HAK

Beiträge zum Thema HAK

3

Wirtschaftsbildung
Toller Messeauftritt der HAK-HAS und IT-HTL Ybbs bei der Messe „SCHULE & BERUF"

Das Schulzentrum Ybbs nahm an der „SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung“ in Wieselburg teil und konnte einen vollen Erfolg verbuchen. Den zahlreichen Besuchern wurden nicht nur die drei Schulformen Handelsakademie (HAK Handelsakademie und HAK digBiz), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL näher gebracht, sondern auch die Ausbildungsmöglichkeiten und die möglichen Berufsfelder. Den heutigen Anforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft wird im Ybbser Schulzentrum durch das...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
6

Business Day niederösterreichweit und auch an der HAK/HAS Ybbs

„Wir bilden für Management und Wirtschaft aus!“ – gemäß dieser Botschaft erschienen die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte beim landesweiten „Business Day der Niederösterreichischen Handelsakademien und Handelsschulen“ Ende September in Business-Kleidung zum Unterricht und erlebten gemeinsam einen besonderen Schultag. Das Angebot reichte von Exkursionen und Lehrausgängen zu regionalen Unternehmen bis hin zu vielfältigen Aktivitäten an der Schule. Thematisiert wurden im Unterricht und...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
1 4

Wirtschaftsbildung
Business Day an der HAK/HAS Ybbs

„Wir bilden für Management und Wirtschaft aus!“ – gemäß dieser Botschaft erschienen die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte beim landesweiten „Business Day der Niederösterreichischen Handelsakademien und Handelsschulen“ Ende September in Business-Kleidung zum Unterricht und erlebten gemeinsam einen besonderen Schultag. Das Angebot reichte von Exkursionen und Lehrausgängen zu regionalen Unternehmen bis hin zu vielfältigen Aktivitäten an der Schule. Thematisiert wurden im Unterricht und...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Vorne (v.l.): Schulleiter Bundeshandelsschule und Aufbaulehrgang HAK Stockerau Harald Rannert, die FiRi-Absoventen Tina Grabner, Andjela Milovanovic, Leopold Neunteufel, Doganay Köse und Katharina Niernsee sowie FiRi-Professorin Doris Hahndl-Prange, Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Abg z. NR Andreas Minnich und Prokurist der Raiffeisenbank Stockerau Wolfgang Grundschober.
 
Hinten (v.l.): Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Korneuburg Andreas Korda, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Anna-Margareta Schrittwieser, NÖ-Spartengeschäftsführer Bank und Versicherung Rudolf Klopsch sowie die Maturanten Admira Salihovic und Christine Adler. | Foto: Josef Henk

„FiRi“
HAK-Schüler wurden ausgezeichnet

Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK Stockerau – Zusatzqualifikation „FiRi“ für fünf Stockerauer HAK-Schüler STOCKERAU. Fünf Schüler haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen – eine davon mit Auszeichnung. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, die in Niederösterreich von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen wird. Toller Erfolg für die Schüler des AULB Stockerau. Tina Grabner, Katharina...

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger
Gerald Edlinger, Holger Lang-Zmeck, Laura Stepanek, Kenan Paleskic, Elisa Reschenhofer, Laurenz Schwarz, Ruth Mayr-Messerer
 | Foto: HAK Krems

Bildung
Kremser WK-Leiter hilft Schülern mit Tipps

Entrepreneurship Day an der HAK Krems unter dem Motto „Unternehmertum spielerisch erlernen“. KREMS. An der HAK Krems fand kürzlich erstmals ein „Entrepreneurship Day“ für alle 2. HAK-Jahrgänge und HAS-Klassen statt. Dabei konnten die Schülerinnen anhand eines „Trading – Games“ ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen und erfahren, wie zufrieden ein erfolgreicher Geschäftsabschluss macht. Tipps und Tricks Holger Land-Zmeck, Leiter der Bezirksstelle Krems der Wirtschaftskammer Österreich,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Michalka
Aktion

Bildung
Brucker Schulen bereiten sich auf mündliche Matura vor (mit Umfrage)

