Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

Foto: nonconform
4

Hörsching: „vor ort ideenwerkstatt“ von 4. bis 6. September

HÖRSCHING (red). Im Zuge des Projekts „Orts- und Ortskernbelebung“ gab es bereits viele Bürgerbeteiligungsveranstaltungen, bei denen Ideen gesammelt und verdichtet wurden. Von 4. bis 6. September steht die "vor ort ideenwerkstatt" am Programm. Dabei werden die Planer des Architekturbüros "nonconform" im KUSZ in Hörsching ein offenes Büro aufbauen. Die Hörschinger können den Planern an den drei Tagen bei ihrer Arbeit zusehen und sich selbst mit Ideen und Anregungen aktiv am Gestaltungsprozess...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Flohmarkt am 25. August in Hörsching

HÖRSCHING (red). Am Samstag, den 25 . August, veranstaltet der Kameradschaftsbund Hörsching von 8 bis 15 Uhr im alten Feuerwehrhaus, Niederdorfstraße 1, einen großen Flohmarkt. Für das leibliche Wohl wird im gemütlichen Gastgarten bestens gesorgt werden. Weiters findet auch eine Verlosung von zwei Rundflügen für je drei Personen statt.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die erste Hundefreilauffläche Hörschings ist eröffnet. | Foto: Hörsching

Besucherstarke Eröffnung im August

Erste Hundefreilauffläche Hörschings HÖRSCHING (red). Der Einladung von Bürgermeister Gunter Kastler in die Kasernenstraße folgten etwa 45 Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern, um sich selbst einen Eindruck von der ersten Hundefreilauffläche der Marktgemeinde Hörsching zu verschaffen. In Kooperation mit der Initiative „Mehr Platz für Hunde“, die sich seit über zwei Jahren in ganz Österreich für artgerechte Hundezonen engagiert, konnte das Projekt schnell realisiert werden. Natürlich soll der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Flughafen Hörsching

Lufthansa kürzt Flüge nach Frankfurt

HÖRSCHING (red). Mit Bestürzung reagiert die oberösterreichische Wirtschaft auf die Ankündigung der Lufthansa, ihre Flüge von Linz nach Frankfurt während der Weihnachtsfeiertage vom 24. Dezember bis 2. Jänner komplett zu streichen. „Wenn die Lufthansa für diese Pläne mangelnde Wirtschaftlichkeit als Begründung anführt, ist dies eine nicht nachvollziehbare Einschätzung der Sachlage, denn über Weihnachten und Neujahr stehen im Wirtschaftsstandort Oberösterreich keineswegs alle Räder still....

  • Enns
  • Kurt Traxl
3

Ausflug der Bierbrüder Gambrinus Grieskirchen

Die Bierbrüder von Gambrinus Grieskirchen machten am 28. und 29.7. 2012 einen 2-Tagesfamilienausflug. Zuerst machten sie eine Brauereiführung bei Hirter Bier geführt von Herrn Braumeister. Dann ging es nach St. Salvator zum Seppenbauer ins Oldtimermuseum. Der Höhepunkt war das mittelalterliche Spectaculum im Dominikanerkloster in Friesach/Kärtnen. Österreichs schönstes Mittelalterfest im einzigartigen Ambiente der Burgenstadt Friesach. Ein Fest für alle Sinne mit Trommlern, Musikern und...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Foto: Privat
3

Modellbahnclub Hörsching lädt zum Tag der Offenen Tür

HÖRSCHING (red). Der Modellbahnclub Schachinger-Hörsching lädt zum Tag. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 15 Uhr. der Offenen Tür am 25. und 26. August im Antikhof Kraus, Niederdorferstraße 4. Es gibt auch einen Zeichenwettbewerb, die Preisverleihung ist am Samstag um 16 Uhr. Für Unterhaltung sorgen Stomping Boots (Linedance) und Sängerin Ulli. Wo: Modellbahnclub, Niederdorferstraße 4, 4063 Hörschi Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Hörsching eröffnet Hundefreilauffläche

Am 3. August um 15 Uhr freuen sich die Initiative "Mehr Platz für Hunde", Bürgermeister Gunter Kastler und die Hörschinger Gemeindevertreter zur Eröffnung der ersten Hundefreilauffläche in Hörsching einzuladen. Ort: 4063 Hörsching, Nach Kasernenstraße 16 "Mehr Platz für Hunde" engagiert sich seit über zwei Jahren in ganz Österreich für artgerechte Hundezonen und unterstützt mit diesem Projekt bereits über 25 Gemeinden in ganz Österreich dabei, Hundefreilaufflächen zu schaffen. Ziel der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Gute Stimmung beim Beachvolleyball-Cup | Foto: SPÖ Linz-Land
2

