Hand aufs Herz

Beiträge zum Thema Hand aufs Herz

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zum Neujahrsmarkt nach Hopfgarten. | Foto: Ringler
3

Neujahrsmarkt in Hopfgarten
Ein gelungener Start in das neue Jahr

Mit stimmungsvoller Livemusik, kulinarischen Köstlichkeiten und ausgelassener Atmosphäre begrüßte Hopfgarten das neue Jahr beim Neujahrsmarkt. HOPFGARTEN. Am 1. Januar kamen viele Besucherinnen und Besucher beim Neujahrsmarkt in Hopfgarten zusammen, um den ersten Tag des Jahres in fröhlicher Gemeinschaft zu feiern. Lokale Vereine und Betriebe verwöhnten die Gäste mit regionalen Schmankerln und heißen Getränken, während musikalische Highlights wie „Audioheadz“, das Duo „Hand auf’s Herz“, „Moe’s...

Es war eine große Freude, die Paldauer persönlich beim "Meet & Greet" in der Konzerthalle beim Arneitz zu treffen und sich mit den Stars, die sich ganz bodenständig geben, fröhlich zu unterhalten.
1 Video

Schlagernacht beim Arneitz in Faak am See!
Meet & Greet mit den Paldauern!

Die größten Hits der Paldauer, unter anderen auch "Hand aufs Herz, Na endlich du oder Tanz mit mir Corinna" durften bei dem sehr erfolgreichen Konzert beim Arneitz in Faak am See nicht fehlen. Die Paldauer gibt es seit dem Jahre 1968 und sie geben noch heute den Ton in der Schlagerwelt an. Die Musikgruppe stammt aus der Steiermark und kann über die Jahre hinweg ihren Erfolgslevel im Show-Business halten. Die Schlager-Veteranen haben für ihre Alben und Lieder zahlreiche Ehrungen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
vl.n.r.: Vzlt. Dietmar Auer, Obmann Verein Hand auf´s Herz; Daniela Hekel, Obmann Stv. Verein Hand auf´s Herz; Verena Pötzl, Sängerin & Künstlerin;
Isabell Hochleitner, Samariterbund Tirol, Wilfried Unterlechner, GF Rotes Kreuz Tirol | Foto: Verein Hand auf´s Herz
10

Hand aufs Herz
So feierte man den Tag der Herzlichkeit in Innsbruck

Der Verein Hand aufs Herz rief am Tag der Herzlichkeit, zu mehr Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander auf. An einem interaktiven Stand in der Maria-Theresien-Straße begleitete der Verein, der aus den Tiroler Blaulichtorganisationen und weiteren Mitgliedern besteht, Interessierte durch den "Reschpekt-Pfad" und eine "Dankstelle", die diese Werte erlebbar machten. INNSBRUCK. In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltungen betont der Verein Hand aufs Herz, dass Respekt,...

Gabriel Castañeda gastiert am 24. September in Hochfilzen. | Foto: Archiv/Klotz

Kultur 1000
Programm für Kulturherbst Hochfilzen steht

HOCHFILZEN (joba). Bereits zum 28. Mal veranstaltet der Kulturverein Hochfilzen sein Herbstfestival. Ein buntes Programm wartet auf die Besucher: 24. September: Gabriel Castañeda mit Kabarettprogramm "Revolutscher" 15. Oktober: Die Hollerstauden29. Oktober: Jill Barber mit "Vive la Chanson"5. November: Chris Steger, Vorgruppe: Hand aufs HerzKartenreservierung unter 0650 4027952 oder kultur1000hochfilzen@aon.at

Anzeige
Bestens beraten bei Nina Schneider! | Foto: Foto: Nina Schneider
3

Diplomsozialbetreuerin Nina Schneider
Wertschätzen - Unterstützen - Begleiten: Hand aufs Herz!

„Ich begegne dem Menschen in seiner momentanen Realität und Gefühlslage und drücke mit meiner Haltung Akzeptanz, Empathie und Selbstkongruenz aus. Ich gehe in den Schuhen meines Gegenübers.“ Mit diesem innerlichen Grundsatz starte ich jedes Gespräch. Wer bin ich, was mache ich?Mein Name ist Schneider Nina und bereits 2017 war es mein Traum mich mit meiner Ausbildung als Diplomsozialbetreuerin und Validationsanwenderin selbstständig zu machen und Klienten mobil zu betreuen. 2021 habe ich dann...

  • Horn
  • Christina Lindermair
1 1 7

Kampagne
Hand aufs Herz – Schauen wir aufeinander!

TIROL. "Hand aufs Herz – I schau auf di" ist die neue Tiroler Kampagne. Initiator ist eine Bürgerinitiative in Zusammenarbeit mit allen Tiroler Blaulichtorganisationen und der Plattform „Gewaltig – Wenn wir nicht wegschauen“. Hand auf´s Herz – I schau auf di Hand auf´s Herz – I schau auf di ist eine Kampagne einer Bürgerinitiative. Sie wurde in Zusammenarbeit mit allen Tiroler Blaulichtorganisationen und der Plattform Gewaltig – Wenn wir nicht wegschauen entwickelt. Unterstützt wird die...

Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
2

Gemeinsam Reanimation geübt

5.500 Menschen haben auf der Welser Trabrennbahn gemeinsam geübt, wie richtige Wiederbelebung bei Herzstillstand funktioniert. WELS (sw). Leider reichte es nicht für einen Weltrekord, die Bedeutung der Ersten Hilfe im Ernstfall war aber sowieso der Mittelpunkt der Veranstaltung. Für die 5.500 teilnehmenden Personen gab es ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Show- und Tanzeinlagen, Interviews mit Betroffenen, Sportlern und Projektpartnern. Ein eigens Komponierter Marsch gab den richtigen...

Die Lungauer Ehrenamtlichen beim Weltrekordversuch im Reanimieren "Hand aufs Herz"
1 12

Rotes Kreuz Ehrenamtliche
Tamsweger Rot-Kreuz Ehrenamtliche bei Weltrekordversuch in Wels

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuz Tamsweg nahmen am Weltrekordversuch im Reanimationstraining "Hand aufs Herz" teil. WELS, LUNGAU. Im Rahmen der "Retter"-Messe in Wels fand am 22. September auch ein Weltrekordversuch im Reanimieren statt. Der Rekord wäre mit 12.000 TeilnehmerInnen gebrochen worden, allerdings waren nur rund 5.500 Personen zum Rekordversuch auf die Welser Trabrennbahn gekommen. Da aber als Rahmenprogram auch viel Information zum Thema...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Kastner, Treml, Brandstötter, Kölblinger, Pamminger und Berghammer (v.l.) bei der Reanimations-Aktion am Stadtplatz. | Foto: ÖVP

"Hand aufs Herz" heißt es beim Wiederbeleben

VÖCKLABRUCK. Einen Weltrekordversuch nahm das Team Brunsteiner (ÖVP) zum Anlass, um am Wochenmarkt darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig Reanimation in Notfallsituationen ist. Mit dabei waren Stadträtin Landesabgeordnete Elisabeth Kölblinger, Stadtrat Thomas Pamminger, Fraktionsobmann Dieter Treml sowie die Gemeinderäte Pia Kastner, Martin Brandstötter und Robert Berghammer. Beim Projekt "Hand aufs Herz" sollen am 22. September in Wels mehr als 12.000 Menschen gleichzeitig das Wiederbeleben...

Michael Schiemer (l.) und Gernot Lettner (r.) sind die Projektleiter der Aktion "Hand aufs Herz" mit Andreas Heinz vom Roten Kreuz mit den Reanimationspuppen, die jeder Beteiligte mit nach Hause nehmen darf. | Foto: BRS/Weninger
2

Hand aufs Herz – der Rekordversuch naht

Wenn alles nach Plan verläuft dann üben 12.000 Menschen das Reanimieren am Trabrennplatz. WELS (sw). Jedes Jahr erleiden rund 12.000 Menschen in Österreich einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Ein sechstel davon überlebt dieses Ereignis. Laut Experten könnten 1.000 Opfer pro Jahr gerettet werden, wenn mehr Mitmenschen besser über die Laienreanimation Bescheid wüssten, die Rettungskette rasch aktivieren und mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen. Laut Michael Schiemer, einer der...

Redaktionsleiterin Susanne Veronik über Erste Hiilfe, die öfter, im besten Fall immer, geschenen sollte. | Foto: Strametz
1 1

Hand aufs Herz: Würden Sie helfen?

Erste Hilfe wird leider nicht immer geleistet, selbst wenn es um Leben und Tod geht: Ein Apell an aktive Menschlichkeit. Stellen Sie sich vor, Ihnen wird schlecht, Sie verlieren den Boden unter den Füßen und Sie sind hilflos einer Herzattacke ausgeliefert – und keiner hilft! An den Haaren herbeigezogen? Von wegen: Laut Statistik wird in Österreich nur jeder siebte Herz-Kreislauf-Stillstand wiederbelebt. Zwar traut sich der Durchschnittsbürger in Umfragen zu, Erste Hilfe zu leisten, aber wenn’s...

Patrick Sulzgruber
2

Bitte vor den Vorhang, Herr Dr. Patrick Sulzgruber

Wiener Neustadt. Fotos und Text von Karl Kreska. Immer wieder tauchen Namen von Wiener Neustädtern auch international auf, weil sie durch besondere Leistungen auf den verschiedensten Gebieten in den Mittelpunkt gerückt sind. Einer der durch seine Leistungen zwar immer wieder in der Fachwelt auffällt, ist Patrick Sulzgruber, der derzeit an der Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klinische Abteilung für Kardiologie, des AKH Wien tätig ist. Der junge, bescheidene Mediziner dürfte zu seinem...

19

KUNSTVOLLES BLUMENAMBIENTE

3 Tage ( 4. - 6.5.2015) bot der Alte Platz in Klagenfurt frühlingshaftes Blumenambiente. Gärtner und Floristen standen mit ihren Frühlingsangeboten vorort allen Interessenten gerne zur Verfügung, tausenden Besucher konnten sich ein Bild über die Blumen- und Frühlingspflanzenwelt und natürlich all das kaufen und damit Freude mit nach Hause nehmen. Aber was wäre die Schönheit der Blumen, wenn nicht auch die Kunst- eben auch besetzt mit Blumenmotiven- für einen entsprechenden Beitrag Sorge...

