Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Angeklagter bestreitet Vorwürfe der versuchten Körperverletzung. | Foto: pexels
7

Landesgericht St. Pölten
Asylunterkunft - Einweisung nach Messerstecherei

Wegen versuchter absichtlich schwerer Körperverletzung landete ein 34-jähriger Türke in St. Pölten vor Gericht. Er soll am 24. August 2024 in einem Asylzentrum in Leiben seinen Zimmerkollegen mit einem etwa 30 Zentimeter langen Fleischmesser attackiert haben. LEIBEN. Staatsanwalt Michael Lindenbauer erklärte: „Der Mann kann nicht bestraft werden. Er leidet an einer paranoiden Schizophrenie.“ Er habe sich von dem Opfer bedroht gefühlt, führte Lindenbauer aus und begründete seinen Antrag auf...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Klubobmann der St. Pöltner Volkspartei, Florian Krumböck | Foto: VP St. Pölten
4

ÖVP St. Pölten
Ein "Büro für Integrationserfolg“ soll entstehen

Klubobmann des Gemeinderatsklubs der ÖVP St. Pölten Florian Krumböck will einen Kurswechsel in der Stadtpolitik und schlägt eine Integrationsvereinbarung, die Pflicht zur gemeinnützigen Tätigkeit, frühe Sprachstandsfeststellung, Deradikalisierungsmaßnahmen und einen Integrationsbeirat vor. ST. PÖLTEN. St. Pölten habe sich in den letzten 20 Jahren deutlich verändert. Jetzt brauche es ein Ende des Wegschauens und geeignete Maßnahmen, um die Probleme anzupacken, hielt Florian Krumböck heute (17....

Nicole Pöcksteiner vom Verein "Willkommen" in Scheibbs lädt zum großen Foto-Wettbewerb für Jugendliche. | Foto: Verein Willkommen
2

Jetzt mitmachen!
Scheibbser Verein "Willkommen" lädt zum Foto-Bewerb

"Willkommen" – Verein zum Finden einer neuen Heimat will die Jugend für die Fotografie begeistern. MOSTVIERTEL. "Willkommen" – der Verein zum Finden einer neuen Heimat im Mostviertel mit Sitz in Scheibbs lädt zum Foto-Wettbewerb mit dem Thema "Hier und dort – aus Fremden werden Freunde". Dabei werden die besten Fotos mit dem Inhalt "Zusammenhalt in der Gesellschaft" gesucht. Ein Foto-Bewerb für die Jugend "Die Teilnehmer sollten zwischen zehn und 20 Jahren alt sein und auf den Fotos sollten...

Asyl-Landesrat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ

Asylvolksbegehren
Waldhäusl "Asylstrafträger ohne Wenn und Aber abschieben"

Asyl-Landesrat Waldhäusl: „Asylvolksbegehren – Unser Land zuerst!“; Mord und Gewalt, Vergewaltigungen, Angriffe gegen Einsatz- und Rettungskräfte: Immer mehr zeigt sich, dass viele der zugewanderten jungen Männer Zustände herbeiführen, vor denen sie angeblich geflohen sind. „Asylstraftäter müssen sofort abgeschoben werden, ohne Wenn und Aber“, fordert LR Waldhäusl. NÖ. Letztes Jahr haben über 110.000 Personen in Österreich einen Asylantrag gestellt. Davon waren über 90 Prozent junge Männer....

Udo Landbauer bei der Pressekonferenz

NÖ Landtag
FPÖ "Null Toleranz für illegale Asyl-Forderer"

Landtagsitzung am 17. November: Diese Themen stehen von den Freiheitlichen an. NÖ. "Null Toleranz für illegale Asyl-Forderer", sagt FPÖ-Klubchef Udo Landbauer im Blick auf die bevorstehende Landtagssitzung am 17. November 2022. Im Rahmen der Aktuellen Stunde betont die FPÖ einmal mehr, dass "der Asylwahnsinn beendet werden soll". Die ÖVP versage auf ganzer Linie und führe das Land immer tiefer ins Asylchaos. "Von sicheren Grenzen und vom Schutz der eigenen Bevölkerung kann überhaupt keine Rede...