Gute Stimmung trotz schlechtem Wetter

BEZIRK (red). Am Beachvolleyballplatz Hörsching fand der Auftakt zum Beachvolleyball-Cup der Sozialistischen Jugend Linz-Land statt. Die jungen Frauen und Männer ließen sich vom schlechten Wetter nicht die gute Laune verderben und gaben ihr Bestes. Als Zuseher und natürlich für die Siegerehrung konnten die SJ-Landesvorsitzende Fiona Kaiser sowie der Hörschinger SP-Ortsparteivorsitzende und Vizebürgermeister Johann Litzlfellner begrüßt werden. Somit steht das erste Team fest, das beim Finale am...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Günter Schwarzbauer mit Beifahrer Gerhard Rundhammer aus Bad Goisern auf Alvis Silver Eagle 16/95, Baujahr 1934
10

20. Ennstal Classic

20. Ennstal-Classic Den Sieg feierten die Ennstal-Sieger der Jahre 2003 und 2006, Helmut Schramke und Peter Umfahrer im Jaguar XK 150 DHC mit Baujahr 1960, die insgesamt 896 Punkte aufwiesen. In der Epoche I (Baujahre 1924-1934) wurden Günter Schwarzbauer mit Beifahrer Gerhard Rundhammer aus Bad Goisern auf Alvis Silver Eagle 16/95, Baujahr 1934 ausgezeichnete Dritte. Nach über 800 Kilometern, über acht Stunden im Regen fahrend bzw. im Wasser sitzend, wurden die Grenzen des Oldtimersports...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Foto: privat
5

Pfadfinder beladen Sattelzug für Rumänien

HÖRSCHING (red). Die Hörschinger Pfadfinder verbrachten in der ersten Ferienwoche ihr Sommerlager in Andorf. Die sprichwörtliche "Gute Tat" wurde am Montagvormittag von etlichen Jugendlichen und Erwachsenen Pfadis beim ORA-Lager in Andorf praktiziert: Sie beluden einen Sattelzug der Reder Transporte KG mit Hilfsgütern für Rumänien. "Es ist unglaublich, wie viel in so einen LKW hineinpasst. Und es ist auch unglaublich, wie arm Menschen in gewissen Regionen Rumäniens immer noch sind. Vor allem um...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
„Startklar“ für den Flug nach Portugal | Foto: BMLVS/SIMADER

Lufttransportübung in Portugal mit Österreichischer Beteiligung

HÖRSCHING (red). „Hot Blade 12“- in diesem Fall „Heißes Rotorblatt“- ist der Codename für die größte europäische Lufttransportübung – diesmal in Portugal. Insgesamt kommen 32 Hubschrauber aus neun Nationen zum Einsatz. Kampfjets sichern die Flugbewegungen der Hubschrauber. Diese von der EDA (European Defense Agency) geführte Übung zielt auf die multinationale Zusammenarbeit von Fliegerkräften unter besonders trockenen, heißen und staubigen Bedingungen. Die Beteiligung Österreichs kann sich...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Der Hörschinger Chor Ad Hoc beteiligte sich ebenfalls an der Aktion. | Foto: Hörsching
8

100 Hobby-Models bei Shooting für Kulturzentrum

Dass man für ein Fotoshooting nicht unbedingt professionelle Models braucht, bewiesen etwa 100 freiwillige Hobby-Models in Hörsching. Für Werbeaufnahmen für das Kulturzentrum Hörsching wurde die Idee geboren, die Szenarien so anzulegen, dass die Hörschinger sich dabei einbringen können. HÖRSCHING (red). Gemeinsam mit der Künstlerin Katharina Acht wurde ein Konzept – bestehend aus zwölf Szenarien – erstellt. Im 60-75-Minuten-Takt wurde so auf unterschiedliche Art und Weise posiert. Die Szenarien...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Alle Schüler aus Hörsching waren aufgerufen, sich beim Zeichenwettbewerb mit dem Thema "Bahn" auseinanderzusetzen. | Foto: Hörsching
3

Sieger des Zeichenwettbewerbs stehen fest

Der Modelleisenbahnclub Hörsching veranstaltete in den letzten Monaten einen Zeichenwettbewerb, an dem alle Hörschinger Schüler teilnehmen konnten. Aufgabe war es, ein Kunstwerk zum Thema „Bahn“ anzufertigen. Eine fünfköpfige Jury bewertete die zahlreichen Bilder in vier Gruppen (1. Gruppe: 1. und 2. Klassen Volksschule; 2. Gruppe: 3. und 4. Klassen Volksschule; 3. Gruppe: 1. und 2. Klassen Hauptschule; 4. Gruppe: 3. und 4 Klassen Hauptschule). Die jungen Künstler wurden in den Gemeinderatssaal...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
3

