HAK

Beiträge zum Thema HAK

Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum, Mag. Gabriele Zink-Kraftl, MSc (BHAK/BHAS Hollabrunn), Marin Skelo, MA, (IV-Niederösterreich), Hubert Hilgert (Playmit)  | Foto: Playmit
2

BHAK/BHAS Hollabrunn
Playmit – Auszeichnung für Berufsorientierung

Die BHAK/BHAS Hollabrunn erhielt von Bildungsdirektor Karl Fritthum und Hubert Hilbert (Geschäftsführer von Playmit) sowohl eine Playmit-Auszeichnung für Verdienste in der Berufsorientierung als auch 50 Euro Schulgeld für die in diesem Schuljahr erfolgreich abgelegten Playmit-Urkunden. HOLLABRUNN. Am 15. Juni 2023 fand die feierliche Übergabe der diesjährigen Playmit-Awards und der Playmit-Auszeichnungen für Verdienste in der Berufsorientierung an ausgewählte Schulen, welche sich besonders um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
FiRi-Professorin Christina Broidl (HAK St. Pölten), FiRi-Professorin Elisabeth Sterkl (HAK St. Pölten), Personalleiterin Sigrid Seibezeder (Raiffeisenbank Region St. Pölten), Schuldirektor Thomas Huber (HAK St. Pölten), Katharina Fuxsteiner, GDir. (Volksbank Niederösterreich AG) und Obmann-Stellvertreter (WKNÖ-Sparte Bank und Versicherung) Rainer Kuhnle, Samuel Goubran, Lea Eigelsreiter, Lucy Chen, WKNÖ-Spartengeschäftsführer Rudolf Klopsch (Bank und Versicherung), Diana Petrovcinova, FiRi-Professorin Barbara Grünsteidl (HAK St. Pölten) und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser. | Foto: Klaus Engelmayer

Zusatzqualifikation FiRi
Ausgezeichnete Finanzprofis der HAK St. Pölten

Fünf Schüler und Schülerinnen haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen – Eine davon mit Auszeichnung. ST.PÖLTEN. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, die in Niederösterreich von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) getragen wird. St. Pöltner Schüler feiern tollen ErfolgToller Erfolg für die St. Pöltner HAK-Schüler und Schülerinnen: Lucy Chen, Lea Eigelsreiter, Katharina Fuxsteiner, Samuel...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Vereinsobmann Harald Schaber, Staatssekretär Florian Tursky, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsminister Martin Polaschek, HAK Tulln Direktor Peter Eisenschenk. | Foto: Victoria Edlinger
8

Haus der Digitalisierung
„digBiz Award 2023“ an drei HAKs verliehen

Die HAK Digital Business (digBiz) ist eine HAK-Spezialform, die die traditionell starke HAK-Wirtschaftsausbildung mit einer intensiven fünfjährigen Informatikausbildung kombiniert. Diese Schulform wird aktuell an 19 Standorten in ganz Österreich angeboten. Tulln wird im September 2023 als 20. Standort diese Ausbildung anbieten. TULLN. Heute fand der österreichweite HAK Digital Business (digBiz) Award im Haus der Digitalisierung in Tulln an der Donau statt. In Summe sind rund 550 Schüler/innen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„FiRI“-Absolventen der HAK St. Pölten. Vorne (v.l.): Die Absolventen Hanna Sacher, Sabrina Hackl, Nadin Kranabetter, Tamara Kern, Nina Kranabetter sowie NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung Reinhard Karl. Hinten (v.l.): WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Direktor der HAK St. Pölten Thomas Huber, FiRi-Professorin Elisabeth Sterkl, Absolvent Julian Kastner, FiRi-Professorin Barbara Grünsteidl, Absolvent Stefan Grundner, Alexandra Cahak (WKNÖ), Absolvent Lukas Pichler, Michael Mahlendorf (WKNÖ) und Sparten-GF Rudolf Klopsch.
 | Foto: Andreas Kraus
1

