HAK1

Beiträge zum Thema HAK1

6

Schüleraustausch
Erfolgreicher Austausch mit Tschechien: Einblicke, Erlebnisse und neue Freundschaften

Vom 16. bis 21. Februar hatten zehn Schüler:innen des Prazské Humanitní Gymnázium aus Prag zusammen mit ihrer Lehrerin die Gelegenheit, eine spannende Woche in Salzburg zu verbringen. Gemeinsam mit der 3AK erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl kulturelle als auch freizeitliche Höhepunkte bot. Den Auftakt bildete der Montag mit einer Präsentation der tschechischen Schüler:innen über ihr Heimatland. Anschließend wurde die Schule in Kleingruppen erkundet, wobei die Gäste...

2

Blutspendeaktion an der BHAK 1 Salzburg: Ein Zeichen der Solidarität

Am 27. Februar fand an der BHAK 1 Salzburg die alljährliche Blutspendeaktion statt, die in der Region bereits Tradition hat. In diesem Jahr beteiligten sich auch vier weitere Schulen an dieser wichtigen Initiative: die HAK 2 Salzburg, die Caritasschule, das Christian-Doppler-Gymnasium und die Landesberufsschule 1. Gemeinsam setzten die Schulen ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft und die Bedeutung von Blutspenden. Insgesamt erklärten sich 80 Schüler:innen und Lehrer:innen bereit, ihr Blut...

5

Wirtschaftsbildung an der BHAK 1
Logistik erleben: 4ACK zu Besuch bei FERCAM!

Am 18. Februar 2025 öffnete die Fercam Austria GmbH ihre Türen für die Schüler:innen der Handelsakademie 1 Salzburg. Ziel des Besuchs war es, jungen Talenten einen praxisnahen Einblick in die Welt der Logistik zu ermöglichen. Die Schüler:innen erhielten eine umfassende Vorstellung der Fercam Gruppe und konnten sich ein genaues Bild vom Berufsbild des Transport Sales Managers machen. Sie begleiteten die Transport Manager bei ihrer täglichen Arbeit und erlebten aus erster Hand, welche Prozesse...

3

Wirtschaftsbildung an der HAK 1 Salzburg
Exkursion der 3 BK zur Commend International GmbH

Schüler*innen der 3BK Euroklasse der Handelsakademie Salzburg erhielten am 3. Februar 2025 wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt der Commend International GmbH in Salzburg-Liefering. Das Unternehmen, dessen Slogan „Trusted. Communication. Always.“ für zuverlässige und sichere Kommunikationssysteme steht, öffnete seine Türen für die angehenden Wirtschaftsfachleute. Das abwechslungsreiche Programm begann mit einem Überblick über die Aufgaben der Personalabteilung. Anschließend konnten die...

4

Wirtschaftsbildung an der HAK 1 Salzburg
Inseln der Nachhaltigkeit: 2AK gestaltet Ressourcenkreisläufe für eine grünere Zukunft!

Die 2AK der Handelsakademie 1 Salzburg erlebte am 5. Februar 2025 eine praxisnahe Lektion in Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts nahmen die Schüler*innen am Simulationsspiel "Inseln der Nachhaltigkeit" der Arbeiterkammer teil. Das Spiel verdeutlichte eindrucksvoll den Dreiklang aus Umwelt, Wirtschaft und Sozialem im Kontext nachhaltigen Wirtschaftens. Die Schüler*innen stellten virtuell eigene Inseln mit Ressourcenkreisläufen dar und erarbeiteten so Strategien für...

6

Mit teampool zum richtigen Job - Ein Expert Talk über Berufsbilder in der Personalberatung

Am 20. November 2024 hatten die 4. Klassen der HAK 1 die Gelegenheit, an einem Expert Talk des renommierten Personalberatungsunternehmens teampool teilzunehmen. Die Veranstaltung fand im neuen Multifunktionsraum der Schule statt und bot den Schülern tiefgehende Einblicke in die Welt der Zeitarbeit, Personalberatung und des Engineerings. Das Unternehmen teampool, das sich auf diese Bereiche spezialisiert hat, präsentierte den Schülern nicht nur seine Arbeitsweise, sondern auch die zahlreichen...

2

Wirtschaftsbildung an der HAK 1 Salzburg
Mit Vollgas durch die Lagerlogistik – ein Blick hinter die Kulissen der Ersatzteiltransporte

Am 25. Oktober 2024 hatte der 2. Jahrgang des Ausbildungszweiges „Creative Business“ der Hak 1 Salzburg die spannende Gelegenheit, das Porsche Teilevertriebszentrum in Wals-Siezenheim zu besuchen. Diese Exkursion bot den Schüler:innen einen tiefen Einblick in die logistischen Abläufe eines der renommiertesten Automobilhersteller der Welt. Während des Besuchs wurden die verschiedenen Stationen des Materialflusses detailliert erläutert. Die Schüler:innen erfuhren, wie der Wareneingang organisiert...