Das Kolloquium findet heuer wieder verpflichtend statt. Die Brucker HAK und AHS bereiten sich vor. BRUCK/LEITHA. Für die MaturantInnen gelten auch in diesem Schuljahr wieder besondere Hygienebestimmungen und Rahmenbedingungen. Es gibt Ersatztermine, wenn sich SchülerInnen an den Prüfungstagen in Quarantäne befinden. Die verpflichtende mündliche Matura wurde wieder eingeführt, wogegen die SchülerInnen in einigen Städten demonstrierten. Doch wie sieht es in Brucker Schulen aus? Blick in Brucker...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stefan Brabletz im "Hybridunterricht" | Foto: Brabletz

Drei Fragen an
Das hat sich für Lehrer geändert

Nicht nur für Schüler hat sich im letzten Jahr einiges geändert. PIELACHTAL (th). Stefan Brabletz aus Ober-Grafendorf ist Lehrer an der HAK St. Pölten. Die Bezirksblätter haben ihm drei Fragen zum Thema "Lernen und Lehren in der Krise" gestellt. BEZIRKSBLÄTTER: Was hat sich für Sie als Lehrer im letzten Jahr geändert? Stefan Brabletz: Das ZEitmanagment hat sich extrem geändert. Zusätzlich kenne ich erst seit Kurzem den Begriff "Hybridunterricht". Die eine Hälfte der Klasse ist im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 2

Digitalisierung
YouthHackathon - Projekt der HAK digital Business (digBiz) Ybbs erreicht 1. Platz!

“And the YouthHackathon-Award goes to…” hieß es bei der Online-Preisverleihung am 24. November 2020. Ein Projektteam des 2. Jahrganges der HAK Digital Business Ybbs (kurz digBiz), belegt dabei den sensationellen 1. Platz. Dabei setzt sich das digBiz-Team, in der Kategorie Game Design Professionals, von insgesamt 310 österreichweiten Projekten durch. Der YouthHackathon ist ein Programmierwettbewerb der vom Verein “MadeByKids - Bildung im 21. Jahrhundert” veranstaltet und in Kooperation mit...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
HAK|HAS Krems, Schulgemeinschaftsausschuss tagt virtuell. | Foto: HAK/HAS

HAK, HAS Krems
Alle freuen sich auf ein Wiedersehen in der Schule

An der Handelsakademie und Handelsschule Krems tagte kürzlich der Schulgemeinschafts-Ausschuss erstmals virtuell. KREMS. Die neu gewählten Schüler- und Elternvertreter vereinbarten mit den Lehrervertretern und der provisorischen Schulleiterin unter anderem, den schulautonomen Tag, der für den 7. Dezember 2020 geplant war, heuer zu streichen. So soll ein rascher Schulstart ermöglicht werden. Der Ortsungebundene Unterricht funktioniert mit einem ausgewogenen Mix aus Arbeitsaufträgen,...

  • Krems
  • Doris Necker
2

digitale Kompetenz
Virtueller Infotag an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ein großer Erfolg

Beim ersten virtuellen Infotag am 13. November 2020 von 14:00 bis 18:00 Uhr erhielten Interessierte einen Online-Einblick in die Ausbildungsschwerpunkte des Schulzentrums Ybbs. Livestreams, Online-Vorträge, Online-Präsentationen, Live-Chats und Videos in einer Mediathek rundeten das digitale Programm ab. Mit einer Ausbildung am Schulzentrum Ybbs ist man bestens für die berufliche Zukunft vorbereitet. Praxisnahe Inhalte, interessante Projekte, eine internationale Ausrichtung und...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1 2

Virtueller Infotag
Virtueller Infotag an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ein großer Erfolg

Beim ersten virtuellen Infotag am 13. November 2020 von 14:00 bis 18:00 Uhr erhielten Interessierte einen Online-Einblick in die Ausbildungsschwerpunkte des Schulzentrums Ybbs. Livestreams, Online-Vorträge, Online-Präsentationen, Live-Chats und Videos in einer Mediathek rundeten das digitale Programm ab. Mit einer Ausbildung am Schulzentrum Ybbs ist man bestens für die berufliche Zukunft vorbereitet. Praxisnahe Inhalte, interessante Projekte, eine internationale Ausrichtung und...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
1 2