Neues Kommandofahrzeug für die FF Hörsching

HÖRSCHING (red). Das neue Kommandofahrzeug der Feuerwehr Hörsching wurde unter Anwesenheit von Bürgermeister Gunter Kastler und Vizebürgermeister Alfred Domokosch in Tulln an die Feuerwehr übergeben. Damit die Feuerwehrleute Einsätze reibungslos und bestmöglich abwickeln können, bedarf es nicht nur dem Engagement, der Leistungsbereitschaft, regelmäßigen Schulungen und Übungen sowie dem Zusammenhalt untereinander, auch moderne Gerätschaften und Fahrzeuge sind eine Notwendigkeit. Das neue...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Mechatronik-Forum in Linz

Der Mechatronik-Cluster veranstaltet vom 26. bis 27. September 2012 in Linz/Hörsching bereits zum dritten Mal das Forum "Service und Instandhaltung". Im Mittelpunkt dieser Fachveranstaltung stehen aktuelle Themen aus den Bereichen Service und Instandhaltung, die durch namhafte Referenten anhand von Beispielen aus der unternehmerischen Praxis dargestellt werden. Highlight am ersten Tag ist die Betriebsbesichtigung bei Trumpf Maschinen Austria GmbH + Co.KG. Eine begleitende Fachausstellung am...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Antonov 24 ist eines der größten Frachtflugzeuge der Welt, welches serierenmäßig gebaut wird.

Antonov 24 in Hörsching

Eines der größten Frachtflugzeuge ist wieder am Flughafen Hörsching gelandet. HÖRSCHING (red). Anlässlich eines Übersee-Transportes war die Antonov 124, das weltweit größte in Serie gebaute Frachtflugzeug, wieder zu Gast am blue danube airport linz. Die Antonov 124 hat einen großen Transport-Container für Satelliten der von der österreichischen Firma RUAG Space für den US Satelliten Hersteller Space Systems/Loral entwickelt wurde an Bord genommen und in die USA gebracht. Der Container wiegt...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Wäre gerne in die Luft gegangen: Gerald Schatz, Geschäftsführer LCM/ACCM. | Foto: Privat
2

Auf Tuchfühlung mit der Hercules 330

HÖRSCHING (red). Im Rahmen einer Führung durch den Fliegerhorst mit Oberstleutnant Matthäus Triegler schnupperten die rund 40 Teilnehmer von WdF-Oberösterreich echte Fliegerluft. Und sie gingen dabei auf Tuchfühlung mit einer riesigen Hercules 330 der Austrian Air Force: Seitenruderhöhe von zwölf Metern, Spannweite 40 Meter und viermal 4000 PS. Das braucht es auch, um mit einem Gesamtgewicht von über 70 Tonnen abzuheben. Gerald Schatz, Geschäftsführer von LCM/ACCM, übernahm kurz das...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Gerald Huemer und Christian Themessl-Huber (Schachverein Hörsching, Turnierorganisatoren), Zweitplatzierter Florian Schwabeneder, Turniersieger Christian Weiss, Hermann Knoll (3.). | Foto: Huemer

Weiss siegt bei Gedenkturnier

56 Teilnehmer aus drei Nationen beim Hermann-Moser-Gedenkturnier HÖRSCHING (red). So wie im Vorjahr wurde auch heuer wieder ein Kombinationsturnier ausgetragen. Gespielt wurden in zwei getrennt gewerteten Turnieren sieben Runden Blitzschach und fünf Runden Schnellschach. Die daraus erzielten Punkte wurden anschließend addiert. Das Blitzturnier wurde von Hermann Knoll gewonnen, im Schnellschach-Turnier siegte Florian Schwabeneder. Gesamtsieger mit 10,5 Punkten wurde Chris-tian Weiss vor Florian...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Stolz auf Erdgas-Lkw (v. l. n. r.): Josef Rosenberger (Schenker, Regionaldirektor OÖ), Alfred Steinwender (Verkaufsleiter Iveco), Karl-Martin Studener (GF Iveco OÖ), Andrea und Willi Bucher (Transportunternehmen Bucher) und Robert Fellinger (Schenker, Geschäftsstellenleiter Linz).
3

Grünes Zeichen mit Erdgas-Lkw

DB Schenker Linz nahm die ersten beiden Erdgas-Lkw in Betrieb HÖRSCHING (red). Die ers-ten beiden Erdgas-Lkw der Firma Iveco hat die Geschäftsstelle Linz der Schenker & Co AG für den Verteilerverkehr in Betrieb genommen. Die Firma Bucher Transporte wird mit einem der beiden im Auftrag von DB Schenker täglich Sendungen im Industriedreieck Linz-Wels-Steyr abholen und zustellen. Der andere Lkw soll in der Linzer Innenstadt dafür sorgen, dass Partikelausstoß und Feinstaubbelastung sinken. DB...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Der wiedergewählte Gemeindeparteiobmann Bürgermeister Gunter Kastler (4.v.l) mit seinen Stellvertretern und OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek (l.): Paul Skoda (2.v.l), Josef Weger (3.v.l), Johanna Mayrhofer (3.v.r), Thomas Schürz (2.v.r) und Reinhart Lehner (r.).

