Haid

Beiträge zum Thema Haid

Der unbekannte Täter ging bei seinem Einbruch ganz gezielt vor. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Diebe in Haid auf besondere Beute aus

ANSFELDEN (red). Auf eine ganz bestimmte Beute war ein unbekanter Täter aus, der zwischen 20. und 27. Juni, in das Firmenareal einer Baumaschinenfirma in Haid einbrach. Er stahl aus einer unversperrten Baumaschine das Amaturendisplay. Dazu durchschnitt er die Verkabelung und montierte seine Beute ab. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

An der Terassentür scheiterte der Einbrecher. Über den Keller gelang dennoch ins Haus. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbrecher kam am hellichten Tag

ANSFELDEN (red). Am 7. Juni zwischen 7.40 Uhr und 12.30 Uhr versuchte ein Einbrecher die Terrassentür an der Rückseite eines Einfamilienhauses aufzwängen. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch und so suchte sich der unbekannten täter einen anderen Zugang. Diesen fand in Form eines Kellerfensters welches er aufbrach. scheiterte jedoch. Anschließend durchsuchte er in allen Räumen Schränke und Kästen. Er erbeutete dabei Schmuck, Bargeld und mehrere hochpreisige Armbanduhren. Über eine Terrassentür im...

Gut sichtbar wurde die Bombendrohung mit einem Farbspray angebracht. | Foto: Polizei OÖ.
3

Autobahnkirche in Haid erhielt Bombendrohung

„24.03. Drohung Bombe“ und ein Bombensymbol prangerte auf zwei Wänden des Gotteshauses. Vermutlich in der Nacht zum 23. März brachten bisher unbekannte Täter diese Drohbotschaft mit einem Farbspray an. Die Polizei nahm die Drohung sehr ernst und durchsuchte die Kirche mit einem Sprengstoffexperten. Zum Glück konnte kein Sprengsatz gefunden werden. Die Ermittlungen nach den Tätern laufen noch auf Hochtouren. Besonders brisant: Schon vor Wochen gab es ähnliche Drohungen gegen die Kirche in Haid....

Während die OSZE-Konferenz abgehalten wird, regelt die Polizei den Verkehr im Ortsgebiet. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Schlepper bei Verkehrskontrolle festgenommen

HAID (red). Im Gemeindegebiet Haid kontrollierten Polizeibeamte bei einer routinemäßigen Anhaltung am 4. August um 1:30 Uhr auf der B1 einen Pkw mit französischem Kennzeichen. In dem Pkw saßen zehn Personen syrischer Herkunft, der von einem 24-jährigen rumänischen Staatsbürger gelenkt wurde. Der Lenker steht im Verdacht diese Personen, acht Männer und eine Frau mit Kind, gegen Entgelt geschleppt zu haben. Der mutmaßliche Schlepper sowie die zehn illegal aufhältigen Personen wurden um 1:55 Uhr...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei konnte 55 Autoeinbrüche klären

LEONDING (red). Der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Leonding gelang es in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt OÖ insgesamt 55 Einbrüche in Autos im Zeitraum von Oktober 2013 bis Februar 2015 zu klären. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 96.000 Euro. Im Februar 2015 häuften sich in Leonding Einbrüche in Pkw, weshalb die Polizeibeamten diesen Bereich verstärkt kontrollierten. Am 26. Februar konnte ein Mann wahrgenommen werden, der mit einer Taschenlampe in mehrere...

Foto: Gerhard Seybert-Fotolia

Trickdiebinnen durch aufmerksamen Bürger geschnappt

BEZIRK. Zwei Frauen aus Bulgarien dürften am 8. Jänner 2014 gegen 10 Uhr in Haid eine 60-Jährige aus Marchtrenk, die den Rollstuhl ihres gehbehinderten Ehemannes schob, beobachtet haben. Die 60-Jährige hatte dabei ihre Handtasche über den Griff des Rollstuhles gehängt. Während die 34-jährige Tatverdächtige die Frau ablenkte, indem sie ihr mittels Gesten anbot ihr zu helfen, griff die 23-jährige Verdächtige in deren Handtasche und stahl die Geldbörse der 60-Jährigen. Anschließend gingen die...

Ob die Geldbörse oder das Navigationsgerät in einem Supermarkt: Diebe sind besonders zur Weihnachtszeit wieder vermehrt aktiv. | Foto: Taschendieb_VRD - Fotolia

Ladendetektive und Polizei schnappten Diebe

BEZIRK (red). Vier Navigationsgeräte wollten fünf rumänische Staatsbürger am 4. Dezember 2014 aus einem Geschäft in einem Einkaufszentrum in Haid stehlen. Ladendetektive und Polizisten der Polizeiinspektion Ansfelden konnten jedoch alle Verdächtigen anhalten. Die fünf Männer begaben sich am frühen Nachmittag in das Einkaufszentrum und beschlossen den Diebstahl gemeinsam zu begehen. Ein 25-Jähriger und ein 40-Jähriger gingen zuerst in das Geschäft und nahmen vier Navigationsgeräte aus dem Regal,...

