HAK Ybbs

Beiträge zum Thema HAK Ybbs

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs
Exklusive Videokonferenz mit Frau BM Leonore Gewessler

Am Montag den 19.05.2020 nahmen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Ybbs, im Rahmen der Initiative „Schüler gestalten Wandel“, an einer exklusiven Live-Videokonferenz mit Frau Bundesministerin Leonore Gewessler teil. Die Schülerinnen und Schüler stellten der Bundesministerien für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, viele Fragen per Videokonferenz. Die Themen der Konferenz waren breit gestreut und reichten von der Klimapolitik bis zum Steuersystem und der...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
1

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs
Für die Anforderungen des digitalen Arbeitsmarktes bestens vorbereitet

Wie wichtig gute Kenntnisse in der Digitalisierung und deren sichere Anwendung mit den verschiedenen Werkzeugen (MS Teams, Zoom, eyeson, Webshops, … ) sind, zeigt die aktuelle Krise. In der IT-HTL Ybbs mit der Fachrichtung Informationstechnologie lernen die Schülerinnen und Schüler, wie die eingesetzten Werkzeuge erstellt und vor Fremdzugriffen abgesichert werden. In der einzigartigen Fachrichtung Digital Business in der HAK wird der Umgang mit diesen Werkzeugen intensiv geschult. In der HAK...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
Lukas im Home-Office
3

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ist e-Education Expert Schule, daher funktioniert der Online Unterricht perfekt!

Durch die Zertifizierung zur e-Education Expert Schule hat sich das Schulzentrum Ybbs die letzten Jahre ihre digitale Kompetenz bestätigen lassen. Diese Kompetenzen sind für unsere Schülerinnen und Schüler wichtig, um in der Arbeitswelt von Morgen bestehen zu können. Die richtige Bestätigung erfolgt allerdings jetzt. In diesen herausfordernden Zeiten, in der soziale Kontakte auf ein Minimum einzuschränken sind und die anstehenden Arbeiten trotzdem erledigt werden müssen. Durch den Einsatz von...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
Schulleiter Rainer Graf, Doris Riedl, Beate Eder, Daniela Singer, Sonja Kapsch, Andrea Siebeneicher

Diplomarbeitsgruppe der HAK Ybbs unterstützt Verein „Make-A-Wish“ mit Spendensammlung

Im Rahmen der Diplomarbeit unterstützt das Projektteam, Beate Eder, Daniela Singer und Petra Hintersteiner, mit der Projektbetreuerin Andrea Siebeneicher den Verein Make-A-Wish. Die Projektgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, neben der Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Vereins und der Information über seine Arbeit, möglichst viele Spenden für Make-A-Wish zu sammeln. Dieser Verein erfüllt die Herzenswünsche schwerstkranker Kinder und Jugendlicher im Alter von 3 bis 18 Jahren. Insgesamt konnte die...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
4

SchülerInnen der HAK/HAS Ybbs zu Besuch im FLIP2GO Bus der Erste Bank

Die Sparkasse Ybbs organisierte am 11.2.2020 den interaktiven FLIP2GO Bus der Erste Bank, mit dem ein nachhaltiger Beitrag zur finanziellen Bildung für die SchülerInnen der Handelsakademie und Handelsschule gesetzt wurde. Mit interaktiven Übungen wurden den Schülerinnen und Schülern der zweiten HAK Jahrgängen und der ersten und zweiten HAS Klassen in 100 Minuten Themenbereiche wie zB globales Wirtschaften, Nachhaltigkeit und Auswirkungen der eigenen Kaufentscheidungen nähergebracht. Der Erste...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau

HAK Digital Business YBBS - 1. Platz bei nationalem Programmierwettbewerb der TU Wien

Vier Schülerinnen und Schüler des neuen Ausbildungszweiges Digital Business (kurz digBiz) der HAK YBBS erreichen den sensationellen ersten Platz beim österreichweiten virtuellen online Hackathon für gute Künstliche Intelligenz der TU Wien und erhalten zusätzlich 1.000 € Preisgeld. Organisiert wird der Hackathon vom Vienna Center for Logic and Algorithms der Technischen Universität Wien. Die Aufgabe bestand darin, einen Chatbot zum Thema Nachhaltigkeit in der Programmiersprache Scratch zu...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
1 3

Schulraumentwicklung an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs

ST. PÖLTEN. Im Oktober beschäftigte sich die Schulgemeinschaft und Studierende der TU Wien drei Tage lang mit den besonderen Anforderungen an den Schulraum für individuelles Lernen. Unter der Leitung von Univ. Prof. DI Dr. Christian Kühn (TU Wien) begleitet von Univ. Prof. DI Dr. Claudia Walther und Univ. Prof. DI Dr. Katharina Tielsch haben nun, aufbauend auf den Ergebnissen der Oktoberworkshops , 23 Bachelor- und Masterstudenten Konzepte für eine architektonische Weiterentwicklung des...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau

