Handwerkskunst

Beiträge zum Thema Handwerkskunst

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3 10

"Die Puppenmacherin mit den Engelsflügeln"

Alles begann vor einem Jahr, als Enikö Schaffer eines Morgens aufwachte und beschloss, ab sofort unter dem Labelnamen „Evangelyne“ Puppen zu machen. Der sprichwörtlicher „Neuanfang“, war für die dreifache Mutter alles andere als ein Zufall. Die ausgebildete Energetikerin weiß schon lange um ihren besonderen Draht zu spirituellen Energiequellen und nutzt diesen auch auf besondere Weise bei der Herstellung ihrer Puppenkinder. Enikö Schaffer arbeitet ausschließlich in guter Stimmung und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • uschi zezelitsch
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Josi Kutrovatz, GV Ruth Ehrenböck, Christian Illedits, SP-Ortsvize Ulrike Kitzinger mit Schattendorfs Vzbgm. Thomas Hoffmann ließen sich den einen oder anderen Schluck schmecken. | Foto: Privat

Vorweihnachtlicher Lichterglanz in Sigleß

Die SPÖ Sigleß veranstaltete kürzlich einen Adventmarkt beim Sportplatz. Dabei kam weder das ältere, noch das jüngste Publikum zu kurz. Neben Handwerkskunst, warmen Getränken und frischen Langos, hatten Kinder die Möglichkeit vor Ort einen Brief ans Christkind zu schreiben und diesen abzugeben. „Es ist immer wieder eine Freude, wenn unsere Lichterglanz-Veranstaltung so großen Anklang bei den SiglesserInnen findet“, so SP-Ortsparteivorsitzende Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger. Auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

"Über d´Schulter g´schaut!"- TAG DER HANDWERKSKUNST

Vieles in der Region Mattersburger ist einmalig und unverwechselbar. Altes Wissen und Handwerkskunst gehören ebenso dazu wie heimische Pflanzen. Mit den diesjährigen Veranstaltungen will das Team der Bauermühle einen Beitrag zur Weitergabe von kulturellem Erbe leisten. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rosalia-Kogelberg wird das Wochenende vom 16. bis 17. Februar der heimischen Kopfweide gewidmet. Sie ist ein typisches und vom Aussterben bedrohtes Element der burgenländischen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.