 in Regensburg) war zwischen 1973 und 1987 als Rallyeprofi aktiv und gewann in dieser Zeit zweimal die Weltmeisterschaft (1980 und 1982) sowie die Europameisterschaft (1974) und gewann insgesamt 14 Läufe in der WM, darunter viermal die berühmte Monte Carlo Rallye. Er fuhr auch in der DTM. Seit 1993 ist Walter Röhrl Repräsentant und Versuchsfahrer bei Porsche. Die Rallye-Legende war mit Franz Wittmann Senior und Junior Gast bei den „PS-Talks“ im Rahmen der...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Mandorfer
  • Hörsching

Tarockspielen

HÖRSCHING. Interesse am alterwürdigen Kartenspiel Tarock? Jeden Montag haben Sie die Möglichkeit im Gasthaus Mandorfer zu spielen. Der Einstieg ist jederzeit möglich, auch für Anfänger!

  • 6. Juli 2024 um 09:30
  • Cafe Fontana
  • Hörsching

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

HÖRSCHING. HÖRSCHING. Der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige Stammtisch ist für Personen, die kranke oder alte Menschen zu Hause betreuen oder pflegen. Die Teilnahme am Stammtisch ist kostenlos. Das Land Oberösterreich und die oö. Gemeinden stellen die finanziellen Mittel zur Verfügung. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich betreuende und pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch unter der Leitung von DGKP Nina Lindengrün. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.