FPÖ NÖ-Klubchef Udo Landbauer bei der Pressekonferenz

NÖ Landtag
FPÖ fordert – Asylstopp JETZT

FP-Landbauer: Asylflut ist Sicherheitsrisiko für unsere Frauen und Kinder – Asylstopp JETZT FPÖ NÖ fordert Rücktritt von „unfähigstem Innenminister aller Zeiten“ NÖ. „Die illegale Masseneinwanderung eskaliert immer weiter. Österreich steht im heurigen Jahr schon bei fast 90.000 Aufgriffen von illegalen Migranten. Ein Ende ist nicht in Sicht. Der Ansturm wird von Woche zu Woche grö­ßer. Das wird schlimmer als im Katastrophenjahr 2015“, spricht FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo...

FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl  | Foto: FPÖ NÖ

Asyl
Waldhäusl – Hilfe für Frauen & Kinder, Nein zu weiteren Quartieren

LR Waldhäusl: Hilfe, wo nötig. Strenge, wo notwendig - Asylpolitik mit Hausverstand! 2023 wird es weitere Hilfen für vertriebene Frauen und Kinder geben, aber auch ein klares NEIN zu zusätzlichen Quartieren für Wirtschaftsflüchtlinge! NÖ. Aktuell sind 12 859 Grundversorgte in NÖ aufhältig, der Löwenanteil daran sind Vertriebene aus der Ukraine. „Seit meiner Ressortübernahme 2018, ist es mir gelungen, so wie ich es den Niederösterreichern versprochen habe, die Zahl der Wirtschaftsflüchtlinge in...

8:11

NÖ Landtag
FPÖ NÖ fordert konsequenten Asyl-Stopp (mit Video)

FP-Landbauer: Illegale Einwanderung eskaliert! Asylansturm stoppen Aktuelle Stunde im NÖ Landtag: FPÖ NÖ fordert konsequenten Asyl-Stopp Die FPÖ NÖ hat für die kommende Landtagssitzung eine Aktuelle Stunde mit dem Titel „Asylansturm stoppen - endlich auf unser Land schauen“ beantragt. „Die illegale Ein­wanderung eskaliert! Wöchentlich gibt es schon über 2.700 (!) Aufgriffe von illegalen Migranten. Der Ansturm auf unser Land und damit direkt in unser Sozialsystem wird immer größer. Die...

6:26

Nichts geht mehr
Landesrat Waldhäusl "Asylsystem vor dem Kollaps" (mit Video)

Wöchentlich 2.200 Asylanträge und 14.000 Ukrainevertriebene in der Grundversorgung – das von Landesrat Gottfried Waldhäusl installierte NÖ Asyl-Frühwarnsystem löst Alarm aus. NÖ. "Die Ampel steht auf Rot", sagt Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl heute, 23. Juni 2022, bei der Pressekonferenz in St. Pölten. 2.200 Asylanträge wöchentlich bringen das System an die Grenze. In Niederösterreich befinden sich aktuell 14.000 Menschen aus der Ukraine, davon sind 12.000 in der Grundversorgung, die –...

Innenminister Gerhard Karner mit Präsident Emmanuel Macron | Foto: BMI
1

Asyl- und Migrationspakt
Karner setzt auf Außengrenzschutz und konsequente Rückführungen

Bundesminister Gerhard Karner hat mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron über Asyl- und Grenzschutz diskutiert. NÖ. Bundesminister Gerhard Karner hat mit seinen Amtskollegen am Vorabend des informellen Rates mit dem französischen Staatspräsidenten über Grenzschutz und den Asyl- und Migrationspakt diskutiert. Dabei gab es große Einigkeit, das die EU den Außengrenzschutz verbessern muss. Probleme schrittweise lösen Beim Rat selbst ist der französische Vorschlag unterstützt worden, die...

