Haag

Beiträge zum Thema Haag

Kalt, aber sonnig: Naturfreunde wanderten von St. Valentin nach Haag.  | Foto: NF St. Valentin/ Tröbinger

Naturfreunde St. Valentin
Wanderung übers Siebergkreuz nach Haag

Wanderung zum Sieberg-Gipfelkreuz und nach dem Einkehrschwung beim Stefflwirt zurück per Zug nach St. Valentin. ST. VALENTIN, HAAG. Bei schönem, aber kaltem und windigem Winterwetter wanderten 20 St. Valentiner Naturfreunde zwölf Kilometer und 350 Höhenmeter – großteils auf Nebenwegen - über den Rohrberg und Reichhub zum Sieberg-Gipfelkreuz. Nach einem Umtrunk und einer Stärkung ging es weiter über den Essholzberg und die Ederhöhe nach Stadt Haag. Hier kehrte die Wandergruppe beim Stefflwirt...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Turmblasen in Erla vom Kirchturm der Pfarrkirche | Foto: Musikverein Erla
1 2

Einstimmung auf Weihnachten
Weihnachtliche Klänge vom Kirchturm in Erla

Erla | Am 24. Dezember um 15:00 Uhr erklangen vom Turm der Pfarrkirche Erla weihnachtliche Melodien. Die Bewohner:innen holten das Friedenslicht ab und stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein. Ein festlicher Höhepunkt der Weihnachtszeit in Erla ist das traditionelle Turmblasen, das jedes Jahr am Nachmittag des Heiligen Abends um 15:00 Uhr stattfindet. Vom Turm der Pfarrkirche Erla erschallen die wohlklingenden Töne der Weihnachtslieder, die von den Musiker:innen des Musikvereins Erla...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikvereine arbeiten bei der Jugend zusammen
Erfolgreiche Jugendarbeit - Camp Brass von 6 Musikvereinen

Ganz nach dem Motto: „Alle guten Dinge sind drei“, fand dieses Jahr das Camp Brass wieder in St. Oswald bei Freistadt statt. Das Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Erla und Sankt Pantaleon, der Trachtenmusikkapelle Strengberg, des Blasorchesters St. Valentin Steyr Traktoren und der Stadtkapellen Haag und Sankt Valentin wurde von 26. Bis 28. Juli im Fun-i-Versum abgehalten. Die musikalische Leitung des Lagers übernahm der Musikstudent Andreas Haas (TMK Strengberg), der mit viel Begeisterung...

  • Enns
  • Martin Riedl
Albin Tempelmayr (Haag), AL Isabell Grindling (Ennsdorf), AL Harald Schwödiauer (Behamberg), Bgm. Johann Bruckner (Strengberg), Bgm. Daniel Lachmayr (Ennsdorf), Kleinregionssprecher Bgm. Karl Josef Stegh (Behamberg), Bgm. Karl Huber (Ernsthofen), Vize-Bgm. Monika Fürst (Haidershofen), Christa Birmili (St. Valentin), Vize-Bgm. Josef Alkin (St. Pantaleon-Erla), AL Michael Stadler (Strengberg), LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr (St. Valentin) (v. li.).
 | Foto: Dorf- und Stadterneuerung / Kühr

Neuer Rundwanderweg
Fertigstellung des neuen Mostviertel Ursprungsweges

Mostviertel Ursprung. Nach gut 1,5 Jahren intensiver Vorarbeit der Kleinregion Mostviertel Ursprung, unter der Leitung von Kleinregionssprecher Bgm. Karl Josef Stegh, Gemeinde Behamberg, laufen gerade die letzten Feinarbeiten zur Fertigstellung des neuen Rundwanderweges. REGION. Der sogenannte „Mostviertel Ursprungsweg“ hat eine Länge von rund 115 km und ist in fünf Wegetappen untergliedert. Er verläuft entlang bestehender Wander- und Gehwege in den acht Kleinregionsgemeinden Behamberg,...

Foto: Serverin Wurnig
2

Amstetten/Waidhofen
Hochspannungsleitung zwischen Ernsthofen und Haag wird modernisiert

Im Bezirk Amstetten gibt es viele positiven Entwicklungen – verstärkter Zuzug, gute wirtschaftliche Entwicklung und ein starker Ausbau von Photovoltaikanlagen. BEZIRK AMSTETTEN, Entwicklungen, die gleichzeitig die bestehende Strominfrastruktur enorm fordern und zusätzliche Investitionen notwendig machen. Neben zahlreichen Netzverstärkungsprojekten in den Ortsgebieten, modernisiert die EVN Tochter Netz NÖ nun auch die 110-kV-Freileitung zwischen den Umspannwerken Ernsthofen und Haag Süd. Mit den...