7

Auch Kennzahlen können spannend sein!
Expert Talk „Kennzahlen und Reporting im Porsche Konzern“

Am 14.11.2022 kamen vier Expertinnen und Experten der Porsche Holding an die BHAK 1, um den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgänge viel Praxiswissen über die Steuerung und Analyse eines Unternehmens mit Hilfe von Controlling-Kennzahlen anschaulich näher zu bringen. In einem interaktiv gestalteten Vortrag wurde über die aktuellen Herausforderungen in der Automobilindustrie und die Unterstützung und Frühwarnfunktion des Controllings für Unternehmensentscheidungen diskutiert. Es wurden aber...

JUNIOR-BOTSCHAFTER DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTES
FLAGGEN-ÜBERGABE VON 4BK AN 3BK

Die 3BK ist unsere neue EPAS-Juniorbotschafterklasse! Ein Schuljahr lang war die 4BK unsere EPAS- Junior-Botschafterklasse und hat sich intensiv im Unterricht und bei mehreren Veranstaltungen mit der EU, ihrer Geschichte, ihren Aufgaben und ihrer Bedeutung für uns in Österreich auseinandergesetzt. Nun übernimmt die 3BK die Funktion der Juniorbotschafter/innen. Sie werden u.a. in einer Zukunftswerkstatt am Citizen Advanced Project teilnehmen und ihre Vorstellungen für eine Zukunft der EU...

10

Wirtschaftsbildung an der BHAK 1
Entrepreneurship Week 2022

Vom 17. bis 20. Oktober nahmen die 3BK und die 3CK der BHAK 1 Salzburg an einem viertägigen Workshop zur Entwicklung und Präsentation von Geschäftsideen teil. Unter der Leitung von Ernst Novak und Max Ganzer von Startup Salzburg begannen unsere Schüler:innen damit, ihre Probleme zu identifizieren und die Lösungen in kreative Geschäftsideen zu verwandeln. Auf dem Weg dorthin wurden sie ermutigt, ihre Ideen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, über die Pläne der anderen nachzudenken, sie...

3

Wirtschaftsbildung an der BHAK 1
HAK 1 meets Porsche: Coole Autos und cooles Accounting

Im Rahmen der Kooperation mit der Porsche Holding nahmen die Schüler/innen der vierten Jahrgänge an einem Workshop zum Thema Accounting teil. Durch Veranstaltungen mit unserem Kooperationspartner können die Schüler/innen Wirtschaft und Management hautnah erleben. Wow, wir waren beeindruckt! Dabei war der Automatisierungsgrad im Bereich Buchhaltung & Bilanzierung fast so schön wie die tollen Autos in den Schauräumen. Die SchülerInnen des 4. Jahrganges bedanken sich bei Hr. Michael Bründl, Hr....

3

Finanzbildung an der BHAK 1 Salzburg
BHak I Schüler sind FIRI zertifiziert!

Drei Auszeichnungen und vier gute Erfolge für diesjährige FIRI-Absolventen der BHAK I Salzburg! Nach zwei Jahren Pause wurden heuer endlich wieder die sehr erfolgreichen Absolventen des Ausbildungsschwerpunkts Finanz- und Risikomanagement geehrt. Das Kavalierhaus in Klessheim bot dafür den geeigneten Rahmen für die Verleihung der Zertifikate. Dabei gratulierten Vertreter der Wirtschaftskammer Salzburg sowie der Banken- und Versicherungsbranche und zollten den Absolventen Respekt für ihr...

12

Demokratiebildung an der BHAK 1
Europa in der Schule: Euregio Workshop „Newland“

Im Rahmen des PBSK (Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz) und PBZG (Politische Bildung und Zeitgeschichte) – Unterrichts und im Zeichen des Europatages nahmen die 1BS und 2BS am Workshop „Newland“ teil. Nach einer kurzen Zugfahrt bis ins benachbarte Freilassing und einem kleinen Spaziergang zur Lokwelt traf man auf alle anderen Teilnehmer: die eine Hälfte aus Bayern, die andere Hälfte aus Salzburg. Dort wurden dann alle Klassen durchmischt und in Gruppen nach Farbe eingeteilt – jede...

9

Schulschach
Schach Simultanpartie 2022 oder Last man standing 2022 an der BHAK 1

Am 18. Mai war es wieder so weit: es hieß „alle gegen einen, einer gegen alle“! Der Internationale Meister (IM) Zoran Velickovic krönte die Abschlusseinheit an der BHAK I: er spielte simultan, also gleichzeitig gegen 10 Personen. Bei schönstem Wetter wurde draußen gespielt und den Zaungästen und Kiebitzen wurde einiges geboten. Schnell fand der Meister auch die Sitzplätze der TeilnehmerInnen der Kampfmannschaft heraus. An einigen Brettern fiel der König schneller, ein 64feldriges Schlachtfeld...

8

Schach an der BHAK 1 Salzburg
Schach Oberstufenmeisterschaft 2022

Am Montag, den 21. März fand die Oberstufenmeisterschaft 2022 statt. Heuer gab es zum ersten Mal eine neue Spielstätte: Zehn Mannschaften waren ins Borromäum eingeladen, sich im königlichen Spiel zu messen. Die Grundvoraussetzungen waren nicht einfach: wenig Training (weil dieses meistens in der Schule ausfallen musste); am Tag der Meldefrist (18.03) fielen drei Schüler aus, da diese am Montag einen Test hatten, am Montag selbst fielen dann noch 2 Personen wegen Fieber und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.