Landesrat Gottfried Waldhäusl mit Verteidiger Manfred Ainedter | Foto: Probst
3 8

Landesgericht
Tag 2 beim Prozess gegen Landesrat Waldhäusl

+++UPDATE, 3.2.2022, 18:20 Uhr+++ NÖ. Am zweiten Verhandlungstag im Prozess gegen FPÖ Landesrat Gottfried Waldhäusl und eine mitangeklagte ehemalige Landesbedienstete setzte die St. Pöltner Richterin Silvia Pöchacker die Befragung des Erstangeklagten fort. Danach versuchte die Zweitangeklagte, der neben Amtsmissbrauch auch die Fälschung eines Beweismittels, sowie Verleumdung zur Last gelegt wird, die Vorwürfe von WKSTA Staatsanwalt Michael Schön zu widerlegen. Politische Wünsche geäußert...

Landesrat Waldhäusl zu Asylgipfel: Niederösterreichischer Weg wird erfolgreich weitergeführt | Foto: FPÖ

Asylgipfel in NÖ
Maximal 3.000 Asylwerber in NÖ Grundversicherung

Landesrat Waldhäusl zu Asylgipfel: Niederösterreichischer Weg wird erfolgreich weitergeführt - niemals mehr als 3.000 Asylwerber in der NÖ Grundversicherung! Ein guter Tag für Niederösterreich, ein schlechter für die Bevölkerung der anderen Bundesländer NÖ. Mittels Videokonferenz wurde der bundesweite Asylgipfel abgehalten, mit dabei waren Innenminister Karl Nehammer und die Flüchtlingsreferenten aller Bundesländer. „Auch wenn einmal wieder ein deutlicher Kniefall der ÖVP vor den Grünen...

NEOS-Budgetsprecher Helmut Hofer-Gruber und NEOS-Landessprecherin Indra Collini. | Foto: Karl Stadler
2

NÖ Landtag
NEOS – "Land müsste Konkurs anmelden"

Trotz geringerer Ausgaben zur Krisenbewältigung steigen Defizit und Schulden erneut: Niederösterreich ist de facto pleite und Corona hat weniger Geld gekostet als eingeplant – davon sind die NEOS überzeugt, die in der Plenarvorschau den Rechnungsabschluss kritisieren und sich für den Ausbau von Queere Jugendzentren aussprechen. Und auch dafür, Landesrat Waldhäusl Agenden zu entziehen. NÖ. Die NEOS werden dem Rechnungsabschluss des Landes für das Jahr 2020 nicht zustimmen. Laut...

Matthias Stadler, Michaela Frank, Nina Räth (Magistrat St. Pölten), Herwig Eichenseder und Martin Koutny (Magistrat St. Pölten) besprechen die künftige Zusammenarbeit.  | Foto:  Josef Vorlaufer

Standortwechsel
Bundesamt für Fremdenwesen bezieht neue Räumlichkeiten am Schulring

Neue Niederlassung des Bundesministeriums für Fremdenwesen und Asyl in St. Pölten. Bürgermeister Matthias Stadler hat sich bereits ein erstes Bild der Räumlichkeiten gemacht und die weitere Zusammenarbeit besprochen. ST. PÖLTEN (pa). Bürgermeister Matthias Stadler, Nina Räth und Martin Koutny begrüßen Michaela Frank (Leiterin der Regionaldirektion Niederösterreich) und Herwig Eichenseder (Leiter Koordinationsbüro) in den neuen Räumlichkeiten. Bei dem Treffen konnte offen über aktuelle...

