Handel Linz

Beiträge zum Thema Handel Linz

Der erste Einkaufssamstag auf der Landstraße brachte bereits eine gute Frequenz für die Händler. Das gute Wetter trug laut City Ring-Obmann Matthias Wied-Baumgartner dazu bei.
4

Weihnachtsgeschäft in Linz
"Die Zurückhaltung der vergangenen Jahre lässt nach"

Laut einer aktuellen IMAS-Umfrage wollen die Österreicherinnen und Österreicher heuer durchschnittlich rund hundert Euro weniger als im Vorjahr für Weihnachtsgeschenke ausgaben. Waren es 2023 noch 424 Euro pro Kopf, sinkt der Wert heuer auf 320 Euro. Der Linzer Handel geht dennoch optimistisch ins Weihnachtsgeschäft, die Kauflaune sei bereits deutlich spürbar, heißt es. LINZ. "Die Frequenz auf der Linzer Landstraße ist enorm und hat seit der Öffnung der Weihnachtsmärkte nochmals zugelegt", so...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Einrichtungshändlerin Tamara Hochstetter hat die Krise gut überstanden – die Leute wollten es sich Zuhause schön machen. | Foto: BRS/Gschwandtner
5

"Ja zu Linz"
Kunden kaufen bewusster ein und schätzen Regionalität

Hochstimmung herrscht im Linzer Handel – besonders seit der Gastro-Öffnung erleben auch die Shopping-Center in der Stadt wieder einen deutlichen Aufschwung. Was auffällt, die Kunden kaufen bewusster ein, schätzen inhabergeführte Geschäfte und legen seit Corona auf Regionalität mehr Wert als je zuvor. LINZ. "Ich habe noch nie soviel zu tun gehabt, wie im letzten Jahr", berichtet Tamara Hochstetter. In ihrem Salon Hochstetter in der Herrenstraße verkauft sie elegante Möbel und Wohnaccessoires....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.