Hand aufs Herz

Beiträge zum Thema Hand aufs Herz

Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
2

Gemeinsam Reanimation geübt

5.500 Menschen haben auf der Welser Trabrennbahn gemeinsam geübt, wie richtige Wiederbelebung bei Herzstillstand funktioniert. WELS (sw). Leider reichte es nicht für einen Weltrekord, die Bedeutung der Ersten Hilfe im Ernstfall war aber sowieso der Mittelpunkt der Veranstaltung. Für die 5.500 teilnehmenden Personen gab es ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Show- und Tanzeinlagen, Interviews mit Betroffenen, Sportlern und Projektpartnern. Ein eigens Komponierter Marsch gab den richtigen...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Die Lungauer Ehrenamtlichen beim Weltrekordversuch im Reanimieren "Hand aufs Herz"
1 12

Rotes Kreuz Ehrenamtliche
Tamsweger Rot-Kreuz Ehrenamtliche bei Weltrekordversuch in Wels

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuz Tamsweg nahmen am Weltrekordversuch im Reanimationstraining "Hand aufs Herz" teil. WELS, LUNGAU. Im Rahmen der "Retter"-Messe in Wels fand am 22. September auch ein Weltrekordversuch im Reanimieren statt. Der Rekord wäre mit 12.000 TeilnehmerInnen gebrochen worden, allerdings waren nur rund 5.500 Personen zum Rekordversuch auf die Welser Trabrennbahn gekommen. Da aber als Rahmenprogram auch viel Information zum Thema...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Kastner, Treml, Brandstötter, Kölblinger, Pamminger und Berghammer (v.l.) bei der Reanimations-Aktion am Stadtplatz. | Foto: ÖVP

"Hand aufs Herz" heißt es beim Wiederbeleben

VÖCKLABRUCK. Einen Weltrekordversuch nahm das Team Brunsteiner (ÖVP) zum Anlass, um am Wochenmarkt darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig Reanimation in Notfallsituationen ist. Mit dabei waren Stadträtin Landesabgeordnete Elisabeth Kölblinger, Stadtrat Thomas Pamminger, Fraktionsobmann Dieter Treml sowie die Gemeinderäte Pia Kastner, Martin Brandstötter und Robert Berghammer. Beim Projekt "Hand aufs Herz" sollen am 22. September in Wels mehr als 12.000 Menschen gleichzeitig das Wiederbeleben...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Michael Schiemer (l.) und Gernot Lettner (r.) sind die Projektleiter der Aktion "Hand aufs Herz" mit Andreas Heinz vom Roten Kreuz mit den Reanimationspuppen, die jeder Beteiligte mit nach Hause nehmen darf. | Foto: BRS/Weninger
2

Hand aufs Herz – der Rekordversuch naht

Wenn alles nach Plan verläuft dann üben 12.000 Menschen das Reanimieren am Trabrennplatz. WELS (sw). Jedes Jahr erleiden rund 12.000 Menschen in Österreich einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Ein sechstel davon überlebt dieses Ereignis. Laut Experten könnten 1.000 Opfer pro Jahr gerettet werden, wenn mehr Mitmenschen besser über die Laienreanimation Bescheid wüssten, die Rettungskette rasch aktivieren und mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen. Laut Michael Schiemer, einer der...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.