Handelsschule

Beiträge zum Thema Handelsschule

Die Mannschaft der eco Telfs vertrat das Bundesland würdig und holte sich als einziges angetretenes Tiroler Team den zweiten Platz. | Foto: privat

SPORT HAK CUP
Großer Erfolg für das Fußballteam der eco Telfs

TELFS. Die Schulauswahl der eco Telfs nahm heuer als einzige Tiroler Mannschaft beim diesjährigen SPORT HAK CUP teil. Die Telfer erreichten auf Anhieb das Finale und trafen dort auf das Team der HAK Bad Ischl. Eine knappe PartieIn der Vorrunde setzten sich die Telfer Schüler zunächst gegen ihre Kollegen von der HAK Tamsweg und der HAK St. Pölten durch. Im Finale hatte dann die Mannschaft aus Bad Ischl das bessere Ende für sich und siegte knapp mit 2:1. Bestens betreut wurde die Schulauswahl der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

IT Summerscool

IMST (ps). Die IT-Hak in Imst bietet heuer erstmals eine Summerscool an. Von 21. bis 25. August wird interessierten Schülern der kommenden vierten Klassen der NMS oder Gymnasien kostenlos die Möglichkeit geboten in die Tiefen der Programmierung und der praktischen Umsetzung des Programmierten einzutauchen. Innerhalb der fünf Tage werden die Überbegriffe Mikrocontroller-Programmierung, 3D-Druck und Game-Developement behandelt. Einfach gesagt, den Kindern wird altersgerecht und ohne Notwendigkeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Direktor Josef Pretis mit den HAS-Schülerinnen Verena Etzelsberger, Nadine Stotter und Stefanie Schneider (v.l.)

Einblicke in die Arbeitswelt

Pflichtpraktikum an der HAK/HAS Lienz bewährt sich. SchülerInnen sammeln wertvolle Erfahrungen. Um zu den Abschlussprüfungen antreten zu können, müssen SchülerInnen der Handelsakademie (HAK) und Handelsschule (HAS), die nach dem Lehrplan 2014 unterrichtet werden, ein Pflichtpraktikum absolvieren. Dieses umfasst in der HAK 300 und in der HAS 150 Arbeitsstunden und findet in der unterrichtsfreien Zeit statt. "Das Pflichtpraktikum dient als Ergänzung und Vertiefung der im Unterricht erworbenen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
http://www.hak-reutte.ac.at

Karriere mit HAK/HAS und HLW

Vielfältige Ausbildungskonzepte an allen drei Schulen geboten. Die Handelsakademie, kurz HAK genannt, bietet als höhere kaufmännische Schule mit den Ausbildungsschwerpunkten „Informatik und e-Business“ und „Marketing“ eine umfassende Berufsbildung für den Start in allen administrativen Bereichen in einem Unternehmen. Die wirtschaftliche Ausbildung wird praxisnah in einem modernst eingerichteten Großraumbüro durch das Arbeiten in der „Mini-Übungsfirma“, der „Junior-Company“ und der „Übungsfirma“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Elisabeth Baumgartner (4BK), Dipl.-Päd. Maria Elger, Elisabeth Larch (3AK), Dipl.-Päd. Claudia Fuchs, Nadine Pfeifer (3DK), Dipl.-Päd. Harald Turker, Anes Lipovic (3BK) und Direktorin Mag. Sigrid Steiner. | Foto: HAK Wörgl

Tastaturschreiben: Vier Mal Gold für die HAK/HAS Wörgl

WÖRGL. Die sieben schnellsten Schreiber der HAK/HAS Wörgl traten bei der Bundesmeisterschaft im Tastaturschreiben an und qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft in Budapest im Juli 2015. Vier der sieben Teilnehmer erhielten sogar das begehrte Leistungsabzeichen in Gold: Anes Lipovic (3BK), Elisabeth Baumgartner (4BK), Elisabeth Larch (3AK) und Nadine Pfeifer (3DK) durften für ihre ausgezeichneten Arbeiten (weniger als 0,100 Prozent Fehler) diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Neue Wirtschaftsmittelschule

