Hallo Auto

Beiträge zum Thema Hallo Auto

"Hallo Auto!" war zu Besuch in Podersdorf.
1 8

Verkehrserziehung in der Volksschule
ÖAMTC-„Hallo Auto“ zu Besuch in Podersdorf

Gestern fand für die 3. Klasse der Volksschule Podersdorf am See die Verkehrserziehungsaktion „Hallo Auto“ statt. PODERSDORF. Im Zuge der Aktion lernten die Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Testauto des ÖAMTCDurch Lauf- und Anhalteübungen konnten die Kinder selbst die Erfahrung machen, dass sie als Fußgänger schneller stehen bleiben können als jedes Fahrzeug. So lernten sie die Gefahrensituation eines herannahenden Autos kennen und besser einschätzen. Sie erfuhren, dass die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • stefan haider
1 4

Nach coronabedingten Absagen konnte das Verkehrssicherheitstraining für Kinder wieder stattfinden.
HALLO AUTO

Die Verkehrserzieher des ÖAMTC sorgten in Neuberg am 31. Mai 2021 nach einer coronabedingt langen Auszeit wieder für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Mit entsprechendem Hygienekonzept wurde das Verkehrssicherheitsprogramm „Hallo Auto“ an der Volksschule durchgeführt. Dieses von der AUVA unterstützte Projekt wurde für 8- bis 9-jährige Volksschüler entwickelt. Dabei lernen die Kinder in verschiedensten Übungen über die Gefahren des Straßenverkehrs. Die Kinder laufen miteinander um die Wette und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1

Verkehrssicherheitsaktion in der Volksschule Neuberg
Hallo Auto

„Hallo Auto“, eine Aktion von AUVA und ÖAMTC Fahrtechnik machte am 15. Oktober in der Volksschule Neuberg Station. Im Rahmen dieser Aktion wird mit den Kindern der 3. Schulstufe der Begriff Anhalteweg durch Selbsterfahrung erarbeitet. Die Kinder stellen aus dem Laufen heraus ihren eigenen Bremsweg fest. Sie merken, dass die Geschwindigkeit, die Beschaffenheit des Bodens und die Schuhsohlen einen großen Einfluss auf die Länge des Bremsweges haben. Beim Stehen bleiben auf ein optisches Signal hin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Schüler lernten wichtige Dinge im Bereich der Verkehrssicherheit. | Foto: Volksschule Wiesfleck
4

END Wiesfleck
Verkehrserziehung und Fußball an der Volksschule Wiesfleck

WIESFLECK. Die ASKÖ Burgenland setzt gemeinsam mit dem ÖFB im Rahmen des Projektes „Tägliche Sport- und Bewegungseinheit“ einen Fußballschwerpunkt. Im Jänner besuchte uns im Rahmen des Projektes "Mädchen am Ball" die junge österreichische Fußballspielerin Bianca Göllner. Sie zeigte den Schülerinnen und den Schülerinnen wie viel Spaß und Freude das Fußballspielen machen kann. Verkehrssicherheit Im Rahmen der "Busschule", einer Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, lernten die Kinder der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Hallo Auto!" hieß es bei der Volksschule Stadtschlaining. | Foto: Werner Glösl

Verkehrssicherheit
Aktion „Hallo Auto“ in der Volksschule Stadtschlaining

STADTSCHLAINING. Der 5. Oktober 2018 stand für die 3. Klasse der Volksschule Stadtschlaining ganz im Zeichen der Verkehrserziehung und der Aktion „Hallo Auto“. Nach dem Motto „Lernen durch Erleben“ werden bei der österreichweit durchgeführten Aktion des ÖAMTC und der AUVA Volksschülern aktiv und spielerisch die Gefahren des Straßenverkehrs vor Augen geführt. Die Schüler der Volksschule Stadtschlaining konnten bei trockener und nasser Fahrbahn miterleben, wie lange ein Fahrzeug nach dem Bremsen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 6 4

HALLO AUTO

"HALLO AUTO" ist eine Aktion des ÖAMTC für Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren. Jedes Jahr nehmen daher die Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe der Volksschule daran teil. In diesem Jahr fand die Aktion für die Volksschulen Neuberg und Güttenbach am 18. September in Güttenbach statt. Dabei geht es zuerst um die Erarbeitung des Begriffs Anhalteweg durch Selbsterfahrung. Die Kinder stellen aus dem Laufen heraus ihren eigenen Bremsweg fest. Sie merken, dass die Geschwindigkeit, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Der Schultag im Wald bereitete den Kids viel Freude in der Natur. | Foto: VS Podersdorf
2