Erfolgreicher Start der HAK Digital Business (digBiz) in der HAK Ybbs

Mit 29 Schülerinnen und Schülern startete am 2. September 2019 der neue Ausbildungszweig in der HAK Ybbs - HAK Digital Business (kurz: HAK digBiz). Neben der klassischen und der internationalen HAK bereitet die HAK digBiz die Schülerinnen und Schüler auf zukunftsorientierte Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologiekompetenzen verlangen. Wir legen besonderen Wert auf den sicheren Umgang mit und der Entwicklung von Lösungen in der Informations- und...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau

"Wie du im Zeitalter von Instagram & YouTube erfolgreich wirst", war das Thema Donnerstagvormittag für die SchülerInnen der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs in der Ybbser Stadthalle

4 Absolventen des Schulzentrums, alle erfolgreich in ihrem eigenen Startup Deckweiss, organisierten für die SchülerInnen ihrer ehemaligen Schule diesen Vormittag. Die SpeakerInnen erzählten in folgender Reihenfolge was für sie Erfolg bedeutet und was wichtig auf dem Weg zum persönlichen Erfolg ist. • Jürgen Antonitsch, ehemaliger CTO bei ZKW, Unternehmer • DI Julia Taubinger, Unternehmerin Nussland • Günther Sterlike, Immobilienentwickler ÖBB • DI Klaus Lehner, Geschäftsführer Catalyst • DI...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
3

1. Platz für das Projekt „CAP2PLAY“ der HAK Ybbs beim riz up GENIUS Jugendpreis 2019

Am 28.5.2019 fand die Preisverleihung des riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis im SKYLINE in Wiener Neustadt statt. Dabei wurden für die innovativsten und spannendsten niederösterreichischen Geschäftsideen Preise vergeben. Unter dem Motto „Nicht wegwerfen, sondern spielen“ wurde von der Projektgruppe ein Plastikstöpsel als Legostein entworfen und auf dem 3 D Drucker erzeugt, der es möglich macht, den Legostöpsel sowohl mit herkömmlichen Legosteinen zu kombinieren, als auch die Plastikflaschen...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
4

Infotage und Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 18. - 22. September 2018 und vom 4. – 6. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der großen Berufsinformationsmesse Zukunft l Arbeit l Leben der Arbeiterkammer Niederösterreich in St. Pölten und bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
6

Gemeinsam Begeisterung erleben in der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Bei strahlendem Wetter fanden heuer wieder die Outdoortage für die Schülerinnen und Schüler ersten Klassen der HAK, HAS und IT-HTL statt. Am Gelände des Hauses am See in Ybbs stellten sich die 175 SchülerInnen den Aufgaben, die das Team der Erlebnisfabrik unter der Leitung von Gerald Kraushofer vorbereitet hatte. Es gab insgesamt drei Stationen, eine Station zum Kennenlernen mit Vertrauensübungen, bei der nächsten Station wurde in Gruppen ein Auto gebaut, die einzelnen Autos traten dann in...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
2

HAK Ybbs an der Donau: ab dem Schuljahr 2019/20 kompetent in die digitale Welt mit der HAK Digital Business

Die Handelsakademie Digital Business (kurz: HAK digBiz) bereitet Schülerinnen und Schüler auf zukunftsorientierte Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologiekompetenzen verlangen. Wir legen besonderen Wert auf den sicheren Umgang mit der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie auf die Entwicklung entsprechender Lösungen. Neue Medien (Internettechnologien, Webauftritte, Social Media, Video und Sound), Softwareentwicklung und Netzwerktechnik sind genauso...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
3

Interacter der HAK Ybbs übernahmen soziale Verantwortung

Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 fuhren fünf Mitglieder des Interact Clubs vom Schulzentrum Ybbs - Laura Fabris (2AK), David Liebmann (2AK), Tobias Strohmeier (1BK), Fabian Anzenberger (1AK) und Laura Wagner (2AK) - nach Bosnien-Herzegowina um 5 Tage lang an dem Projekt „Hausbau“ teilzunehmen. Bei diesem Projekt werden für Familien, die noch immer in den vom Bosnienkrieg zerstörten Häusern wohnen, Holzhäuser errichtet die von Rotary finanziert werden. 14 freiwillige Interacter, Rotaracter und auch...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs gründet einen Interact Club