Steinhauer & seine Lieben HAND AUFS HERZ

Vom großen Erfolg ihres ersten gemeinsamen Musikprogramms FEIER.ABEND, ermutigt (mehr als 100 Vorstellungen in ganz Österreich), begeben sich nun Erwin Steinhauer & Seine Lieben auf große Fahrt und stechen in See. HAND AUFS HERZ ist eine musikalische Odyssee über das Scheitern, das wirkliche und das scheinbare, mit wahren und fast wahren Lied-Geschichten, voller Humor, Poesie und dem was wirklich ist. Mit Musik und Rhythmen, so bunt wie eine Weltreise. Erzählt von einem Sänger, der zum Lachen...

Offizielle Scheckübergabe: 3.000 Euro für den guten Zweck. Sabrina Hiebler, Tobias Schuh, Sarah Machan, Kevin Lagler und Fery Berger. (v.l.n.r.) | Foto: Monika Lagler
1

"Hand aufs Herz" brachte 3.000 Euro für bedürftige Weizer

Scheckübergabe als Abschluss eines tollen Maturaprojekts. Wie berichtet, veranstaltete die Maturaprojektgruppe "Hilfe 4" der HAK Weiz am 13. Dezember das Benefizkonzert "Hand aufs Herz" im Weizer Europasaal. 2.980 Euro sind am Konzertabend zusammengekommen - die Raiffeisenbank rundete den Betrag auf 3.000 Euro auf. Am 23. Dezember fand dann am Südtirolerplatz die offizielle Scheckübergabe statt. Fery Berger freute sich über den hohen Erlös, der nun von der Pfarr-Caritas Weiz verwendet wird, um...

Ein Foto für die Alben: Hannes Wagner, Kevin Lagler, Tobias Schuh, Christian Wagner, Sabrina Hiebler, Marko Valentino, Sarah Machan und Johannes Wagner. | Foto: Wildbach Trio
11

So schön war Benefizabend Hand aufs Herz in Weiz

Europasaal total ausverkauft I Wildbach Trio und weitere Musikgruppen spielten vor hunderten Besuchern auf. Die Maturaprojektgruppe "Hilfe 4" der HAK Weiz hat es geschafft: Am 13. Dezember ging das Benefizkonzert Hand aufs Herz im Europasaal über die Bühne. Sechs Musikgruppen, darunter das Quintett der Kameradschaftskapelle Weiz, Andreas Tauser mit weiblicher Begleitung, "Pacific Playland" und "Die Obergreither" sorgten für beste Stimmung in der ersten Hälfte des Konzertabends. Die...

"Hand aufs Herz" ganz im Zeichen unserer Weizer. Tobias Schuh, Sarah Machan, Sabrina Hiebler und Kevin Lagler (v.l.n.r.) freuen sich auf Ihr Kommen.

Gutes tun tut gut: Benefizabend "Hand aufs Herz" in Weiz

Tolle Bands und Künstler treten am 13. Dezember im Europasaal auf. Das Leben wird teurer, immer mehr Menschen müssen jeden Cent zweimal umdrehen, um gerade noch für sich und für die Familie das Notwendigste leisten zu können. Armut kann jeden treffen. Um zu helfen, veranstaltet die Maturaprojektgruppe der HAK Weiz "Hilfe 4 - Mit freundlicher Unterstützung" das Benefizkonzert "Hand aufs Herz" im Weizer Europasaal. Der Erlös geht an die Pfarr-Caritas Weiz, die Menschen in Not unter die Arme...

Foto: Jan Frankl

Erwin Steinhauer: "Hand aufs Herz"

"Hand aufs Herz" von Erwin Steinhauer und Seinen Lieben in den Wiener Kammerspielen (1., Rotenturmstraße 20) ist eine musikalische Odyssee über das Scheitern, das wirkliche und das scheinbare, mit wahren und fast wahren Liedgeschichten, voller Humor, Poesie und dem, was wirklich ist. Infos und Karten: www.josefstadt.org, Premiere: Donnerstag, 16.10., 20 Uhr, Kammerspiele Wann: 16.10.2014 20:00:00 Wo: Kammerspiele, Rotenturmstraße 20, 1010 Wien auf Karte anzeigen

2

Hand aufs Herz

PABNEUKIRCHEN. In ihrem Erstlingswerk „Hand aufs Herz“ schreibt Daniela Hintersteiner ihre Gedanken und Gedichte, die aus ihrem Herzen kommen. Am Donnerstag, 14. November, stellt die Bankkauffrau und Mutter um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum ihr Buch vor. „Unser Leben ist ein langer Weg. Ein Weg mit vielen Stationen. An jeder dieser Stationen treffen wir auf ein starkes Gefühl, das uns überrascht, das uns verändert, das uns vor allem prägt und unseren weiteren Lebensweg bestimmt“, erzählt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.