Hühner

Beiträge zum Thema Hühner

Claudia Kührer und Walter Pletz mit Arabella Kiesbauer (von links) beim ersten Drehtag für die Vorstellungsfolge in Reichenfels. | Foto: Privat
1

ATV-Team in Reichenfels
Bauer aus dem Tal begibt sich auf Frauensuche

In der 18. Staffel der ATV-Show "Bauer sucht Frau" wird Walter Pletz aus Reichenfels mitmischen. Am 2. Juni wird der Lavanttaler das erste Mal auf ATV zu sehen sein. REICHENFELS. Am Samstag, 1. Mai, stand für Walter Pletz einer der ersten langen Drehtage für die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" vom Fernsehsender ATV am Programm. Liebesbotin Arabella Kiesbauer und ihr Team nahmen den Weg in den doch eher abgelegenen Ortsteil Schirnitz auf sich, sie drehten die Vorstellungs-Folge. Gemeinsam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sabrina Ganzi und Thomas Hollauf mit ihren Söhnen Lucas (3) und Jonas (7 Monate), auch in ihnen wurde schon die Liebe zu den Tieren entfacht | Foto: RMK
3

Biohof Ganzi/Lavamünd
Ein Bio-Betrieb der besonderen Art

Mit viel Herz und Leidenschaft leben Sabrina Ganzi und Thomas Hollauf den Trend zur Regionalität. LAVAMÜND. Das Herz von Sabrina Ganzi und Thomas Hollauf schlägt für die Landwirtschaft: Bereits im Jahr 2008 haben sie den Betrieb in Lavamünd übernommen und ständig weiter ausgebaut. Heute sind beim Biohof Ganzi Rinder, Schweine, Puten und Hühner beheimatet, für die Biohaltung haben sie sich schon vor Jahren bewusst entschieden: „Aus Überzeugung haben wir bei dem jahrelangen Prozess der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auch Ylva (8) und Clara (4), die beiden Töchter von Barbara Schwar, haben die Therapietiere schon in ihr Herz geschlossen. | Foto: RMK
2

Barbara Schwar/Jörglbauer
Hof-Alltag in Hinterwölch als Therapie

Beim "Jörglbauer" integriert Barbara Schwar die Nutztiere in ihre Tätigkeit als Ergotherapeutin. HINTERWÖLCH. Das Umfeld am Berg und die tiergestützte Ergotherapie verleihen dem Hof von Familie Schwar und Presser ein Alleinstellungsmerkmal: Neben dem landwirtschaftlichen Biobetrieb hat sich Barbara Schwar, Ergotherapeutin und Fachkraft für tiergestützte Intervention, am elterlichen Hof vor einigen Jahren selbstständig gemacht. Für jede Altersgruppe"Die tiergestützte Ergotherapie ist ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hannes Payer gibt spannende Einblicke in die Bio-Hühnermast auf seinem Betrieb
 | Foto: Landjugend Österreich

St. Andrä
Huhn oder Ei? Was gab es zuerst?

Der heimische Eiermarkt wurde Jugendlichen in St. Andrä näher gebracht. ST. ANDRÄ. „Huhn oder Ei? – Was gab’s zuerst?“ lautete das Thema des jüngsten Bundesagarkreises der Landjugend Österreich. Über 50 Jugendliche verfolgten an der LFS St. Andrä gespannt den Ausführungen zweier Experten über den heimischen Eiermarkt. Zum Einstieg in das Thema stand vorab eine Exkursion zum Bio-Hühnermastbetrieb der Familie Payer in St. Paul im Lavanttal auf dem Programm. Auf dem 2015 neu errichteten Betrieb...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Ing. Chefin Margit Pachteu (Lavanttaler Trachtenmode), Dieter Petz, Marcel Pachteu-Petz, Viktor Stocker, Albert Madlener und Karoline Petz.
1 10

"Prinz Albert" & "Baron Franz" gackerten in St. Andrä

Klagenfurt / St. Andrä / Wolfsberg "Prinz Albert" & "Baron Franz" gackerten in St. Andrä Einen Ausflug zum Gackern nach St. Andrä unternahmen die Klagenfurt Freunde "Prinz Albert" (Albert Madlener - Hobby Szene/Schnappschuss Fotograf iR.) & "Baron Franz" (Franz Meschnig). Man traf sich mit lieben alten Freunden und Familienangehörigen (Albert Madlener ist gebürtiger Eitweger) und gackerte vergnügt den ganzen Nachmittag bei schönsten Wetter. Ein herzliches Danke an das Team der Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.