Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Großprojekt: Rund zweieinhalb Jahre sind für die Hauptbauarbeiten geplant. Die Einschränkungen sollen so gering wie möglich gehalten werden. | Foto: ÖBB/3D Schmiede
3

Jetzt geht's los
Baustart für Nahverkehrsknoten in Raaba-Grambach

Jetzt geht's los: Raaba-Grambach bekommt bis Ende Mai 2026 einen moderne Mobiliäts-Drehscheibe. Insgesamt werden rund 75 Millionen Euro investiert. RAABA-GRAMBACH. Wie berichtet wird in den kommenden Monaten und Jahren ein großes Bauprojekt in der Marktgemeinde Raaba-Grambach umgesetzt. Die S-Bahn Haltestelle Raaba wird fit für die Anforderungen der Zukunft gemacht. Bis Ende Mai 2026 entsteht ein neuer Nahverkehrsknoten, der sowohl eine moderne, barrierefreie Bahn-Haltestelle als auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Parteizugehörigkeit spielt hier keine Rolle. Die Hönigsberger Gemeinderäte S. Kroisleitner, J. Grill, J. Pudl, T. Geßlbauer, F. Rosenblattl und M. Rinnhofer setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Haltestelle ein.  | Foto: Hofbauer

Erfolgreiche Petition
Ganz Hönigsberg kämpft um den Erhalt ihrer Haltestelle

Ab Jänner soll kein Zug mehr in Hönigsberg halten. Über 2.000 Menschen möchten genau das verhindern. Das ganze Mürztal ist mit ÖBB-Bahnhöfen versorgt. Das ganze Mürztal? Nein! Ein von unbeugsamen Hönigsbergern bevölkerter Ortsteil muss weiterhin um seine Haltestelle kämpfen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Asterix-Geschichte, sondern um konkrete Realpolitik aus der Kommune. Widerstand regt sichWie bereits berichtet, soll die ÖBB-Haltestelle in Hönigsberg mit Ende des Jahres endgültig...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ab nächstem Jahr bleibt kein Regionalzug mehr in Hönigsberg stehen. Die Haltestelle wird aufgelassen. | Foto: Hofbauer
2 Aktion Video 2

Aus für ÖBB Haltestelle
2022 wird in Hönigsberg nicht mehr angehalten (+ Video)

Wie unlängst bekannt wurde, soll die ÖBB Haltestelle Hönigsberg mit Jahresende aufgelassen werden. Als Gründe dafür nennt die ÖBB unter anderen die niedrige Frequenz sowie den maroden Zustand der Haltestelle. "Zählungen haben ergeben, dass täglich durchschnittlich 1,67 Personen pro Zug einsteigen. Der derzeitige Zustand der veralteten Haltestelle Hönigsberg würde ab 2021 hohe Re-Investitionsmaßnahmen von mehr als einer Million Euro erfordern, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können", heißt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nach der Modernisierung der Haltestelle Allerheiligen-Mürzhofen stehen den Pendlern 25 Parkplätze zur Verfügung.  | Foto: Kiefer/Mekvervishvili
Aktion 4

Mürzhofen-Allerheiligen
Die Bahn investiert in Park-and-ride-Anlagen

Die nächste Park-and-ride-Anlage der ÖBB im Mürztal ist fertig. Nun wurde Mürzhofen modernisiert. Nach Krieglach und Kindberg wurde nun auch der Bahnhof in Mürzhofen-Allerheiligen mit einer erweiterten Park&Ride- und Bike&Ride-Anlage ausgestattet. Zudem wurde ein neuer Zugangsbereich geschaffen. Nach rund vier Monaten Bauzeit konnte das Projekt abgeschlossen werden. Die Zugangsbereiche zu den Bahnsteigen wurden komplett umgestaltet, über zwei neue Rampen gelangt man nun zu den Bahnsteigen. Die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Gemeinderat Johann Hartinger, Bürgermeister Manfred Reisenhofer, LAbg. Helga Ahrer, Regionalleiter Ewald Jantscher, Ortsteil-Bürgermeister Robert Pfingst (v.l.). | Foto: ÖBB/Finker

S-Bahn
Moderne Haltestelle für 580.000 Euro

Bei der offiziellen Eröffnung der ÖBB-Haltestelle Lödersdorf blickte man in zufriedene Gesichter. Klar, nach der Modernisierung um 580.000 Euro bietet die Station mehr Qualität für die Bahnkunden.  Die Haltestelle ist jetzt mit modernster Informationstechnik ausgestattet und barrierefrei. Dafür ließen die ÖBB den Bahnsteig auf einer Länge von 160 Metern komplett neu errichten. Nun ist ein schwellenfreies Einsteigen und Aussteigen möglich. Darüber hinaus ist der Bahnsteig mit einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.