Lkw-Auffahrunfall auf der A1

HAID. Durch einen Auffahrunfall auf der A1 wurde ein Lkw-Fahrer in Ansfelden am 24. Juni 2014 unbestimmten Grades verletzt. Ein 40-Jähriger aus Zwettl fuhr mit seinem Lkw gegen 6:58 Uhr auf der A1 Richtung Salzburg auf dem Pannenstreifen. Er beschleunigte den Lkw, um sich in den Verkehr einreihen zu können. Ein 31-jähriger Lkw-Fahrer aus Zwettl fuhr am rechten Fahrstreifen der Autobahn ebenfalls Richtung Salzburg und kam aus bislang ungeklärter Ursache auf den Pannenstreifen. Er konnte eine...

Auffahrunfall auf der A7

POLIZEIMELDUNG: Haid: Ein 63-jähriger Fahrzeuglenker wurde am 8. November 2013, um12:10 Uhr vermutlich durch die Sonneneinstrahlung in seinem Fahrzeug so stark geblendet, dass er ein Stauende auf der A7 übersah. Er fuhr auf einen stehenden Klein-LKW, der von einem 53-Jährigen gelenkt wurde, hinten auf. Der Klein-Lkw wurde durch den Anstoß auf einen weiteren, ebenfalls zum Stillstand gebrachten PKW, gelenkt von einem 36-Jährigen, geschleudert. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 63-jährige...

Foto: Sembera-Fotolia

Handtaschenraub in Haid

HAID (red). Ein bisher unbekannter Täter raubte am 18. Dezember 2012 einer Fußgängerin in Haid die Handtasche und konnte unerkannt flüchten. Die 39-jährige Fußgänger aus St. Florian ging gegen 18:00 Uhr auf der Fadingerstraße in Haid als sich ihr von hinten ein Radfahrer näherte. Der mit einer dunklen glänzenden Winterjacke und dunkler Hose bekleidete unbekannte Mann, entriss der 39-jährigen Friseurin gewaltsam die Handtasche und flüchtete. Der Täter erbeutete neben Bargeld, diverses...

Fahrraddieb in Haft

TRAUN (red). Am 26.09.2012 um 13:45 Uhr führte die Streife Traun 1 eine Kontrolle von zwei Radfahrern im Stadtgebiet von Traun durch. Da das äußere Erscheinungsbild der Männer nicht in Einklang zu bringen war mit den mitgeführten neuwertigen Rädern, wurden sie einer Intensivkontrolle unterzogen. Dabei wurde bei einem der Männer, ein 21-jähriger slowakischer Staatsbürger aus Linz, eine verbotene Waffe (Schlagring) entdeckt. Zudem ergab eine Ekis-Anfrage ein aufrechtes Aufenthaltsverbot. Bei...

Profi-Ladendiebe in Leonding geschnappt

LEONDING/HAID (red). Zwei offensichtliche Profi-Landendiebe fassten Polizisten der Polizeiinspektion Leonding am 1. September 2012 in Leonding. Die beiden wurden um 14:00 Uhr von einem Kaufhausdetektive beim Diebstahl von drei Stück Play Stationen, drei Spielen und einer Digitalkamera beobachtet. Die Diebe konnten aber vorerst flüchten, wobei sie die gestohlenen Sachen wegwarfen. Die vom Detektiv verständigten Polizisten nahmen im Zuge der Fahndung die Verdächtigen fest. Auch die weggeworfenen...

Nebenbuhler aus Eifersucht verprügelt

HAID/ST. FLORIAN (red). Nachdem ein 21-Jähriger aus Haid von seiner Freundin scheinbar angelogen wurde, machte er sich am Abend des 16. August auf die Suche nach ihr. Unter anderem sah er in der Schrebergartenhütte ihrer Eltern in St. Florian nach und konnte seine 20-jährige Freundin aus St. Florian mit einem 22-Jährigen aus Steyr in der Hütte vorfinden. Der 21-Jährige schlug daraufhin den 22-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, auf die Schulter und dem Oberkörper. Die junge Frau ging dazwischen...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land

Aggressiver Ladendieb

ANSFELDEN (red). Ein 43-jähriger Kraftfahrer aus Linz stahl am 6. August 2012 um 16.30 Uhr in Haid in einem Geschäft ein Vorhängeschloss und wurde vom 45-jährigen Detektiv nach der Kasse angehalten. Der Beschuldigte versuchte nach einer Diskussion zu flüchten, worauf es zu Handgreiflichkeiten kam. Um den Verdächtigen überwältigen zu können, wurde der Detektiv durch eine bislang unbekannte Kundschaft unterstützt. Bei der tätlichen Auseinandersetzung wurde der Detektiv an den Beinen und der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.