HAK Hall

Beiträge zum Thema HAK Hall

Schüler/innen und Lehrer/innen vor dem neuen Schulgebäude Bilder: Issiaka SON
22

HAK HALL – ÉLÈVES POUR ÉLÈVES
Jetzt dürfen alle Kinder in die Schule gehen

Für 180 Schülerinnen und Schüler in Sidi, Burkina Faso war der 3. Oktober ein Freudentag. Denn seither dürfen sie wieder die Dorfschule besuchen, die neuerdings in einem erweiterten Schulgebäude mit drei neuen Klassenräumen untergebracht ist. Beteiligt an dem Projekt, das termingerecht zu Schulbeginn fertiggestellt wurde, waren Élèves pour Élèves, das Land Tirol, der Landesschulrat für Tirol,  Entwicklungshilfegruppe in der OENB, die HAK Wörgl, Fa.Energiebig, Fa. Eisenkies Hall, Fa. Schaeke...

1 13

BHAK/BHAS Hall - Élèves pour Élèves - Fahrräder und Schulmöbel für Burkina Faso

Duric Armin, Kantuscher Fabio und Özer Yunus, drei Schüler der 2as der Handelsschule Hall in Tirol, arbeiten seit Dezember 2017 unermüdlich am ehrenamtlichen Projekt „Fahrräder und Schulmöbel für Burkina Faso“. Zusammen mit dem Projektleiter, Prof. Erwin Schreckensperger, holten sie zuerst 15 gebrauchte Fahrräder, die Hansjörg Benedetti, der Vater einer ehemaligen Schülerin, schon fachkundig repariert hatte. Seit Jänner fahren sie in regelmäßigen Abständen in ihrer Freizeit ins Schulzentrum...

LH G. Platter zeigt sich von den Projekten von ELEVES POUR ELEVES begeistert
26

HAK Hall und Optikerschule Hall präsentieren Élèves pour Élèves-Projekt beim 1. Tiroler Entwicklungstag

Der von HR Dr. Fritz Staudigl und seinem Team organisierte erste Tiroler Entwicklungstag am 08. Mai im Großen Saal des Neuen Landhauses stand unter dem Motto: Post2015-Agenda - Neue globale Ziele und ihre regionale Bedeutung. Die HAK Hall und die Optikerschule Hall waren dabei und haben das Élèves pour Élèves-Projekt vorgestellt.Nach der Eröffnung durch LH Günter Platter und den Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten im BMEIA, Dr. Michael Linhart, erklärte Botschafter Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.