Asylwerber werden seit dem 1. Dezember 2020 von einer eigens eingerichteten Agentur des Bundes betreut.  | Foto: unsplash

BBU GmbH
Neue Anlaufstelle für Asylwerber in Österreich

Mit 01. Dezember 2020 übernimmt die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU GmbH) als 100%ige Tochter der Republik Österreich die Durchführung der Grundversorgung von hilfs- und schutzbedürftigen Fremden.  NIEDERÖSTERREICH/WIEN (OTS). Die Versorgung von Asylwerbern und Fremden in Österreich obliegt seit 01. Dezember 2020 nicht mehr der Republik Österreich, sondern der dafür eingerichteten BBU GmbH. Diese Übergabe wird bereits seit Beginn 2020 vorbereitet. So sind bereits...

Bestens gerüstet für eine erfolgreiche Kommunikation – die Stadt St. Pölten unterstützt Zuwanderer beim Deutschlernen. | Foto: St. Pölten Konkret

Deutschkurs für Zuwanderer startet im November

Der nächste Deutschkurs startet am Donnerstag, siebten November. Eine Anmeldung dazu ist ab sofort bis 31. Oktober im Büro für Diversität möglich. ST. PÖLTEN. Die Stadt St. Pölten unterstützt bereits seit vielen Jahren Zuwanderer beim Erwerb der Sprache und bietet Deutschkurse unterschiedlicher Niveaustufen an. Anmeldungen für die wöchentlichen Deutschkurse (10 x 3 Unterrichtseinheiten) werden ab sofort bis Donnerstag, 31. Oktober in der Zeit von 8 bis 11:30 Uhr im Büro für Diversität (Rathaus,...

Der tatverdächtige pakistanische Asylwerber konnte von der Polizei festgenommen werden.  | Foto: Peter J. Wieland

Polizei
Nach Messerstecherei in St. Pölten – Tatverdächtiger in Haft

Der Mordversuch in St. Pölten konnte geklärt werden. Ein Asylwerber wurde dabei durch einen Messerstich schwer verletzt. Der Täter wurde nach umfangreichen Ermittlungen von der Polizei festgenommen. ST. PÖLTEN. Am vergangenen Freitag wurde ein 31-jähriger Mann gegen 20 Uhr im Bereich des Europaplatzes in St. Pölten von einem vorerst unbekannten Täter mit einem Messerstich in den Oberkörper schwer verletzt. Der Auslöser dürfte ein Streit gewesen sein. Der unbekannte Täter flüchtete daraufhin zu...

Der Asylwerber wurde im Universitätsklinikum St. Pölten operiert. Sein Zustand sei stabil. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Messerattacke auf Asylwerber

In St. Pölten wurde ein Tschetschene mit einem Messer niedergestochen. Die Täter sind flüchtig. ST. PÖLTEN. In der Landeshauptstadt ist es vor Kurzem zu einer Messerstecherei beim Europaplatz gekommen. Bei einem Streit zwischen drei Männern wurde ein 39-jähriger tschetschenischer Asylwerber durch einen Messerstich in den Oberkörper schwer verletzt und musste im Universitätsklinikum St. Pölten operiert werden. Sein Zustand sei, laut Polizei, stabil. Das tatverdächtige Duo, vermutlich auch...

Während der Flüchtlingskrise wurden die Container aufgestellt, heute meldete die Firma Insolvenz an.  | Foto: Zeiler

Asyl: Containerfirma schlittert in die Pleite

TULLN / ZENTRALRAUM / NÖ. An fünf Standorten wurden während der Flüchtlingskrise in der Bezirkshauptstadt Tulln Container für die geflüchteten Menschen aufgestellt. Man wollte die Personen verteilt unterbringen, eine bessere Betreuung sollte dadurch gewährleistet sein, hieß es von der Stadt Tulln. Ähnliche Container wurden – allerdings nicht in Tulln – auch von der Firma Eder Beteiligungsverwaltungs GmbH aufgestellt und betreut – und zwar 48 Objekte in Niederösterreich. 35 Standorte davon...

