Handel

Beiträge zum Thema Handel

Johann Gansterer in seinem Gärtner-Geschäft im Zentrum. | Foto: privat
3

Neunkirchen
"Kein Schönreden, aber auch kein unkonkretes Jammern"

"Für den Standort in der Innenstadt spricht für mich die zentrale Lage und die Vielfalt von Wohnen, Arbeiten und Dienstleistungen", betont Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne). Auch er selbst betreibt im Zentrum ein Geschäftslokal. NEUNKIRCHEN. Als "multifunktionalen Raum" versteht Stadtvize Johann Gansterer die Neunkirchner Innenstadt: "Ich denke, es wäre wichtig, die positiven Seiten und die große Vielfalt der Innenstadt mehr hervorzuheben. Kein Schönreden, aber auch kein unkonkretes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WKNÖ-Bezirksstellenobmann Mario Burger. | Foto: Philipp Monihart
Aktion 2

Wirtschaft
„Hilfen sind dringend nötig“ - Betriebe hängen in der Luft

Mit weiteren Energiehilfen konnten Betriebe gut ins neue Jahr starten. Viele Unternehmen hängen aber noch immer in der Luft, weil sie nicht wissen, wie sie an die versprochenen Unterstützungen kommen. Die Wirtschaftskammer (WKO) macht nun Druck. NÖ(pa.) „Unsere Betriebe hängen in der Luft – wie sollen sie an die angekündigten Energiehilfen kommen?“ „Es war für uns alle sehr wichtig, noch vor Weihnachten zu hören, dass die Bundesregierung weitere Energiehilfen bereitstellen wird. So konnten wir...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Thomas Petzl, Josef Newertal, Ulli Strauß, Roman Brunnthaler und Didi Kuscher (vlnr)  | Foto: SP Bruck
2

Wirtschaft
Bürgermeister Weil gratuliert zur Geschäftseröffnung

BRUCK/LEITHA. Stadtchef Gerhard Weil gratulierte Unternehmerin Ulli Strauß zur weihnachtlichen Geschäftseröffnung in der Brucker Hainburger Straße: „Ich wünsche Ulli Strauss viel Erfolg mit ihrem neuen Geschäft im Bereich Kosmetik und Handarbeit.“

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Daniela Wagner und Eva Enzinger trotzen lächelnd der Krise.
5

Hunger auf das Shopping
So erleben zwei Amstettner Unternehmerinnen die Corona-Zeit

Zwei Amstettner Unternehmerinnen erzählen, wie sie in der Rathausstraße die letzten Monate erlebt haben. STADT AMSTETTEN. Am Montag war es so weit: Endlich durfte auch der Handel in Amstetten wieder seine Pforten öffnen. Der Andrang nach Monaten "shoppinglosem Dasein" war groß. "Die Kunden haben durchaus einen gewissen Hunger auf Shopping. Die Öffnungsregeln setzen dem allerdings natürliche Grenzen", so Daniela Wagner von der Sunshine Gallery in Amstetten. Für viele Unternehmer war und ist es...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Vizebürgermeister Harald Schninnerl, Projektleiterin Monika Heindl, Geschäftsführer Walter
Kirchler, Martin Huber, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Bernd Pfeifer und Martin Unger beim Erfahrungsaustausch „Digitale Einkaufstadt“. | Foto: Mantsch
4

Erfahrungsaustausch: Digitale Einkaufsstadt

Großes Interesse beim Vernetzungstreffen „Digitale Einkaufstadt – Wieviel Digitalisierung braucht das Zentrum?" TULLN. Städte und Märkte in Niederösterreich sehen sich zunehmend mit ausdünnenden Ortskernen und der Leerstandsproblematik konfrontiert. Auch im Einzelhandel vollzieht sich ein Rückgang der Verkaufsflächen und ein massiver Strukturwandel. Käufer verhalten sich heutzutage anders als in der Vergangenheit, denn die Welt ist digital geworden: 70% der Gesellschaft kaufen Produkte  online,...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
Seit 25 Jahren ist Stobag am Standort Radlberg angesiedelt. | Foto: Privat

Schweizer Sonnenschutz erobert von St. Pölten aus den Osten

ST. PÖLTEN (red). Der Schweizer Anbieter von Sonnen- und Wetterschutzsystemen der Premium-Klasse STOBAG will von St. Pölten aus den Export in 25 Länder östlich von Österreich vorantreiben. Das erklärte der CEO der STOBAG Österreich GmbH, Markus Horvath, bei der Eröffnung des neuen Schauraumes am STOBAG Österreich-Standort in St. Pölten-Unterradlberg. Rund 350.000 Euro sind in den Schauraum mit knapp 500 Quadratmetern Fläche und in ein damit verbundenes Trainingszentrum für die Handelspartner...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Zum Dank für die langjährige Treue zum Autohaus lud die Familie Birngruber die Mitarbeiter zu einer Schifffahrt ein. | Foto: Pricken
1 5

