HAK Lienz

Beiträge zum Thema HAK Lienz

Die Diplomarbeitsgruppe InnoVision: Nicole Bachlechner, Anna Grabher,  Hannah Gardener (v.v.l.), Marina Wurzer und Anika Simoner (h.v.l.) | Foto: Hannes Gailer
2

HAK Lienz
Firmen präsentierten sich beim Unternehmertag

Die Projektgruppe "InnoVision" organisierte vor kurzem den bereits schon traditionellen Unternehmertag an der HAK Lienz. LIENZ. Diplomarbeiten an der HAK Lienz sind mit einem Projekt verbunden. So gab es gleich zu Schulbeginn einen Gesundheitstag. Darauf folgte am 5. Oktober der Unternehmertag. Organisiert wurde dieser von der Diplomarbeitsgruppe "InnoVision", bestehend aus Marina Wurzer, Anna Grabher, Hannah Gardener, Nicole Bachlechner und Anika Simoner. Der Veranstaltung hat an der HAK Lienz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die SiegerInnen Maximilian Rauter, Ronja Kerschbaumer, Melanie Raffler, Valentin Frey und Jakob Walder (vorne v.l.) mit Direktor Josef Pretis, Prof. Claudia Schlechl, Simon Greuter (LKW Walter), Prof. Inge Korber O’Connor und Sprachassistentin Natalie Turner (h.v.l.) | Foto: Hannes Gailer
2

Hausinterner Englisch - Bewerb
HAK SchülerInnen bewiesen ihr Sprachtalent

In der Handelsakademie (HAK) Lienz wurde zum zweiten Mal ein hausinterner Englisch-Wettbewerb mit rund 30 TeilnehmerInnen durchgeführt. LIENZ. Im vergangenen Schuljahr fand kein Fremdsprachen-Bewerb im klassischen Sinn mit anwesendem Publikum und Jury statt. Grund waren die Corona-Maßnahmen. Die HAK Lienz veranstaltete daher eine interne Ausscheidung. Diese Idee hatte sich bewährt und stieß bei den jungen Leuten auf reges Interesse. Somit gab es heuer die Fortsetzung an der Lienzer Schule. 5...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
V.l.: Martin Bergerweiß (Lienzer Sparkasse), Sandro Klein (Projektgruppe), Dir. Josef Pretis, Elke Haubner-Köll (Naturwissenschaften-Lehrerin), Adamo Valtiner (Projektgruppe), Sylvia Mattersberger (Diplomarbeitsbetreuerin), Lois Waldner (Schulwart), Birgit Hippacher (Qualitätsmanagement), Barbara Bergmann (Verwaltung) | Foto: Hannes Gailer

Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Gütesiegel für die HAK Lienz

Die Osttiroler Bildungseinrichtung wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. LIENZ. Die Handeslakademie (HAK) Lienz legt schon seit Langem Wert auf die Philosophie der 17 „Nachhaltigkeitsziele“. Ein Meilenstein war die Zertifizierung zur Fair-Trade-Schule im Mai 2020. Seit Juni 2022 gibt es eine weitere erfreuliche Auszeichnung: das „Österreichische Umweltzeichen“. Das Gütesiegel zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die Wert auf hohes Umweltengagement und eine nachhaltige und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
V.l.: Direktor Josef Pretis, Simon Lugger, Valentin Frey, Marcel Schilcher, Julian Schranzhofer, Adamo Valtiner u. Georg Weiler.
 | Foto: Hannes Gailer

Schulschach
Bundessieg für die HAK Lienz

Die Mannschaft der Handelsakademie (HAK) Lienz konnte das Schulschach-Bundesfinale der Oberstufen für sich entscheiden. WIEN/LIENZ. Am 10. Juni endete das Schulschachfinale der Unter- und Oberstufen, das in Wien ausgetragen wurde. Zehn Mannschaften - die jeweiligen Landessieger sowie eine zusätzliche Mannschaft des Gastgeberbundeslandes - kämpften um die Vorherrschaft im Schulschach. Das Team der HAK Lienz hielt von Beginn an an vorderster Front mit, war aber in den ersten beiden Runden durch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Sarah Ploner, Prof. Claudia Schlechl, Hermann Erlach, Jonas Engl, Daniel Mariacher, Gabriel Walder, Silvan Steiner, Direktor Josef Pretis, Prof. Martha Marizzi und Fremdsprachenassistent Griff (v.l.) | Foto: Claudia Gailer

Schulinterner Sprachenbewerb
HAK-SchülerInnen stellten ihre „English skills“ unter Beweis

Die Handelsakademie Lienz veranstaltete einen schulinternen Sprachenbewerb in Englisch. LIENZ. Mitten im großen Lockdown des Schuljahres 2020/21 war ein Fremdsprachenwettbewerb im klassischen Sinne undenkbar. Aufgrund der Coronabestimmungen durften keine derartigen Veranstaltungen auf Landes- bzw. Bundesebene stattfinden. So kam die Idee auf, eine schulinterne Ausscheidung durchzuführen. Die Professorinnen Claudia Schlechl und Inge Korber O`Connor sorgten im Herbst 2021 dafür, dass „Nägel mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Teilnehmer des Schwerpunktes Marketing der fünften Klasse mit Prof. Birgit Hippacher. | Foto: Sofia Folli

HAK Lienz
Auszeichnung für "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

HAK Lienz sicherte sich bei österreichweitem Nachhaltigkeitsbewerb den dritten Platz. LIENZ. Das Forum Umweltbildung schrieb heuer im Frühjahr einen Wettbewerb mit dem Schwerpunkt "Bildung für nachhaltige Entwicklung" aus. Ziel war es, Vereine, Initiativen und Organisationen für besonderes, nachhaltiges Arbeiten im Bereich Bildung zu prämieren. In den drei Kategorien "Kooperieren", "Mobilisieren" und "Transformieren" wurden insgesamt österreichweit 110 Projekte eingereicht und von einer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Belegschaft der „Computerprofi GmbH" mit Direktor Josef Pretis (li.) und Lehrer Werner Gatterer (re.) | Foto: Hannes Gailer
2

HAK Lienz
Übungsfirma "Computerprofi GmbH" feiert Jubiläum

Seit dem Jahr 1996 gibt es Übungsfirmen (ÜFAs) an Handelsakademien und Handelsschulen in Österreich. LIENZ. Der Wunsch, mehr Arbeitspraxis in die Ausbildung zu bringen, konnte durch die Schaffung von sogenannten „Betriebswirtschaftlichen Zentren“ realisiert werden. Eine der ersten „Schülerfirmen“ der Handelsakademie Lienz, die Computerprofi GmbH, feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Start mit Disketten Begonnen hat sie in Schillingzeiten mit Disketten und „Windows 95“. Im Sortiment befand...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Insgesamt nahmen sechs Klassen der HAK Lienz an der digitalen Exkursion zum "Tag der Logistik" teil. | Foto: Hannes Gailer

„Tag der Logistik“
Digitale Exkursion an der HAK Lienz

Der Verein „Netzwerk Logistik Österreich“ lud am 15. April zum „Tag der Logistik“. Ziel dieser jährlichen Veranstaltung ist es, Schülern, die kurz vor der Studienwahl bzw. dem Berufseintritt stehen, das Thema im Detail vorzustellen. LIENZ. Die HAK Lienz nahm mit 6 Klassen an der Veranstaltung teil. Die gesamte Exkursion fand im Internet statt. In der Klasse konnten die Schüler das Geschehen auf großen Monitoren verfolgen. Die jeweilige „Home-Schooling-Gruppe“ sah sich die Vorträge,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.