Bürgermeister Kastler wurde wiedergewählt

VP Funktionäre bestätigten Gunter Kastler als Gemeindeparteiobmann der VP-Hörsching. HÖRSCHING (kut). Beim Gemeindeparteitag der Hörschinger Volkspartei wurde kürzlich Bürgermeister Gunter Kastler als Parteiobmann einstimmig wiedergewählt. Kastler hat bereits seit 1987 die Funktion des Gemeindeparteiobmannes inne und lenkt seit Oktober 2009 als Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde Hörsching. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek gratulierte Gunter Kastler ganz...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Die Linie 43 fährt derzeit bis zur Endstation Stadtfriedhof. | Foto: Nikita K.

„O-Bus soll Traun einbinden“

Verkehrsreferent Heribert Hoflehner für Verlängerung der O-Buslinie TRAUN (mig). Da mit der Schließung der Kaserne Ebelsberg jene in Hörsching aufgewertet wird, ist eine Debatte um ein neues Verkehrskonzept entstanden. Der Trauner Verkehrsreferent Heribert Hoflehner (VP) schlägt nun vor, die O-Bus-Linie der Linz AG von der derzeitigen Endstation Friedhof St. Martin bis nach Neubau (Kaserne Hörsching) zu führen. Von dort solle der Bus auf dem Rückweg nach Linz über das Trauner Stadtgebiet fahren...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Gruppenfoto aller Medaillengewinner bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: Rapso
2

Drini Kafexhiu holt Staatsmeistertitel

chischen Meisterschaften in Villach konnte Drini Kafexhiu aus Asten den U15-Titel erringen. Jonathan Wein, ebenso wie Kafexhiu vom Team Rapso, errang in der Klasse U15 die Bronzemedaille.

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Tobias Plettenbacher: „Kenne die Argumente der Ökonomen.“ | Foto: Privat

„Ich zeige Auswege auf“

Am 25. April ist Tobias Plettenbacher um 19 Uhr im KUSZ Hörsching zum Thema Geld zu Gast. HÖRSCHING. (mig) Tobias Plettenbacher hält Vorträge über unser Geldsystem, erläutert Probleme und Auswege. Ein Interview. BEZIRKSRUNDSCHAU: Was war der Anlass, Ihren Beruf aufzugeben, um an einer besseren Welt zu arbeiten? PLETTENBACHER: Ich habe 2007 Firma und Beruf endgültig aufgegeben, da es immer offensichtlicher wurde, dass unser Geld- und Finanzsystem auf den Kollaps zusteuert. Ich kam zu dem...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Max Schmiedl am 19. April um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hörsching. | Foto: Privat

Jetzt wird‘s echt fett: Max Schmiedl in Hörsching

HÖRSCHING. Der Taxiquizzer, Schauspieler und Comedian Max Schmiedl startet sein längst fälliges erstes kabarettistisches Soloprogramm: „Von Anfang an“. Und das ist wortwörtlich zu nehmen. Schmiedls Geschichte beginnt schon vor der Geburt im Bauch der Mutter und setzt sich danach chronologisch, humorvoll und frech fort bis zum heutigen Tage. So beschreibt er humorvoll seinen ersten Autokauf, die Theaterzeit in Deutschland, Chaotisches bei Taxi Orange und am Passamt, Lachhaftes über Fischer und...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Mandorfer
  • Hörsching

Tarockspielen

HÖRSCHING. Interesse am alterwürdigen Kartenspiel Tarock? Jeden Montag haben Sie die Möglichkeit im Gasthaus Mandorfer zu spielen. Der Einstieg ist jederzeit möglich, auch für Anfänger!

  • 6. Juli 2024 um 09:30
  • Cafe Fontana
  • Hörsching

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

HÖRSCHING. HÖRSCHING. Der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige Stammtisch ist für Personen, die kranke oder alte Menschen zu Hause betreuen oder pflegen. Die Teilnahme am Stammtisch ist kostenlos. Das Land Oberösterreich und die oö. Gemeinden stellen die finanziellen Mittel zur Verfügung. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich betreuende und pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch unter der Leitung von DGKP Nina Lindengrün. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.