Hörtenberg

Beiträge zum Thema Hörtenberg

Die Schützen der Kompanie Oberperfuss (Bild Altschützen-Tagessieger Georg Bucher und Schützen-Tagessieger Florian Leitner) hatten ihr Visier wieder perfekt eingestellt. | Foto: Manfred Weiß
7

Bataillonsschießen in Wildermieming
Oberperfuss bleibt Nummer eins!

Die Schützenkompanie Oberperfuss untermauerte auch beim heurigen Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg in Wildermieming ihre Vormachtstellung. Mit überragenden 634 Ringen gab sie Flaurling (589) und Telfs (579) das Nachsehen. Bei den Jungschützen dominierte die Kompanie Inzing. Das Oberperfer Quintett mit Florian Leitner, Anton Schmid jun., Manuel Spiegl, Hubert Kraft und Georg Bucher sorgte damit für einen weiteren Triumph der favorisierten Seriensieger. Mit Florian Leitner, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Bataillonskommandant Andreas Haslwanter gratuliert zur bestandenen Prüfung. | Foto: Manfred Weiß
7

Prüfung fand in Oberperfuss statt
Leistungsabzeichen für Jungschützen

Prüfungsatmosphäre lag Ende Februar im Schützenheim Oberperfuss in der Luft, als sich 50 Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Bataillon Hörtenberg den Fragen für den Erwerb der Jungschützen-Leistungsabzeichen stellten. Das Jungschützen-Leistungsabzeichen wird, je nach Altersklasse, in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben. Für den Erwerb mussten sich die Jungschützen einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung unterziehen, in der allerhand Fragen aus der Geschichte Tirols,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Initiatoren und Sponsoren bei der Segnung der erneuerten Statue vor der Telfer Sparkasse. | Foto: MG Telfs

Die "Unbefleckte" ist jetzt wieder an ihrem Platz

TELFS. Eine umfassende Renovierung musste sich die "Maria Immaculata"-Statue beim Brunnen vor der Telfer Sparkasse über sich ergehen lassen, nun ist sie an ihren angestammten Platz zurückgekehrt. Sparkassen-Vorstand Dr. Hans Unterdorfer, der die Aktion finanziell unterstützte, begrüßte die Gäste der kleinen Feier, darunter GR Silvia Schaller, GV Sepp Köll, Filialleiterin Angelika Moresche-Noldin, Sparkassen-Regionalleiter Bernhard Volgger. Dekan Dr. Peter Scheiring segnete die Statue. Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ausstellungsbesuch: Herausgeber, Initiatoren und Autoren mit Büchern rund um das Pergamentblatt in der Vitrine.
49

900 Jahre in Buch und Schau

900 Jahre Weiheurkunde: Telfs feierte vorige Woche das Kirchenjubiläum mit einer Neuerscheinung. TELFS. Am 2. Oktober 1113 bestätigt der Bischof von Trient die Weihe der "oberen Kapelle" in Telfs. Genau 900 Jahre später, am 2.10.2013, feierte die Pfarr- und Marktgemeinde Telfs im Heimatmuseum Noaflhaus das Kirchenjubiläum mit einer Ausstellung (zugänglich bis 18.10.) und mit einem neuen Kulturgut, dem Buch "Die Pfarren von Telfs - Kirchen, Kapellen und Bildstöcke", herausgegeben von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor dem Eingang der Kirche Hl.-Johannes in der Klosteranlage Müstair. | Foto: Heimatbund

Herbstliche Kulturreise des Heimatbundes Hörtenberg

TELFS. Auf Einladung des Heimatbundes Hörtenberg machte sich eine stattliche Anzahl an Mitgliedern und Freunden des bekannten Telfer Kultur- und Museumsvereins am kürzlich gemeinsam auf den Weg in Richtung Kanton Graubünden, Schweiz, wo zuerst das mittelalterliche, karolingische Benediktinerinnenkloster Müstair besucht wurde und seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, anschließend ging die Fahrt in den oberen Vinschgau nach Mals zu einer spannenden Stadtführung mit Besichtigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Zeitzeuge: Bgm. a. D. Helmut Kopp hält bei der Jubiläumsfeier im Noaflhaus die Festansprache. | Foto: Dietrich
3

Telfer richten den Blick zurück

60 Jahre Heimatbund Hörtenberg Telfs wurde gefeiert, und Telfs im Fotozeitraffer gezeigt. TELFS. Immer wieder gelingt es dem Heimatbund Hörtenberg in Telfs das Kulturverständnis bei den Bewohner/innen in der Marktgemeinde aufrecht zu erhalten, die Leute hier mit Ausstellungen und mit der Erhaltung von heimischen Kulturdenkmälern für die Geschichte zu interessieren. Mit diesem Ziel wurde dieser Verein und damit auch das Heimatmuseum 1953 schließlich gegründet. Das Noaflhaus mit all seinen Zeugen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuten sich über das rege Interesse an Druckgrafiken (von rechts): Johann Sterzinger (Obmann Heimatbund Hörtenberg), Gemeinderat Josef Federspiel, die Künstlerin Helga Hofer und Franz Glanzner (Vorsitzender von XYLON Österreich) mit seiner Gattin Christine. | Foto: Medienraum/Hofer