3..., 2..., 1... - das Band wird durchgeschnitten, das Asylheim eröffnet! | Foto: Zeiler
50

ÖJAB-Haus nimmt unbegleitete Minderjährige auf
Asylheim in Greifenstein nach Renovierung eröffnet

GREIFENSTEIN. Wo vor kurzem noch der Boden gelegt, die Küche installiert, elektrische Leitungen gezogen wurden, ist heute schon fast alles pico bello. Das ÖJAB-Asylheim wurde Dienstag, 16. Oktobe 2018, nach einer dringend nötigen Grundsanierung wiedereröffnet. 19 unbegleitete Minderjährige wohnen hier, bis Ende Oktober sollen es bis zu 48 werden. Bereits seit 1956 nimmt das ÖJAB-Haus Greifenstein geflüchtete Personen auf und betreut sie in familiärer Atmosphäre. Mit dieser jahrzehntelangen...

Einer der Angeklagten, der am Landesgericht freigesprochen wurde. | Foto: Probst
3 8

Asylwerber von Vergewaltigungsvorwurf freigesprochen

+++17. Mai 2018+++ Urteil ist rechtskräftig. TULLN / ZENTRALRAUM (ip). Großes Medieninteresse begleitete einen Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem zwei Asylwerber vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen wurden (nicht rechtskräftig). Mit zwei zu zwei Stimmen wurde seitens des Schöffensenats im Zweifel zugunsten der Beschuldigten entschieden. Man habe es sich nicht leicht gemacht, so Richter Markus Grünberger, der vor allem auf die Widersprüche des mutmaßlichen Opfers in den...

Vergewaltigungprozess am Landesgericht findet heute statt. | Foto: Probst

Prozess: 15-Jährige von Asylwerbern vergewaltigt

TULLN / ST. PÖLTEN / ZENTRALRAUM. Auf ihrem Weg vom Tullner Bahnhof nach Hause wurde ein 15-jähriges Mädchen am 25. April 2017 von drei Asylwerbern verfolgt und in weiterer Folge mehrmals missbraucht. Zwei Männer, ein Afghane und ein Somalier, konnten aufgrund eines Massen-DNA-Tests ausgefroscht werden, sie müssen sich derzeit am Landesgericht in St. Pölten für ihre Taten verantworten. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1370124626;gogol_gw.setData("widget_width",...

Tullns Rechtsanwalt Johannes Öhlböck: "Opfer wird doppelt bestraft!" | Foto: privat

Sex-Attacke: Kein Geld für Opfer?

Anwalt: Wenn Täter mittellos sind, keine Chance auf Entschädigung. TULLN. Wie die Bezirksblätter online berichtet haben, wurde eine 15-jährige Tullnerin am 25. April 2017 im Stadtgebiet von Tulln vergewaltigt. Die vorerst drei unbekannten Täter haben das Mädchen auf dem Nachhauseweg verfolgt. Nachdem sie das Opfer eingeholt hatten, packten zwei der Täter das Mädchen an der Schulter, ein weiterer hielt ihr den Mund zu. In weiterer Folge vergewaltigten zwei der Männer das Mädchen, bevor sie sich...

Tullns Stadt-Chef Peter Eisenschenk fordert "volle Härte des Gesetzes". | Foto: Zeiler
1

Tulln verweigert Zuteilung weiterer Flüchtlinge

Nach Missbrauch eines 15-jährigen Mädchens in Tulln: Stadt-Chef Eisenschenk fordert "volle Härte des Gesetzes". TULLN. In den letzten Stunden haben sich die Hinweise verdichtet, dass in Tulln wohnhafte Flüchtlinge ein Mädchen vergewaltigt haben. Die Stadt verweigert bis auf weiteres die Zuteilung weiterer Flüchtlinge nach Tulln. Die Betreuung jener Asylwerber, die sich bereits in Tulln befinden und die sich an die hier geltenden Regeln und Gesetze halten, wird fortgesetzt. "Null Toleranz" Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.