handy-signatur

Beiträge zum Thema handy-signatur

Mit der ID Austria hat man die Möglichkeit, sich online auszuweisen. | Foto: panthermedia/asdf

"ID Austria" als Identitätsnachweis
Den digitalen Ausweis gibts auch in Linz

Die ID Austria ist ein kostenloser Service, der als Identitätsnachweis bei digitalen Aktivitäten gilt. Die Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte kann ab sofort auch für Linz beantragt werden. LINZ. „Mit der ID Austria haben Bürger ihren digitalen Identitätsnachweis stets dabei. Dieser ermöglicht den Nutzern, sich sicher online auszuweisen.“, so der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. Damit könne man Behördengänge online erledigen und Geschäfte abschließen. Die ID Austria ist ein...

  • Linz
  • Anna Kirschner
Der "Grüne Pass" ist derzeit eines von rund 200 digitalen Services, die mit der Handy-Signatur genutzt werden können. | Foto: Fohringer

Handy-Signatur
ID-Austria erweitert digitale Nutzungsmöglichkeiten

Fast 40 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren nutzen die Handy-Signatur. Sie haben mit dem digitalen Identitätsnachweis Zugang zu rund 200 digitalen Services der Republik. Der Nachfolger „ID Austria“ befindet sich derzeit in der Pilotphase. Dieser Service wird in der gesamten EU anerkannt. BEZIRK ROHRBACH. „Die Handysignatur ist eine Erfolgsgeschichte. Während der Pandemie entwickelte sich eine enorme Dynamik bei den Aktivierungszahlen. Nun haben wir drei Millionen Handysignaturen geknackt“,...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Mit der ID Austria kann man sich zum Beispiel schnell und einfach am Handy ausweisen oder Dokumente rechtskräftig und sicher auf elektronischem Weg unterzeichnen. | Foto: detailblick/Fotolia
3

Identitätsnachweis
BH Rohrbach ist Pilot-Behörde für ID Austria

Als eine der ersten Behörden in Österreich hat die Bezirkshauptmannschaft (BH) Rohrbach die Aufgabe übernommen, den elektronischen Identitätsnachweis "ID Austria" an die Bürger zu bringen. BEZIRK ROHRBACH. Wer sich schnell und einfach ausweisen oder Dokumente rechtskräftig und sicher auf elektronischem Weg unterzeichnen wollte, hat bisher die Handysignatur genutzt. Diese Möglichkeit erfreute sich großer Beliebtheit, wird nun aber durch den Elektronischen Identitätsnachweis oder ID Austria...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: contrastwerkstatt - Fotolia

Gemeinden setzen auf Bürgerkarte

Obwohl viele Amtswege bereits online erledigt werden können, nutzen nur wenige den Service. REGION (cd). "Derzeit wird die Bürgerkarte noch kaum genutzt, um zu unterschreiben", sagt Michael David, Gemeindebediensteter und zuständig für den Online-Auftritt der Gemeinde St. Valentin. Auf der Seite "amtswege.gv.at" können bereits zahlreiche Amtswege, wie zum Beispiel Förderanträge, Anträge für Baubewilligungen oder die Anmeldung von Hunden und Veranstaltungen, online erledigt werden....

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.