Viel Action in der Volksschule Podersdorf

PODERSDORF (ft). Die Schüler der Volksschule Podersdorf haben eine aufregende Woche hinter sich: Nach einem Schultag im Wald durften die Kids auch ein Auto zum Stillstand bringen. Lehrfahr in die Wekstatt NaturBei einer Lehrfahrt in die „Werkstatt Natur“ nach Marz wurde den Schülern die Möglichkeit geboten, im großen Forsthaus über 100 verschiedene Stopfpräparate der heimischen Wildtiere zu bestaunen und zu streicheln. Besonderen Spaß hatten die Kinder beim Erforschen eines Fuchsbaues und im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
1 12

Verkehrssicherheitsaktion "HALLO AUTO"

"HALLO AUTO" ist eine Aktion des ÖAMTC für Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren. Jedes Jahr nehmen daher die Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe der Volksschule daran teil. In diesem Jahr fand die Aktion für die Volksschulen Neuberg und Güttenbach am 25. April in Neuberg auf dem Kirchenweg statt. Dabei geht es zuerst um die Erarbeitung des Begriffs Anhalteweg durch Selbsterfahrung. Die Kinder stellen aus dem Laufen heraus ihren eigenen Bremsweg fest. Sie merken, dass die Geschwindigkeit,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Hallo Auto

Veranstalter: Volksschule Müllendorf Wann: 07.04.2016 08:00:00 bis 07.04.2016, 09:30:00 Wo: Volksschule, Müllendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Das Projekt "Hallo Auto" wurde in Kohfidisch umgesetzt | Foto: Marktgemeinde Kohfidisch

Marktgemeinde Kohfidisch befürwortet Sicherheitsaktion des ÖAMTC „Hallo Auto“

Der tägliche Schulweg steckt voller Herausforderungen. Wer andere Verkehrsteilnehmer (Lenker, Fahrzeuge) richtig einschätzen lernt, sich aufmerksam durch den Verkehr bewegt und wichtige Grundregeln kennt, gewinnt bedeutend an Sicherheit. Verkehrssicherheit Die Marktgemeinde Kohfidisch mit Bgm LAbg Norbert Sulyok an der Spitze unterstützt die Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto!" an welcher die Volksschulkinder im Alter zwischen 8 und 9 Jahren (3. Klasse) teilnahmen. In diesem Alter können...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Volksschüler aus Jabing lernten praktische Dinge rund um die Verkehrssicherheit
10

"Hallo, Auto!" in Jabing

ÖAMTC-Verkehrssicherheitsaktion wurde mit den Volksschülern durchgeführt Die Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto!" für Volksschulkinder fand vergangene Woche statt. Die Aktion von ÖAMTC Fahrtechnik und AUVA wird österreichweit für Kinder der 3. und 4. Schulstufe - also Kinder im Alter von 8 und 9 Jahren - unter dem Motto "Lernen durch Erleben" durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Kinder durch eigenes Erleben auf die Gefahren aufmerksam zu machen. So standen u.a. Verhalten beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat
2

Hallo Auto in Podersdorf am See

Die 3. Klasse der Volksschule Podersdorf am See bekam Besuch von einer Dame vom ÖAMTC. Sie erzählte den Kindern über Sicherheit im Straßenverkehr, anschließend ließ sie die Kinder schätzen, wie lange der Bremsweg eines Autos bei 50 km/h ist und zeigte es dann vor. Alle Kinder hatten falsch geschätzt. Sie durften auch selbst bremsen um zu sehen, wie mans ich als Autofahrer fühlt, wenn man schnell stehen bleiben muss. Mit dieser Aktion sollen Kindern im Straßenverkehr sensibilisiert werden. Für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
13

Hallo Auto

Am 18.09.2013 war in der Volksschule MARZ wieder die Aktion "Hallo Auto" die vom ÖAMTC aus veranstaltet wird. Die Feuerwehr Marz unterstütz die Aktion in dem sie mit dem Rüstlöschfahrzeug einen Wasserfilm auf die Strasse aufbringt um den Bremsweg zu verlängern. Lerninhalte: Erarbeitung des Begriffs Anhalteweg durch Selbsterfahrung. Die Kinder stellen aus dem Laufen heraus ihren eigenen Bremsweg fest. Sie merken, dass die Geschwindigkeit, die Beschaffenheit des Bodens und die Schuhsohlen einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Freiwillige Feuerwehr Marz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.