Am 27. April 2018 fand im Babenbergerhof in Ybbs die Charterfeier des Interact Club Ybbs statt. 22 SchülerInnen des Schulzentrums Ybbs bekamen in Anwesenheit ihrer Eltern vom Distriktgovernor Arno Kronhofer die Interactnadel überreicht. Ein schöner Tag auch für den Clubgründer Schulleiter MMag. Rainer Graf. Ihm ist es wichtig, die rotarischen Ziele an seine SchülerInnen weiterzugeben: • humanitäre und karitative Aktivitäten • Bildung von Freundschaften • internationale Verständigung •...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
2

HAK Ybbs feiert das Fest der Verantwortung

Mit einem „Fest der Verantwortung“ am 19. April 2018 im Therapiezentrum Ybbs feierten die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge der Handelsakademie den Abschluss des diesjährigen VERA-Projekts aus dem Gegenstand Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz. Seit vier Jahren besuchen unsere Schülerinnen und Schüler organisiert und begleitet im PBSK-Unterricht diverse Bildungseinrichtungen und Institutionen in Ybbs und übernehmen dort Verantwortung. Das Schulzentrum Ybbs ist mit den...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
5

HAK Ybbs SchülerInnen haben bereits das 2. Mal beim internationalen Logistik Dialog #werteweltwandel teilgenommen

Auf Grund des innovativen Schulkonzepts und der hervorragenden Ausbildung unserer AbsolventInnen wurden auch heuer wieder die SchülerInnen der HAK Abschlussjahrgänge zum 34. Logistik Dialog 2018 im Eventhotel Pyramide in Wien Vösendorf eingeladen. 40 Logistik Unternehmen waren mit einem Stand vertreten und präsentierten ihre innovativen Leistungen. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung konnten die SchülerInnen diese Innovationen kennen lernen und wichtige Kontakte für ihr zukünftiges...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau

HAK Ybbs SchülerInnen absolvieren Praktikum in Lyon

Sarah Schmoll, Sandra Pöchacker, Teresa Dangl, Jan Pirringer, Maximilian Schildberger, Michael Haas und Bernhard Olbrich aus der 4 AK der HAK machen sich am Samstag in der Früh auf nach Lyon. Dort absolvieren sie, wie bereits viele SchülerInnen der HAK und IT-HTL, ein dreiwöchiges Praktikum in französischen Unternehmen. Finanziert wird dieses Praktikum zum überwiegenden Teil durch Erasmus+, dem europäischen Programm für Bildung, Jugend und Sport. Unsere SchülerInnen arbeiten dabei in ihren...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
4

Wirtschaft unterstützt die HAK/HAS Ybbs an der Donau als zertifizierte Entrepreneurship Schule

Unternehmerisches Denken als Unterrichtsprinzip und das nicht nur in den kaufmännischen Fächern, sondern auch in den allgemeinbildenden Gegenständen, das hat die HAK/HAS Ybbs jetzt schwarz auf weiß bzw. in Form eines Zertifikates. Äußeres Zeichen der Zertifizierung ist die Entrepreneurship Lounge. Sie inspiriert, lädt zum Verweilen ein und ist Treffpunkt um Geschäftsideen zu präsentieren. Sie ist auch ein Ort, an dem erfolgreiche Entrepreneure ihre interessanten Lebensgeschichten erzählen....

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
2

"Berufsorientierung einer neuen Generation" Diplomarbeit an der HAK Ybbs

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit zur Reife- und Diplomprüfung organisierten drei Schüler der 5AK, Sophie Hörhan, Günther Weissensteiner und Patricia Schuhmeier am 17. November 2017 eine Veranstaltung zum Thema „Berufsorientierung einer neuen Generation“ in der Stadthalle Ybbs. Das Highlight des Events war der interaktive Vortrag "whatchaSKOOL" von und mit Stefan Patak, einem Co-founder der Berufsorientierungsplattform "whatchado". Er schilderte seinen Werdegang und die Einsatzmöglichkeiten von...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
3

HAK/HAS Ybbs an der Donau ist zertifizierte Entrepreneurship Schule

Unternehmerisches Denken als Unterrichtsprinzip und das nicht nur in den kaufmännischen Fächern, sondern auch in den allgemeinbildenden Gegenständen, das hat die HAK/HAS Ybbs jetzt schwarz auf weiß bzw. in Form eines Zertifikates. Dieses wurde in einem feierlichen Rahmen im Festsaal der Haus der Industrie von Bildungsministerin Sonja Hammerschmied an die Delegation aus Ybbs übergeben. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer hervorragenden Unterrichtsarbeit. Zu den von den Unternehmen und...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademien und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • St. Pölten
  • HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.