Autohaus Birngruber ehrte Mitarbeiter

KREMS/TULLN/LANGENLOIS (red). Auf einer Schifffahrt mit der MS Austria Princess durch die Wachau ehrte das Autohaus Birngruber am Freitagabend langjährige Mitarbeiter, die der Firma seit mindestens 15 Jahren die Treue halten. Geehrt wurden vom geschäftsführenden Gesellschafter Paul Birngruber 16 Mitarbeiter an den drei Firmenstandorten in Krems, Tulln und Langenlois, die seit 15 Jahren "an Bord" sind. Auf 20 Jahre bringen es sieben Mitglieder der Belegschaft, auf 24 Jahre eines, auf 25 Jahren...

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Bürgermeister Matthias Stadler, Chef de Cuisine Andreas Hetteger und Josef Wildburger | Foto: Josef Vorlaufer
6

AAAfood GmbH gründet Zentrale in St. Pölten

Die Landeshauptstadt kommt mit dem neuen Unternehmen auf den Fisch. ST. PÖLTEN (red). Erfolg für Innenstadthandel und Betriebsansiedlung: In der Wildburger Garage, im ersten UG unter dem Hotel Metropol, tut sich was: Die AAAfood GmbH wird dort ihr großes Vorbereitungs- und Auslieferungslager errichten, ihre Bürozentrale im Wildburger Haus gegenüber. AAAfood startet den Verkauf Anfang Mai mit &fisch am Herrenplatz, von dort aus wird das weite Land erobert. "Die Menschen haben Sehnsucht nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Autohaus Figl eröffnete einen neuen Schauraum

PURKERSDORF (mh). Einen neuen Schauraum eröffnete das aus Neulengbach stammende Autohaus Figl mit einem feierlichen Festprogramm am vergangenen Freitag. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erinnerten sich Gastgeber und Gäste an ihren ersten fahrbaren Untersatz. Geschäftsführer Markus Figl war beispielsweise mit einem VW Golf unterwegs. Seinem Beispiel folgten Anja Kässmayer und Carina Schierer, die ebenfalls mit dem kantigen Käfer-Nachfolger ihre Lenkerinnenkarriere begannen. Nicholas Thomas,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
"Besonders über die Lohnnebenkosten müssen wir etwas für die Gründer tun", sagt Staatssekretär Harald Mahrer. | Foto: Bundesministerium für Wissenschaft und Wirtschaft
1 2

Staatssekretär Harald Mahrer über Unternehmergeist, Crowdfunding und neue Jobs

Harald Mahrer, Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, will Österreich „zum Gründerland Nummer eins in Europa machen." RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber traf ihn zum Gespräch. Sie wollen Österreich zum Land der Gründer in der EU machen. Hand auf’s Herz: Das klingt politisch gut – aber wir sind doch kein Land der Gründer und Unternehmer. Harald Mahrer: Das sehe ich anders. Sechs von zehn Euro der Bruttowertschöpfung erzielen wir durch Export im...

  • Wolfgang Unterhuber
Dronix-Chef Markus Dohnal (re.) frühstückt mit Bezirksblätter-Redakteur Michael Holzmann im Stadtcafé Neulengbach.

Business-Brunch: Der unbeugsame "EDV-Gallier"

Dronix-Chef Markus Dohnal sorgt für frischen Elektronik-Wind in Neulengbach. BEZIRKSBLÄTTER: Die Firma Dronix hat den Red-Zac-Standort in Neulengbach übernommen. Was ist nun neu und anders? Markus Dohnal: "Wir verkaufen jetzt nicht mehr nur Elektronik. Nun ist auch jemand da, der EDV-Dienstleistungen durchführen kann. Die Kunden können auch mit ihren Notebooks, PCs und Smartphones vorbeikommen und bekommen schnell Hilfe." Wann hat Ihre Begeisterung für die Welt der Computer begonnen? "Ich war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Schmankerl in der Auslage

Heimische Unternehmen nützen größte Lebensmittelmesse der Welt Die Anuga, die alle zwei Jahre in Köln stattfindet, ist ein wichtiger Konjunkturbarometer für die Lebensmittelbranche. KÖLN (ah). Daher wundert es nicht, dass sich unter den rund 6600 Ausstellern am Kölner Messegelände auch namhafte Betriebe aus Oberösterreich befanden. 17 Firmen, das sind rund 15 Prozent der österreichischen Aussteller, kamen aus Oberösterreich, erklärt der Geschäftsführer-Stellvertreter der Sparte Industrie der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.