Wirtschaftsbildung an der HAK 1 Salzburg
Mit Vollgas durch die Lagerlogistik – ein Blick hinter die Kulissen der Ersatzteiltransporte

- hochgeladen von BHAK 1 Salzburg
Am 25. Oktober 2024 hatte der 2. Jahrgang des Ausbildungszweiges „Creative Business“ der Hak 1 Salzburg die spannende Gelegenheit, das Porsche Teilevertriebszentrum in Wals-Siezenheim zu besuchen. Diese Exkursion bot den Schüler:innen einen tiefen Einblick in die logistischen Abläufe eines der renommiertesten Automobilhersteller der Welt. Während des Besuchs wurden die verschiedenen Stationen des Materialflusses detailliert erläutert. Die Schüler:innen erfuhren, wie der Wareneingang organisiert ist und welche Schritte notwendig sind, um die eingehenden Teile effizient zu erfassen und zu sortieren.
Besonders interessant war die Demonstration des Warentransports innerhalb des Unternehmens, bei dem moderne Technologien und Systeme zum Einsatz kommen, um die Effizienz zu maximieren. Die Art der Lagerung wurde ebenfalls thematisiert, wobei die Schüler:innen lernten, wie wichtig eine durchdachte Lagerstrategie für die schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war der Warenausgang, der sicherstellt, dass die Teile rechtzeitig und in einwandfreiem Zustand an die verschiedenen Standorte geliefert werden. Die Präsentation verdeutlichte eindrucksvoll, wie entscheidend ein kostenoptimaler und rascher Materialfluss für die gesamte Lieferkette ist.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei Conny und Jan, die uns durch das Lager führten, die Transport- und Logistikprozesse erklärten und uns das Potential der Digitalisierung zur Steigerung des Servicegrades erläuterten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.