Bildung mit Zukunft
1. Platz für HAK Digital Business Ybbs

Das HAK DIGITAL BUSINESS Projekt „Müllchatbot – Künstliche Intelligenz“ gewinnt 1. Platz bei der österreichweiten „Brantner Innovation Challenge“ und ein Preisgeld von 1.000 EUR. Das Kremser Recycling Unternehmen Brantner setzte zum ersten Mal die „Brantner Innovation Challenge“ um. Am 24. Oktober fand das Live-Event mit den besten fünf innovativsten Projekten in Krems statt. Der Gewinner Felix Himmelbauer aus der HAK Digital Business Klasse des Schulzentrum Ybbs an der Donau pitchte vor einem...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Interessierte Schüler können online von Zuhause aus am Tag der offenen Tür der Brucker Handelsakademie teilnehmen.  | Foto: Unsplash

Bildung
Brucker HAK steigt Corona bedingt auf Online-Event um

Die Handelsakademie "business education bruck" verlagert ihren jährlichen Tag der offenen Tür ins Internet.  BRUCK/LEITHA. Wegen dem zweiten Corona Lockdown mussten mit 3. November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im digitalen Zeitalter wissen sich viele zu helfen und steigen auf Online-Meetings um - so auch die Handelsakademie „business education bruck“. Denn die Schule führt ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr online durch. Sie präsentiert die Handelsakademie für Kommunikation und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1. Reihe Selina Erasmus, Bettina Auferbauer, Leonie Bayer, Valerie Weigl
2. Reihe Zuhra Celovic, Cindy Hofmann, Elisa Reschenhofer, Johanna Holzmayer
 | Foto: HAK/HAS

Bildung
Vortrag in der Schule: Das Internet vergisst nichts

Das war die wohl wichtigste Aussage, die Leo Hemetsberger den Schülern der ersten Klassen der Handelsakademie und Handelsschule Krems im Rahmen des diesjährigen Safer Internet-Vortrages anschaulich vermittelte. KREMS. Zudem wurden zahlreiche Plattformen und diverse Möglichkeiten, mittels derer die eigene Privatsphäre geschützt werden kann, vorgestellt . Dieses Know-how ist an einer IT- affinen Schule, an der von Beginn an mit Tablets gearbeitet wird, unbedingt notwendig, damit ein sicherer und...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Ybbser HAK SchülerInnen erhalten Google-Onlinemarketing-Zertifikat

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Handelsakademie Ybbs absolvierten im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business) einen Onlinekurs der Google Zukunftswerkstatt zum Thema Onlinemarketing. Das Zertifikat zeigt Arbeitgebern, dass die Schülerinnen und Schüler ein klares Verständnis von den Grundbegriffen des Onlinemarketings haben. Unter anderem werden Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Mobile Marketing, Contentmarketing,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
3

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs
Exklusive Videokonferenz mit Frau BM Leonore Gewessler

Am Montag den 19.05.2020 nahmen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Ybbs, im Rahmen der Initiative „Schüler gestalten Wandel“, an einer exklusiven Live-Videokonferenz mit Frau Bundesministerin Leonore Gewessler teil. Die Schülerinnen und Schüler stellten der Bundesministerien für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, viele Fragen per Videokonferenz. Die Themen der Konferenz waren breit gestreut und reichten von der Klimapolitik bis zum Steuersystem und der...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1 2

SZ Ybbs
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs – Ist für die Anforderungen des digitalen Arbeitsmarktes bestens vorbereitet

Wie wichtig gute Kenntnisse in der Digitalisierung und deren sichere Anwendung mit den verschiedenen Werkzeugen (MS Teams, Zoom, eyeson, Webshops, … ) sind, zeigt die aktuelle Krise. In der IT-HTL Ybbs mit der Fachrichtung Informationstechnologie lernen die Schülerinnen und Schüler, wie die eingesetzten Werkzeuge erstellt und vor Fremdzugriffen abgesichert werden. In der einzigartigen Fachrichtung Digital Business in der HAK wird der Umgang mit diesen Werkzeugen intensiv geschult. In der HAK...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
2 3

Unterricht in Zeiten von Corona
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ist e-Education Expert Schule, daher funktioniert der Online Unterricht perfekt!

