Habau

Beiträge zum Thema Habau

von links nach rechts: Manuel Leonhartsberger  (2. Platz Jungmaurer), Lukas Knoll  (1. Platz Jungmaurer) 
und die Gewinner beim Teamwettbewerb Jungschalungsbauer Reinhard Naringbauer  und Robert Wojtak. | Foto: Habau
2

Habau-Lehrlinge räumen bei Bundesbewerb ab

Die besten Jungmaurer und Jungschalungsbauer Österreichs kommen aus dem Bezirk Perg. In zwei Bewerben traten von 19. bis 20. Juni die jungen Bauhandwerker gegeneinander an. PERG, WIEN (ulo). Vergangene Woche wurden die bundesweiten Wettbewerbe der Jungmaurer des Fachverbandes Bauindustrie und der Jungschalungsbauer im Lehrbauhof Ost in Guntramsdorf in der Nähe von Wien ausgetragen. Die insgesamt vier von Habau entsendeten Lehrlinge haben dabei bessere Ergebnisse erzielt, als alle anderen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Andreas Haderer (Fa. Krückl), Wertungsrichter Johann Mairhofer (Fa. Krückl), Martin Gottsbachner (3. Platz), Andreas Raab (Lehrer), Mathias Kapplmüller (1. Platz), Wertungsrichter Roman Schrattenholzer (Fa. Habau), Laura Brenninger (2. Platz), Bernhard Ginthör (Lehrer), Franz Strasser (Fa. Habau) | Foto: Privat
6

Baugruppe: Poly Perg und Grein auf dem Stockerl

PERG (ulo). Einen tollen Erfolg feierte die Baugruppe der Polytechnischen Schule Perg unter Fachbereichsleiter Andreas Raab beim Landesbewerb: Ging doch der erste Platz an Mathias Kapplmüller und dritte Platz an Martin Gottsbochner. Ebenfalls Grund zum Jubeln hatte das Poly Grein: Die einzige Dame im Baubewerb, Laura Brenninger von der PTS Grein, konnte sich über den zweiten Platz freuen. Aufgabenstellung war, eine Eckmauer mit Normalformat-Ziegeln zu errichten. Insgesamt 15 Bewertungskriterien...

  • Perg
  • Ulrike Plank
25

Wirtschaftsbund: Humortrainingsgerät im Fertigteilwerk

PERG (ulo). Im Fertigteilwerk des Perger Bauunternehmens Habau, das heuer sein 100-jähriges Jubiläum feiert, machte vergangenen Mittwoch die Wirtschaftsbund-Bezirkstour Station. In Anwesenheit von Birgit und Erich Halatschek, Karl Steinmayr, Rudolf Trauner, Wolfgang Greil, Wolfgang Wimmer, Gottfried Kneifel, Werner Kreisl, Viktor Sigl und vieler anderer Granden aus Wirtschaft und Politik informierte Habau-Geschäftsführer Anton Karner in einer kurzen Präsentation über das Unternehmen. Erich...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Löscharbeiten | Foto: Habau
4

Habau feiert mit 105 Lehrlingen ins Jubiläumsjahr

Mit internationalem Lehrlingstreffen startete Habau in das 100. Jahr der Unternehmensgeschichte. PERG. Großeinsatz bei Habau: Zum Auftakt des 100. Jubiläumsjahres lud die Habau Group erstmals zu einem internationalen Lehrlingstreffen ein. „Wir waren überrascht, wie viele gekommen sind“, sagt einer der Organisatoren Markus Roubin, Leiter des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements der Habau Hoch- und Tiefbauges.m.b.H. Mehr als 100 junge Mitarbeiter aus Deutschland und Österreich trafen sich...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Lebenshilfe
2

Lebenshilfe besucht Habau

GREIN, PERG. Großzügig hat die Firma Habau aus Perg die Lebenshilfe bei der Sanierung des Wohnhauses in der Brucknerstraße in Grein unterstützt. „Da lag die Idee nahe, dass wir mit unseren Klienten den Vorzeigebetrieb einmal besuchen“, erzählt Wohnbereichsleiter Lothar Pühringer. Auf Einladung von Direktor Anton Karner führte Betriebsrat Peter Walzer die Menschen mit besonderen Bedürfnissen durch das Firmengelände. Nach der Führung präsentierte Prokurist Franz Strasser in einer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pascal, Daniel, Manuel, Julian, Manuel mit Bernhard Ginthör, Leiter der Baugruppe.

Mit Schweiß zum eigenen Schul-Bauhof

GREIN (zin). Zwischen Mülltonnen und Zaun. Das war der Unterrichts-Platz für die Landes- und Bundessieger der Baugruppe der Polytechnischen Schule Grein (PTS) in den vergangenen Jahren. Damit ist jetzt Schluss. Die Jugendlichen bauen ihren eigenen Bauhof direkt bei der Schule. Aus dem Schulwart-Garten entsteht eine überdachte Freiluftklasse. „Gemeinsam mit der Firma Habau und dem Gemeindebauhof erlebten die Schüler der Baugruppe eine ‚echte‘ Baustelle direkt an der eigenen Schule. Praxisnäher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 119

Golfen für den guten Zweck

Um Geld für soziale Dienste zu sammeln, lud das Rote Kreuz zum bereits zweiten Charity-Golfturnier. BEZIRK, LUFTENBERG (ulo). Im Linzer Golfclub Luftenberg ritterten 80 Golfer beim 2. Rot-Kreuz-Charity-Golfturnier am vergangenen Freitag um den Sieg. Bruttosieger, also jene Golfer, die mit den wenigsten Schlägen auskamen, wurden Ulrike Hartl und Markus Burgstaller. Organisiert wurde das Turnier in bereits bewährter Weise von der Rot-Kreuz-Ortsstelle St. Georgen an der Gusen unter Hans-Peter...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Silvia Kollroß verwirklicht sich ihren Traum: Die Arbeit als Bautechnische Zeichnerin bei HABAU ist fur die junge Dimbacherin sehr abwechslungsreich. | Foto: Habau
1 2