Ein neues Veranstaltungszentrum für St. Valentin. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin
5

Kulturausblick für das neue Jahr
Was unsere Region Enns 2023 erwartet

Zwischen Eröffnungen, Fasching und Unterhaltung ist im kommenden Jahr für jeden etwas dabei. REGION ENNS. Das Kulturjahr 2023 beginnt für die Region in St. Valentin mit der Eröffnung des Veranstaltungszentrums "Valentinum". Die Feier findet nach zwei Jahren Bauzeit am Samstag, 11. Februar, um 17.30 Uhr statt. In den Eröffnungswochen heißt es unter anderem Bühne frei für den St. Valentiner "Chor Ad Libitum", Alex Kristan und "Die Toten Ärzte". Die älteste Stadt feiert Ein buntes Faschingsfest...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Lehrlinge Michael, Erik, Fabian, Christian und Alexander mit Ewald Schmirl, Christian Marquart und Josef Hofstätter.
6

Power-Team
Haager Lehrlinge bauen aus LKW einen Elektrotruck

E-Auto mit leerem Akku? Diese Haager Lehrlinge haben die Lösung für liegen gebliebene Autos. HAAG. "Bei dem Aufbau des Elektrotrucks handelt es sich um Photovoltaikmodule mit Speicher für 44 kWp (Kilowatt-Peak) und zwei E-Ladestationen", erklären die Anlagen- und Betriebselektriker-Lehrlinge Michael Pieringer und Erik Katzengruber von der ETM Elektro Technik Marquart GmbH aus Haag. Lehrlinge als Power-Team Die beiden setzten sich mit ihren neun Lehrlingskollegen und dem „ETM Powertruck“ in der...

Christian Dolezal ist Intendant und spielt ebenso den "Zerrissenen".  | Foto: Pertramer

Nestroys "Der Zerrissene"
„Absurdkomischer Theatersommer“ in Haag

Nach der Corona-bedingten Absage im letzten Jahr, findet heuer der Nestroy-Klassiker „Der Zerrissene“ beim Theatersommer am Haager Hauptplatz statt. Premiere ist am 1. Juli. HAAG. „Nach diesen Monaten der Entbehrungen ist es mir ein besonderes Bedürfnis, die Seelen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer mit unserer absurdkomischen Theateraufführung wieder zu befeuern“, freut sich Intendant Christian Dolezal. Die Vorstellungen wurden vom Vorjahr eins zu eins auf heuer verschoben und somit findet...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Ulrike Plank
10

Tierpark Haag
Luchs, Esel und Co können ohne Maske besucht werden

Ausflug in den Tierpark bei strahlendem Vorfrühlingswetter STADT HAAG. Das Warten hat ein Ende: Seit 8. Februar ist der auch bei Familien aus der Region Enns beliebte Tierpark Stadt Haag wieder geöffnet. Die anfangs auch im gesamten Freigelände geltende FFP2-Maskenpflicht wurde nun laut Informationen des Tierparks aufgehoben. Achtung: Getragen werden muss die Maske nach wie vor im Kassenbereich, in den Toiletten, im Tierpark-Shop und überall dort, wo ein Zwei-Meter-Abstand nicht eingehalten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei Beachtennis wird der Volleyball durch einen Schläger und einem kleineren speziellen Ball ersetzt – der Platz bleibt gleich. | Foto: Panthermedia/microgen

MostBeach im August
Beachtennis Haag lädt zu Beachtennis-Turnier

BeachTennis Haag lädt ein: Am Samstag, 28. August, soll das MostBeach – ein Beachtennis-Turnier – im Freibad der Stadt Haag stattfinden.  HAAG. Das Turnier, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, wird heuer zum siebten Mal ausgetragen. Start wird um 9.30 Uhr bei der Beach-Anlage im Freibad der Stadt Haag sein. "Neben den Akteuren werden auch die Zuschauer bei groovigem Sommersound auf ihre Kosten kommen. Es gibt natürlich "Hansbauer-Most" sowie ausreichend andere flüssige und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Derzeit ist der Besuch im Tierpark nur virtuell möglich.  | Foto: Ulrike Plank
1 30

Bildergalerie
Rundgang durch den Tierpark Stadt Haag

"Mama, wenn Corona vorbei ist, gehen wir dann wieder in den Tierpark?" Um den Kindern die Wartezeit auf den heiß ersehnten Ausflug etwas zu verkürzen, gibt es hier einen fotografischen Rundgang durch den beliebten Tierpark Stadt Haag mit Bildern aus dem Herbst 2019. OÖ, STADT HAAG. Rund 700 Tiere gibt es in dem 1973 eröffneten Tiergarten im angrenzenden Niederösterreich üblicherweise zu sehen, derzeit ist als "vorbeugende Maßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus (Covid-19)"...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Da das Feuer bereits auf Teile des Dachstuhls überging, wurde die Brandbekämpfung mit einer Teleskopmastbühne der Feuerwehr St. Valentin von oben durchgeführt. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Feuerwehr St. Valentin
Kunstschmiede fing Feuer