Ausgezeichnete Finanzprofis an Handelsakademien

Ausgezeichnete Finanzprofis an den NÖ Handelsakademien 31 Schülerinnen und Schüler schlossen das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv ab – zehn davon mit Auszeichnung. NÖ. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, mit der Schülerinnen und Schüler eine Zusatzqualifikation rund um das Bank- und Versicherungswesen erhalten. In Niederösterreich wird „FiRi“ von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen und kann an den HAK...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rosa Prinz und Edith Wachter nahmen die Auszeichnung für die HAK entgegen. | Foto: Handelsakademie Waidhofen

HAK Waidhofen für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala am 7. Juni auf der Rosenburg wurde die Wirtschaftsakademie (Handelsakademie) Waidhofen für ihr Engagement zur Gesundheitsförderung an der Schule ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA.  Alljährlich werden viele unterschiedliche gesundheitsfördernde Aktivitäten im Rahmen der individuellen Schwerpunkttage angeboten. Die Schüler der Wirtschaftsakademie können hierbei aus den Bereichen „Bewegung und Sport“, „Umwelt und Gesundheit“ und „Kreativität“ Aktivitäten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Heinz Traxler, Stefanie Binder, Viktoria Weber,Alfred Kubicka, Bernhard Kubicka, Viktoria Sulzbacher, Stefan Wagesreiter und Lukas Grünstäudl (v.l.) | Foto: privat

HAK Zwettl
Drei Auszeichnungen durch Wirtschaftsuni und Nationalbank

Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfungen müssen Schüler der Handelsakademie Zwettl in Arbeitsgruppen eine Diplomarbeit im Schwerpunktfach erstellen. Gleich drei der Diplomarbeiten wurden am 16. September im „Großen Kassensaal“ der Österreichischen Nationalbank in Wien mit dem „WU Research Talent Award“ für österreichweit herausragende Diplomarbeiten aus dem Bereich Geld und Finanzen ausgezeichnet. ZWETTL. Bereits in den drei voran gegangenen Schuljahren wurden Arbeiten des...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
1 2

Auszeichnung
Industriellenvereinigung zeichnet die HAK/HAS und IT-HTL Ybbs als Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung mit dem 2. Platz beim Teacher's Award aus

169 Einreichungen zum Teacher Award sind bei der Industriellenvereinigung eingegangen. Das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung überzeugte die hochkarätige Jury aus WirtschaftsexpertInnen. Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung im Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien statt. Stolz durfte Schulleiter Rainer Graf, der mit seinen 6 SchülervertreterInnen angereist war, aus den Händen von Frau BM Iris Rauskala und Axel Kühner...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Julian Engelmayer,  Franz Hofleitner, Michael Bittermann | Foto: HAK

Erneute Auszeichnung für Getränkeautomaten an der HAK/HAS Waidhofen

WAIDHOFEN. Im Jahresrhythmus werden die Getränkeautomaten an der HAK/HAS/TZW Waidhofem unter die Lupe genommen und nach dem „Leitfaden Getränkeautomaten“ wissenschaftlich überprüft. Alle Mindestkriterien für die gesundheitsfördernde Angebotsgestaltung in Kaltgetränkeautomaten werden an der Schule bereits seit Februar 2015 umgesetzt, sodass die Getränkeautomaten bereits zum 2. Mal mit dem SIPCAN-Automaten-Check Sticker gekennzeichnet werden konnten. „Weil uns das Trinkverhalten unserer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Hak-Direktor a.D. geehrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Hak-Direktor a.D. Gerhard Lechner wurde das Große Ehrenzeichen der Republik verliehen. Er nahm es am 10. November entgegen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: HAK

HAK Amstetten im Ministerium für Werbespots geehrt

AMSTETTEN. Beim Wettbewerb „Acty 2014“ konnte die Handelsakademie Amstetten unter österreichweit mehr als 50 Teilnehmern den Sieg sowie den dritten Platz belegen. Es ging darum einen Werbespot für die schuleigene Übungsfirma zu produzieren. Am 4. April 2014 waren Vertreter von 2 Übungsfirmen der HAK Amstetten ins Bundesministerium für Bildung und Frauen geladen. Im Audienzsaal, er gehört zu den Prunkräumen des Ministeriums, wurden die besten Werbespots der österreichischen Übungsfirmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.