HabsBurger

Beiträge zum Thema HabsBurger

1

Starkes Porträt einer Vollblut-Herrscherin

BUCH TIPP: Barbara Stollberg-Rilinger – "Maria Theresia - Die Kaiserin in ihrer Zeit" Barbara Stollberg-Rilingers ausgezeichnete Biografie von Kaiserin Maria Theresia steht auf der Sachbuch-Bestenliste. Im 1000 Seiten-Werk wird die Kaiserin als engagierte Herrscherin beschrieben, die ihre Aufgaben sehr ernst nahm. Ihre Familie und ihre Untertanen unterwarf sie einem strengen Regiment. Eine ausführliche und treffende Darstellung der starken Frau, ihrer Zeit und der Verhältnisse am Habsburger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4 2

Eine Herrscherin und Mutter

BUCH TIPP: Élisabeth Badinter – "Maria Theresia - Die Macht der Frau" Hommage an eine der mächtigsten Herrscherinnen Europas zum 300. Geburtstag: Kaiserin Maria Theresia (*13.5.1717 in Wien; † 29.11.1780 in Wien) regierte schon mit 23 Jahren die Habsburgermonarchie – 40 Jahre lang! Sie war Mutter von 16 Kindern, war intelligent, energisch, schön, charmant, aber auch intolerant, stur, anti-intellektuell, wie die feministische Autorin und Historikerin Élisabeth Badinter aus Frankreich die starke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Urur-Enkel des letzten österreichischen Kaisers Franz Joseph I. und Landeshauptmann Josef Pühringer. Österreichs Honorarkonsul für die US-Bundesstaaten Georgia, Alabama und Tenesse, Ferdinand C. Seefried, begleitete eine oberösterreichische Politik- und Wirtschaftsdelegation in Atlanta. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Urur-Enkel von Sissi und Kaiser Franz Joseph I. baut Hallen für Amazon, Boeing & Co.

Oberösterreichische Wirtschaftsdelegation wurde in US-Stadt Atlanta von österreichischem Honorarkonsul mit Habsburger Abstammung empfangen. ATLANTA. Das Leben seiner Ururoma wurde durch die drei Sissi-Filme mit Romy Schneider und dem gerade erst verstorbenen Karlheinz Böhm verklärt. Sein Ururopa führte als letzter Kaiser unseres Landes zwei Jahre vor seinem Tod 1914 Österreich-Ungarn in den ersten Weltkrieg. Ferdinand C. Seefried ist der Urur-Enkel von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

BUCH TIPP: Die Entfesselung des Kriegs-Wissens

Jahrzehntelange Forschung und viel Detailwissen über den 1. Weltkrieg und den Untergang der Donaumonarchie breitet Professor Manfried Rauchensteiner auf über 1000 Seiten aus, liefert den anspruchsvollsten Beitrag zum Gedenkjahr. Trotz Verzicht auf Karten und Bildmaterial macht dieses Standardwerk damalige Vorgänge und Zusammenhänge transparent. böhlau Verlag, 1222 Seiten, € 45,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.