Gestern Abend rückten die Feuerwehren von Haag und St. Valentin zu einem Brandeinsatz in die Ortschaft Reichhub aus. Die Kunstschmiede eines Handwerksunternehmen fing aus noch unbekannter Ursache Feuer.  ST. VALENTIN, HAAG. Die Einsatzkräfte, die sich zu dem Zeitpunkt der Alarmierung im Feuerwehrhaus befanden, waren schnell an der Einsatzstelle. Da das Feuer bereits auf Teile des Dachstuhls überging, wurde die Brandbekämpfung mit einer Teleskopmastbühne der Feuerwehr St. Valentin von oben...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
von li.: Katharina Baumfried, Dominic Oley, Daniela Golpaschin, Christian Dolezal und Gerhard Stubauer. | Foto: BezirksRundschau
3

Theatersommer 2020
Theatersommer Haag feiert 20-jähriges Bestehen

Der Theatersommer Haag feiert kommendes Jahr sein 20-jähriges Bestehen. HAAG (eg). Intendant Christian Dolezal entschloss sich nun endlich, wie er selbst sagt, mit dem Stück „Der Zerrissene“ einen Nestroy auf die Bühne zu bringen. „Johann Nestroy ist einer der lustigsten und scharfsinnigsten Autoren, den Österreich je hatte und es ist deshalb höchste Zeit, dass wir ihn auch hier in Haag spielen“, erklärt der Intendant des Theatersommers Haag lachend. Viele Einzelheiten der Aufführung sind zwar...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: RKNOE/St. Valentin
3

Zwei Schwerverletzte
Traktor kollidierte mit Motorrad

Verkehrsunfall auf B42 fordert zwei Schwerverletzte: Samstag Vormittag kollidierten in der Ortschaft Knillhof ein Traktor und ein Motorrad. HAAG, ST. VALENTIN. Kurz vor 10 Uhr war am Samstag, 27. Juli, ein Motorradfahrer auf der B42 in der Ortschaft Knillhof bei Haag unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein Landwirt seinen Traktor auf der B42. Bei einem Abbiegemanöver kollidierten die beiden Fahrzeuge. Während der Biker weggeschleudert wurde, geriet der Traktorfahrer unter sein umgestürztes...

  • Enns
  • Anna Böhm
19

Punschstand der SPÖ St.Pantaleon-Erla
Punschstand der SPÖ ST. Pantaleon-Erla war voller erfolg

am Freitag den 7. Dezember 2018 organisierte die SPÖ St. Pantaleon-Erla einen Punschstand mit viel Unterhaltung vor dem Kindergarten, um 17:00 Uhr kam der Kasperl in den Kindergarten die kleinsten waren davon sehr begeistert, für das Leibliche Wohl war auch für groß und klein gesorgt, Punsch gab es für Kinder und auch für Erwachsene, der Nikolaus verteilte noch seine Gaben an die Kinder auch für die Frau Bürgermeister aus St. Valentin hatte der Nikolaus etwas, Anschließend verbreiteten die...

  • Enns
  • Karl Pallinger
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Totalsperre der A1 nach Unfall mit LKW

ST. VALENTIN. Gegen 4.40 Uhr wurden die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin sowie das Rote Kreuz und der Notarzt auf die A1 zwischen Enns West / Steyr (km 158) und Haag (km 142) bei km 15 zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein LKW Lenker war aus bisher ungeklärter Ursache zuerst gegen die rechte Leitschiene und in weiterer Folge gegen die Mittelleitschiene gekracht, wie Fotokerschi berichtet. Dadurch wurde die gesamte Ladung, Blechplatten für den Fahrzeugbau, auf allen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BRS/Habringer

Gleisarbeiten der ÖBB rund um Enns und St. Valentin

REGION. Die Bahnstrecke Enns - St. Valentin - Haag wird in den kommenden Tagen saniert. Die Gleisstopfmaschine ist in der Nacht von 7. bis 8. März zwischen 19 und 6 Uhr auf der Weststrecke zwischen Bahnhof Haag/Hochwall bis Bahnhof St. Valentin unterwegs. In der Nacht von 14. auf 15. März kommt es ebenfalls zwischen 19 und 6 Uhr auf der Weststrecke bei Ennsdorf nähe Finkengasse bis zum Bahnhof Enns zu Sanierungsarbeiten. In der Nacht von 27. auf 28. März wird es zwischen 19 und 6 Uhr auf der...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.