Hacker

Beiträge zum Thema Hacker

Cyberkriminalität kann prinzipiell jedes Unternehmen treffen. | Foto: Pixabay
3

200 % Zunahme bei Cyberangriffen
Internetkriminalität verdreifacht

Internetkriminalität hat sich von 2018 bis 2022 verdreifacht. Cyberangriffe verursachen hohe Schadenssummen und können ganze Unternehmen lahmlegen. Nicht mehr zugängliche Daten und immense Lösegeldforderungen sind Horrorszenarien für Unternehmerinnen und Unternehmer. TIROL. Die Anzahl der angezeigten Straftaten im Bereich Internetkriminalität hat sich von 19.627 (2018) auf 60.195 (2022) verdreifacht. Nur jede dritte Straftat konnte aufgeklärt werden. Die EU-Richtlinie zur Cybersicherheit NIS2...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Wurde mein Handy gehackt?

Dass der Computer gehackt wird, bekommt man immer öfter zu hören und viele wissen bereits, wie man sich weitestgehend davor schützen kann. Doch was, wenn es die Kriminellen auf euer Handy abgesehen haben und woran erkenne ich, dass mein Handy gehackt wurde? Besonders Handys mit Android-Betriebssystem sind ein leichtes Spiel für Hacker. Denn das Betriebssystem ist offen und unautorisierte Apps aus zwielichtigen Quellen können schnell auf dem Handy landen. Doch selbst wenn man besonders...

Klären über Cyber-Sicherheit auf: Sybille Regensberger, Obfrau der Fachgruppe UBIT (2.v.l.), Michael Schopper, Obmann der Fachgruppe der Versicherungsmakler (2.v.r.), David Winkler, IT-Security Experte (l.) und Joe Kaltschmid, Experte für Cyberrisk Versicherungen (r.). | Foto: © WK Tirol
Aktion 2

Große Schäden durch Datenklau – Umfrage
Homeoffice erhöht Cyberkriminalität

Daten wirksam vor Zugriffen von Cyberkriminellen zu schützen, ist ein elementares Anliegen der IT-Security. Solche Cyber-Attacken betreffen immer mehr auch Tiroler Institutionen und Firmen. Nahezu wöchentlich wird vor neuen Attacken gewarnt. TIROL. In letzter Zeit hat die Cybersecurita nicht mehr den Stellenwert wie früher. Auch durch das Homeoffice können sich hier Sicherheitslücken auftun. Und: es gibt eine hohe Dunkelziffer", sagt Sybille Regensberger, Obfrau der Fachgruppe UBIT an der WK...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

IT-Sicherheit
Mehr Schutz vor Cyber-Angriffen für Tiroler Unternehmen

TIROL. Auch Tiroler Unternehmen sind vor Cyber-Attacken nicht geschützt, wie erst kürzlich ein Angriff auf ein bekanntes Tiroler Unternehmen beweist. Sybille Regensberger, Obfrau der Fachgruppe UBIT der WK Tirol, ruft die Tiroler Unternehmen daher auf, mehr auf die IT-Sicherheit zu achten und dem Thema mehr Priorität einzuräumen.  Mehr IT-sicherheit gefordertIT-Security schützt die Daten der Unternehmen und legt Cyberkriminellen das Handwerk. Gibt es Schwachstellen in Unternehmen nutzen die...

Mittels einer Schadsoftware wurden Daten eines Hotels verschlüsselt | Foto: Designed by jcomp

Versuchte Erpressung und Datenbeschädigung

TUX. Wie heute bekannt wurde, kam es bereits vergangenen Freitag zu einer Datenbeschädigung in einem Hotel in Tux. Mittels einer Ransomware wurden Daten des hoteleigenen Datensystems verschlüsselt bezw. unbrauchbar gemacht. Die Schadsoftware wurde nach dem Öffnen des Anhangs eines vermeintlichen Bewerbungsschreibens aktiviert. Die Täter forderten eine Lösegeld-Zahlung in der Form von Bitcoins um die Daten zu entschlüsseln. Die Erpressung blieb beim Versuch, da die Daten durch einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Cyberattacken auf Firmen nehmen zu: Die WK-Experten von „IT-Security“ beraten. | Foto: pixabay / Boskampi

Immer mehr Cyberattacken auf Tirols Unternehmen

Auch Tiroler Unternehmen sind nicht sicher vor Hackerangriffen. Kürzlich erfolgte ein Hackerangriff auf die Gerber Hotels. TIROL. Hackerangriffe auf Unternehmen verursachen häufig einen erheblichen Schaden. Immer häufiger sind nun auch Tiroler Firmen. Hackerangriffe über RDP-Zugänge Derzeit erfolgen viele Hackerangriffe über sogenannte RDP-Zugänge (Remote Desktop Protocol). Durch diese RDP-Zugänge haben Unternehmen die Möglichkeit von außen auf das Firmensystem zuzugreifen. Hacker nützen nun...

Sucht fieberhaft nach Datenleck. Obmann Mike Huber

Bisher kein Hinweis auf mögliches Datenleck in der TGKK

Landeskriminalamt eingeschaltet - weitere Schritte wurden gesetzt Die Hackergruppe Anonymous, AnonAustria hatte in der Nacht zum Mittwoch bekanntgegeben, mehr als 600.000 Datensätze der Tiroler Gebietskrankenkasse zu besitzen. Die Aufregung ist groß und die Spezialisten der Tiroler Gebietskrankenkasse unternehmen derzeit alles, um ein mögliches Datenleck in der TGKK ausfindig zu machen. Kassenobmann Michael Huber: „Der Landesverfassungsschutz bzw. das Landeskriminalamt ist bereits eingeschaltet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.