Harald Ludwig

Beiträge zum Thema Harald Ludwig

Landeshauptfrau-Stv. Udo Landbauer, Radland NÖ Geschäftsführerin Susanna Hauptmann, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Harald Ludwig. | Foto: Arman Kalteis
2

Große Nachfrage
Nextbike-Angebot wird in St. Pölten stark ausgebaut

Die Mobilitätswende scheint sich bei vielen St. Pöltnerinnen und St. Pöltner auch im Alltag durchzusetzen. In St. Pölten steigt die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrern, das belegen auch die Zahlen der aktuellsten Statistik des nextbike-Verleihsystems. Das Land NÖ und die Stadt bauen gemeinsam das nextbike-Angebot aus. ST. PÖLTEN. Bundeslandweit wurde bei der Nutzung der nextbike-Leihräder eine Steigerung um 126 % auf über 202.000 Ausleihen erzielt. Dazu leistete die Landeshauptstadt einen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Foto: Reinhard Winkler

St. Pölten
Frischer Wind für den SPÖ-Zentralraum

Klaus Seltenheim wurde zum neuen Bezirksgeschäftsführer der SPÖ gewählt. ST. PÖLTEN. Mit dem Wechsel von Harald Ludwig ins Amt des Vizebürgermeisters kommt es auch in der Regionalgeschäftsstelle der SPÖ im Zentralraum NÖ zu einer Veränderung. Auf Ludwig folgt ab 1. April der 36-jährige gebürtige St. Pöltner Klaus Seltenheim nach. „Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung. Gemeinsam mit dem Team der Regionalgeschäftsstelle möchte ich Anlaufstelle für die Anliegen unserer vielen Funktionäre...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Neubesetzungen: Harald Ludwig, Gabriele Vavra, Konstantin Kögl und Cilem Erez. | Foto: Josef Vorlaufer
3

St. Pölten
Ein Abschied und viel frischer Wind

Harald Ludwig wurde als Vize-Bürgermeister angelobt, sein Vorgänger Franz Gunacker feierlich verabschiedet. ST. PÖLTEN (pw). Ein reges Sesselrücken gab es bei der letzten Gemeinderatssitzung auf der Seite der SPÖ. Nach dem Rücktritt von Vizebürgermeister Franz Gunacker wurde der bisherige Stadtrat Harald Ludwig einstimmig zum neuen und bisher jüngsten Vizebürgermeister gewählt. Künftig für Personal zuständig, folgt ihm Gemeinderätin Gabriele Vavra nach, die den Frauenanteil der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Harald Ludwig (Bezirksgeschäftfsführer der SPÖ St. Pölten), Monika Forsthuber ( Geschäftsführerin ZIB NÖ), Bundesministerin für Gesundheit und Frauen Pamela Rendi-Wagner, Elvira Schmidt (Landesfrauenvorsitzende der SPNÖ) und Mario Danler (Abteilung Förderung, Arbeitsmarktservice Niederösterreich)
17

Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zu Besuch bei ZIP

Heute am 10. August, bekamen die Teilnehmer des ZIB Frauenzentrums in St. Pölten hohen Besuch. ST. PÖLTEN (red). In der Austinstraße, im St. Pöltner Stadtteil Viehofen, bündelt  der Kursträger ZIB Training Niederösterreich die vom AMS Niederösterreich beauftragten und geförderten Kurse "Wiedereinstieg mit Zukunft", FiT - Frauen in Handwerk und Technik", "P.Qu - Punktgenaue Qualifizierung" und "TAFF - Treffsichere Ausbildung für Frauen".  P.Qu und TAFF qualifizieren Frauen in Kooperation mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Bustour: St. Pöltner SPÖ lädt zum Erkunden der Stadt

ST. PÖLTEN (red). Wie gut kennen Sie eigentlich die Stadt, in der Sie wohnen? Die SPÖ St. Pölten will den Landeshauptstädtern nun mit einer gratis Busrundfahrt auf die Sprünge helfen. In einer zweistündigen Rundfahrt werden Interessierten die Sehenswürdigkeiten, Bauprojekte, Jugend- und Seniorenangebote und Arbeitsstätten näher gebracht. Als „Reisebegleiter“ konnten bekannte und beliebte Persönlichkeiten der St. Pöltner Arbeiterbewegung gewonnen werden, die die Entwicklung der Stadt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anmasser, Dippl, Sommer, Fousek, Griener, Lanik, Pichler, Luggi Leithner, Heidemaria Onodi, Gustaf Grusczka, Anton Heinzl, Lore Grötz, Willinger, Hagl, Rosa Schöner, Gottfried Krammel, Pichler, Margit Binder, Kalteis, Weber, Harald Ludwig | Foto: privat

Pensionistenverband: Lebensqualität für ältere Menschen

ST. PÖLTEN (red). Im Steingöttersaal in St. Pölten tagten diese Woche die Mitglieder des Bezirksvorstandes des Pensionistenverbandes St. Pölten. Vorsitzende Heidemaria Onodi konnte auf ein außerordentliche aktives und vielfältiges Programm im zu Ende gehenden Jahr 2014 berichten. Im Zentrum der Arbeit einer der größten Bezirksgruppen des Pensionistenverbandes unseres Bundeslandes stand das leistbare Leben, mit Unterstützung und Vorträgen zu Energieersparnissen, sowie der Erhalt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.