Hörsching: „vor ort ideenwerkstatt“ von 4. bis 6. September

- Foto: nonconform
- hochgeladen von Michael Garstenauer
HÖRSCHING (red). Im Zuge des Projekts „Orts- und Ortskernbelebung“ gab es bereits viele Bürgerbeteiligungsveranstaltungen, bei denen Ideen gesammelt und verdichtet wurden. Von 4. bis 6. September steht die "vor ort ideenwerkstatt" am Programm. Dabei werden die Planer des Architekturbüros "nonconform" im KUSZ in Hörsching ein offenes Büro aufbauen. Die Hörschinger können den Planern an den drei Tagen bei ihrer Arbeit zusehen und sich selbst mit Ideen und Anregungen aktiv am Gestaltungsprozess beteiligen. Das Büro steht an den drei Tagen jeweils ab 9 Uhr für die Bevölkerung offen. Zusätzlich werden interessante Abendveranstaltungen angeboten.
Ziel dieser drei Tage ist es, verschiedene Skizzen für einen möglichen, neuen Ortsplatz in Hörsching zu erabeiten. Am letzten Abend wird dann eine Stimmungsumfrage unter den anwesenden Hörschingern gemacht, welche Skizze in der Bevölkerung favorisiert würde.
Am 7. September wird ab 17 Uhr im und rund um das Windnerhaus ein Fest gefeiert, bei dem die "vor ort ideenwerkstatt" ausklingen soll. Außerdem wird für dieses Fest auch der vom Gemeinderat beschlossene Abbruch des Windnerhauses zum Anlass genommen. Das bunt bemalte Haus soll noch einmal zum Leben erweckt werden, bevor es noch heuer abgerissen werden muss. Beim Fest wird ein symbolischer Abriss durchgeführt, danach wird ein Picknickfest auf der Wiese veranstaltet.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.