Druckgrafik in ihrer gesamten Vielfalt

TELFS. Wie vielfältig das Medium Druckgrafik sein kann, davon überzeugten sich am Freitag, 19. April, zahlreiche Besucher im Telfer Noaflhaus. Aus Anlass des 60-Jahr-Jubiläums des Heimatbundes Hörtenberg zeigt Helga Hofer traditionelle japanische Holzschnitte und moderne Polymerdrucke. Die Telfer Künstlerin vereint nicht nur Techniken aus Ost und West, ihr Augenmerk liegt auf der künstlerischen Umsetzung von Strukturen, Farben und Formen aus der Natur. Franz Glanzner, der Vorsitzende von XYLON...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Herbst“: Polymerdruck mit Collage, entstanden 2013. | Foto: Helga Hofer
2

Telfer Künstlerin Helga Hofer: Japanischer Holzschnitt trifft Polymerdruck

TELFS. Drucktechniken aus Ost und West vereint die Telfer Künstlerin Helga Hofer. Sie stellt ab 19. April ihre Werke im Telfer Noaflhaus aus, Vernissage: 19 Uhr. Hofer befasst sich mit dem trad. japanischen Holzschnitt und kombiniert diesen mit den modernen Möglichkeiten des Polymerdrucks. Zu sehen bis 26. April. Ein knorriger Ast, die sich auflösende Struktur eines Blattes, das zerbrechliche Netz einer Physalis-Blüte: Strukturen, Farben und Formen aus der Natur sind die Leidenschaft der Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
vl: Sabrina Walch, Josef Geiger, Oliver Krieglsteiner, Birgit Häfele | Foto: Dorfbühne
2

Vor 10 Jahren wurde Theaterverein in Pfaffenhofen gegründet

'Der tollste Tag' von Peter Turrini auf der Bühne Vor 10 Jahren wurde unser Theaterverein gegründet, seither haben wir folgende Stücke auf die Bühne gebracht: 2012 Sagenhaftes Hörtenberg II 2012 Hier sind Sie richtig 2011 Großvater 2010 Sagenhaftes Hörtenberg 2010 Einmal ist keinmal 2009 Die siebente Mission - Jugendstück 2009 Millionäre bevorzugt 2008 Und ewig rauschen die Gelder 2006 Kein Blut für Graf Broccoli - Kinderstück 2006 Lügen haben lange Beine 2006 Chaos im Märchenland - Kinderstück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting bei seinen Grußworten anlässlich der Ausstellungseröffnung. Rechts neben ihm: Heimatbund-Obmann HR Mag. Johann Sterzinger und die Kunsthistorikerin Mag. Helga Hofer, die in einem Referat Einblicke ins Leben und Schaffen von Josef Pöschl gab. | Foto: Dietrich
3

Josef Pöschl - Künstler, Fasnachtsobmann, Bürgermeister

TELFS. Auf großes Interesse bei den Telferinnen und Telfern stieß die Ausstellung "Josef Pöschl, vulgo Christus" im Telfer Noaflhaus, die am Dienstagabend eröffnet wurde. Die Schau ist der Auftakt zum Jubiläumsjahr "60 Jahre Heimatbund Hörtenberg Telfs". Josef Pöschl lebte von 1846 bis 1906 und war eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Die Kunsthistorikerin Mag. Helga Hofer referierte über das Leben und Schaffen des Telfer Künstlers, Fasnachtsobmannes und Bürgermeisters. Das Multitalent studierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Pöschl (1846-1906), von Gueorgi Abrossimov, 1996. | Foto: Marktgemeinde Telfs

60 Jahre Heimatbund Hörtenberg in Telfs: Ausstellung über Josef Pöschl vlg. „Christus“

TELFS. Vor 60 Jahren, im Jahr 1953, wurde auf ausdrücklichem Wunsch des damaligen Gemeinderates von Telfs der Kultur- und Museumsverein Heimatbund Hörtenberg gegründet, der heute mit dem Fasnacht- und Heimatmuseum das Telfer Noaflhaus durch zahlreiche kulturelle Aktivitäten mit Leben erfüllt. Aus diesem Anlass startet der Heimatbund das heurige Jubiläumsjahr mit einer sehenswerten Ausstellung, die auf eine der Kardinalaufgaben des Museums hinweisen will, auf die Sammlungstätigkeit. Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
li.: Mag. Anne Potocnik-Paulitsch, Museumsleiterin und Dr. Johann Gapp, Fachreferent im Heimatbund | Foto: Dietrich

Erfolgreiche Tätigkeiten des Heimatbundes im vergangenen Jahr

TELFS. Der Kultur- und Museumsverein „Heimatbund Hörtenberg“ im Telfer Noaflhaus kann wieder erfolgreich Bilanz ziehen über zahlreiche Initiativen für die Erhaltung und Vermittlung von Kulturgütern in materieller und immaterieller Form: Neben der nachgedruckten Neuauflage des Telfer Sagenbüchleins von Josef Schweinester, das im Rahmen einer Benefiz-Aktion hundertfach verkauft worden ist, lag der Schwerpunkt im vergangenen Jahr in der Ausstellungstätigkeit: Sehr gut besucht, vor allem von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weihnachtsengel von Anton Krömer, Mitte 19. Jh. | Foto: Heimatbund
2

Engelausstellung im Noaflhaus Telfs

TELFS. Wer beim Thema „Engel“ nur an die pausbäckigen lümmelnden nach oben blickenden Putti des italienischen Renaissancemalers Raffael denkt, kennt nicht die Jahrtausende alte Geschichte und Vielfalt der Darstellung des Engels in der europäischen Kulturgeschichte. „ENGEL – geheimnisvolle geflügelte Wesen“ lautet die diesjährige letzte große Ausstellung des Heimatbundes Hörtenberg im Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus, die am Mittwoch, den 28. November 2012 um 19 Uhr eröffnet wird....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.