Durch die Zertifizierung zur e-Education Expert Schule hat sich das Schulzentrum Ybbs die letzten Jahre ihre digitale Kompetenz bestätigen lassen. Diese Kompetenzen sind für unsere Schülerinnen und Schüler wichtig, um in der Arbeitswelt von Morgen bestehen zu können. Die richtige Bestätigung erfolgt allerdings jetzt. In diesen herausfordernden Zeiten, in der soziale Kontakte auf ein Minimum einzuschränken sind und die anstehenden Arbeiten trotzdem erledigt werden müssen. Durch den Einsatz von...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
3

Bildung mit Zukunft
HAK Digital Business YBBS - 1. Platz beim nationalen Programmierwettbewerb der TU Wien

BEZIRK SCHEIBBS. Vier Schülerinnen und Schüler des neuen Ausbildungszweiges Digital Business (kurz digBiz) der HAK YBBS erreichen den sensationellen ersten Platz beim österreichweiten virtuellen online Hackathon für gute Künstliche Intelligenz der TU Wien und erhalten zusätzlich 1.000 € Preisgeld. Organisiert wird der Hackathon vom Vienna Center for Logic and Algorithms der Technischen Universität Wien. Die Aufgabe bestand darin, einen Chatbot zum Thema Nachhaltigkeit in der Programmiersprache...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1 3

Top Bildung
50 Jahre Handelsschule Ybbs - Von einer Schule des Fonds der Wiener Kaufmannschaft zur Praxishandelsschule der Stadtgemeinde Ybbs

Das Schulzentrum Ybbs feierte am 22. November 2019 das 50-jährige Bestehen der Handelsschule. Mit einem Festakt feierten zahlreiche Gäste das Jubiläum im PR-Saal des Schulzentrums. Anwesend waren 25 SchülerInnen der allerersten Klasse der Handelsschule, sowie Vertreter der Stadtgemeinde, der Bildungsdirektion, der Partnerschulen und der Wirtschaft. In einer Präsentation wurde die Geschichte der Handelsschule Ybbs gezeigt: Gründung 1969 durch den Fonds der Wiener Kaufmannschaft, 1971 wurde die...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
5 3 2

Klima
Handeln statt demonstrieren – Klimaaktion am Schulzentrum Ybbs!

Das Team der Kommunikationsmediengruppe (SZ Funkt) an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs hatte die nachhaltige Idee für einen aktiven Klimaschutz eine Baumpflanzaktion zu starten. Durch jeden Like auf einen Instagram Beitrag wurde versprochen einen Baum zu pflanzen. Innerhalb von 24 Stunden wurden über 800 Likes gesammelt. Auf Grund des begrenzten Platzes wurde entschieden, die ersten 400 Jungbäume zu pflanzen. Als Sponsor für einen Teil der Setzlinge konnte die Hypo NÖ gefunden werden. Am Mittwoch...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
3

HAK Ybbs Projekt „Upcycling mit 3D-Druck“ erhält Auszeichnung

Das fächerübergreifende Projekt "Upcycling mit 3D-Druck" wurde beim österreichweiten Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung als eines der besten Kreativprojekte ausgezeichnet. Das Projekt wurde als praxisorientierte und kreative Ergänzung zu den Unterrichtsthemen Ressourcenschutz, Müllvermeidung und Bildung für nachhaltige Entwicklung durchgeführt. Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften beschäftigte sich die erste Klasse der Handelsakademie und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
4

Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung: 6 INDY Stunden pro Woche machen vieles möglich – zB Lerngruppencoaching

Simon Hell und Patrick Gillinger, ehemalige Schüler des Schulzentrums und mittlerweile mit ihrem Startup Deckweis sehr erfolgreiche Absolventen, hielten bereits den 2. Teil einer Workshopserie für interessierte SchülerInnen zum Thema Lerngruppencoaching. Ziel dieser Workshops ist es, SchülerInnen zur Bildung von Lerngruppen in INDY und auch außerhalb der Schule zu motivieren. Im 1. Teil wurden die Ziele und Vorteile von Lerngruppen besprochen. Im 2. Teil wurden vor allem die bereits gesammelten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
vlnr: BM Iris Rauskala, Rainer Graf,  Rafael Gattringer (f. Sponsor Infineon Technologies AG), Axel Kühner (IV/Ausschussvorsitzender Bildung & Gesellschaft) | Foto: copyright: IV/Andi Bruckner
2

Industriellenvereinigung zeichnet die HAK/HAS und IT-HTL Ybbs als Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung mit dem 2. Platz beim Teacher Award aus

169 Einreichungen zum Teacher Award sind bei der Industriellenvereinigung eingegangen. Das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung überzeugte die hochkarätige Jury aus WirtschaftsexpertInnen. Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung im Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien statt. Stolz durfte Schulleiter Rainer Graf, der mit seinen 6 SchülervertreterInnen angereist war, aus den Händen von Frau BM Iris Rauskala und Axel Kühner...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.