"Bauwesen ist nicht nur Männersache"

Bereits vor Beginn ihrer Ausbildung bei Habau wurde Silvia Kollroß Landessiegerin der Maurer. BEZIRK (ulo). Besonders stolz ist Karl Fröschl, Lehrlingsbeauftragter der Firma Habau, wenn er an den Einstieg von Silvia Kollroß denkt. „Silvia hat gezeigt, dass das Bauwesen nicht nur Männersache ist“, sagt Fröschl. Wenn Kollroß an den Start zurückdenkt, so war ein Beruf in der Baubranche schon immer ihr Traum. Bereits in der Hauptschule entschied sich die junge Dimbacherin für eine Arbeit im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Heinz Steinkellner, Hans-Peter Kranewitter (RK St. Georgen/G.), Leo Pochlatko (Bezirksgeschäftsleiter
RK), Karl Fröschl (Raiffeisenbank), Thomas Märzinger (RK), Baumeister Erich Halatschek (Habau) und BH Werner Kreisl (RK). | Foto: BRS
1

Golf: Rotes Kreuz lädt zu Charity-Turnier

Am 21. September wird in Luftenberg wieder für den guten Zweck gegolft. Habau ist Hauptsponsor. BEZIRK (ulo). Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr lädt die Bezirksstelle des Roten Kreuzes gemeinsam mit der Ortsstelle St. Georgen an der Gusen heuer bereits zum zweiten Mal zum Charity-Golfturnier. "Das Turnier ist für uns ein gutes Mittel, um finanzielle Unterstützung zu bekommen. Besonders für die sozialen Dienste, die bei uns im Bezirk einen Schwerpunkt darstellen. Die Aufgaben des Roten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
8

Hochbehälter gehen im Oktober ans Netz

Die Trinkwasserhochbehälter entsprachen in Zams nicht mehr den Anforderungen. Nun wird aufgerüstet. ZAMS. 1,3 Millionen Euro lässt sich die Gemeinde Zams die Erneuerung der Trinkwasserhochbehälter im Bereich Schallerenger oberhalb des Ortsteils Riefe kosten. Nachdem die Hochbehälter nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprachen, werden die Behälter nun mit der neuesten Technik aufgerüstet. „Wir wollen Ende Oktober ans Netz gehen“, verkündete Bgm. Siggi Geiger bei der Firstfeier vergangene...

Der Tennisverein Perg startete mit den neuen Dressen  (Sponsor Fa. Habau, vertreten durch  Erich Halatschek und Gattin Birgitt Halatschek) sensationell in die Saison. | Foto: Privat

Perger Tennis-Herren siegten zum Auftakt

Erfolgreich die Perger Tennis-Herren in Rund eins: Die Einsermannschaft (1. Klasse Nord C) mit Mannschaftsführer Stefan Koppenberger schlug den TC Langenstein zuhause mit 7:2. Das zweite Team mit Elmar Streifert startete als Aufsteiger in die Saison in der 2. Klasse Nord C und fertigte Grein klar mit 8:1 ab.

  • Perg
  • Michael Köck
65

Höhen-Höhlen-Rausch: Vorbereitung für Hängebrücke

PERG. Am Freitag, 10. Februar, erfolgte trotz eisiger Kälte der nächste Schritt auf dem Weg zur Umsetzung eines der ehrgeizigsten Tourismusprojekte, die der Bezirk je gesehen hat: Des Perger Höhen-Höhlen-Rausches. Links und rechts neben der Ausstiegsstelle am Kirchturm wurden durch die ausführenden Baufirmen die Verankerungen für die Hängebrücke, die Richtung Rathausbalkon führen wird, sowie einige Meter darüber jene für die dazu notwendigen Seile fixiert. Im Zuge dessen konnte auch gleich die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ausblick auf den ersten Bauabschnitt: Hängebrücke vom Nordfenster der Kirche zum Rathaus-Balkon. | Foto: ARGE Höhen-Höhlen-Rausch
2

Höhen-Höhlen-Rausch als neue Touristenattraktion

Anfang Februar startet Umsetzung des Projektes in der Stadt Perg Gemeinsam mit Pfarre und Stadtgemeinde plant eine Arbeitsgemeinschaft unter Beteiligung der regionalen Bauindustrie den „Perger Höhen-Höhlen-Rausch“. PERG. „Wir haben uns gedacht, was die Linzer können, können wir schon lange“, erklärt Projektleiter Norbert Aschauer die Idee. Nach intensiven Gesprächen zwischen dem Trägerverein, der Stadt und der Pfarre konnten auch die Baufirmen Habau, GLS und Krückl für die Umsetzung gewonnen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Charity Golf Turnier | Foto: BRS
36

Weite Schläge und präzise Putts für die Hilfsbedürftigen

LUFTENBERG (mikö). Das Rote Kreuz des Bezirkes und die Ortsgruppe St. Georgen an der Gusen veranstalteten zum ersten Mal ein Charity-Golf Turnier. Hauptsponsor war Habau, viele Sponsoren sorgten für einen schönen Erlös, der Menschen zu Gute kommt, die Hilfe benötigen. „Das Geld wird für Rettungs- sowie Krankentransporte und Sozialdienste verwendet. Ein Dank an die Unternehmen“, so RK-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl. Und schmunzelte über seinen ersten Auftritt am Golfplatz: „Für mich war es...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.