Neue Wirtschaftsmittelschule Innsbruck

Schwerpunkt der Neuen Wirtschaftsmittelschule Innsbruck Der wirtschaftliche Schwerpunkt wird seit dem Schuljahr 1997/98 geführt. Eine jährliche Zunahme der Anmeldungen, steigendes Interesse und positive Rückmeldungen bestärken uns in der Ausrichtung und motivieren uns, Angebote und Inhalte weiter auszubauen. Die Ausprägung des wirtschaftlichen Schwerpunktes erfolgt ab der ersten Klasse und findet in der vierten Klasse seinen Höhepunkt. Bereits in der ersten Klasse wird mit Maschinschreiben und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
alle 4 Preisträger (von links nach rechts: Laura Tinello 2. Platz Spanisch , Harald Siegmund 1.Platz Italienisch, Samantha Gaun 3. Platz Englisch, Anna Frischmann 4. Platz Französisch) | Foto: Ringler
2

Fremdsprachen-Wettbewerb: Bundessieg in Italienisch

Aufgeregt, angespannt, mit großen Erwartungen im Gepäck, so starteten am 31. 3. die vier Fremdsprachen-Landessieger der BHAK Wörgl in Begleitung ihrer beiden Begleitlehrerinnen nach Linz zum Bundesfinale. Es handelt sich dabei um eine Bundesveranstaltung, an der die Fremdsprachen-Landessieger aller österreichischen Bundesländer gegeneinander antreten und den jeweiligen Bundessieger ermitteln. Die sprachbegabten Schüler der BHAK Wörgl erwiesen sich einmal mehr als würdige Vertreter für Tirol und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beobachteten die Hausmesse mit großem Interesse: Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Gottfried Guggenberger, die beiden HAK-Direktorinnen Mag. Sigrid Steiner (Wörgl) und Mag. Maria-Luise Saxer (Hall), Messe-Organisationsleiterin Mag. Christine Höck und Marketing-Lady Daniela Bucher vom Schul-Partner Sparkasse (von links). | Foto: hn media/Nageler

„HAK/HAS-Hausmesse“ in Wörgl

Jugendliche als Unternehmer im Schaufenster WÖRGL. In der HAK/HAS Wörgl herrschte dieser Tage reges Treiben: Die traditionelle „Hausmesse“ verwandelte die Aula der Schule in einen regelrechten Marktplatz. An Österreichs Handelsakademien und Handelsschulen werden die Schüler in sogenannten „Übungsfirmen“ auf die Praxis vorbereitet. Entwicklung von Produkten, Marketing, Verkauf, Kundenbetreuung, Anstellung von Mitarbeitern – in diesen Firmen läuft das Geschäft wie im „richtigen Leben“. Und einmal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: HAK Wörgl

Abend-HAK: Alles unter einen Hut bringen

WÖRGL. „Alles unter einen Hut zu bringen“ ist für die Abendschüler eine der großen Herausforderungen, die zu bewältigen sind. Vor allem die Studierenden des 1. Semesters mussten sich auch heuer wieder an so einiges gewöhnen: Hausübungen, statt fernzusehen, lernen, statt sich mit Freunden zu treffen, und abendliche Unterrichtsstunden trotz der Müdigkeit des Alltags. Bestimmt fiel es vielen nicht leicht, den gewohnten Rhythmus umzustellen. Jedoch jetzt, am Ende des ersten Semesters, haben es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zur Zeit ist rund um die Uhr eine Anmeldung möglich - an der neuen Kitzbüheler IT-HAK, HAK-neu und der HAS. | Foto: BHAK/BHAS/Eller

Alles neu ab kommendem Schuljahr!

Onlineanmeldung für HAK neu, IT-HAK und HAS Kitzbühel ab sofort möglich KITZBÜHEL (bp). Bis Ende Februar ist die Anmeldung an der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule möglich. Bis spätestens 28. Februar muss dann das Original der Schulnachricht aus dem 1. Semester vorgelegt werden. „In dieser Woche eingetroffen ist auch die schriftliche Genehmigung für die IT-HAK“, so Direktorin Eva Grißmann. „Damit starten wir fix im Herbst mit der ‚HAK neu‘ und zusätzlich auch mit der 'IT-HAK'....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die SchülerInnen der HAK/HAS/HLW Landeck stellten ihre drei Schultypen vor.
38

Drei Schultüren standen offen

HAK/HAS/HLW gaben praktische Einblicke in ihre Stundenpläne LANDECK (Me.). Rund 300 junge BesucherInnen überzeugten sich vom Stundenplan der Handelsakademie der Handelsschule und der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Landeck vergangene Woche. Die drei Wirtschaftsschulen luden nämlich zum Tag der offenen Tür. "Mit insgesamt 513 SchülerInnen sind wir die größte weiterführende Schule im Bezirk – betrachtet man die Zahlen der 14- bis 19-Jährigen", sind sich Direktor-Stv....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.