Harald Reiterer

Beiträge zum Thema Harald Reiterer

Das Kindergartenteam freut sich über die geschlossene Unterstützung aus dem Gemeindevorstand für den großzügigen Umbau, hier mit Bgm. Karlheinz-Schuster (2.v.l.), den beiden Vizebürgermeistern Johannes Aldrian (r.) und Harald Reiterer (2.v.r.) sowie Gemeindekassier Bernhard Koinegg (l.).
21

Baureportage
Mehr Platz für Spiele-Spaß im Kindergarten Hollenegg

Nachdem im Jahr 2018 der Kindergarten Schwanberg umfassend ausgebaut und saniert worden ist, steht jetzt auch jener in Hollenegg nach drei Bauphasen jeweils in den Sommermonaten wie neu da, der 1975 aus einem ehemaligen Schulgebäude entstanden ist. Hier werden aktuell 65 Kinder in drei altersgemischten Gruppen betreut. Wir waren bei einem Rundgang dabei. HOLLENEGG/BAD SCHWANBERG.  "Wir haben für die drei Bauabschnitte, die jeweils in den Sommermonate umgesetzt worden sind, rund 500.000 Euro in...

250 Gäste folgten der Einladung der SGM Bad Schwanberg-St. Peter i.S. zum Dämmerschoppen. | Foto: SGM

Ein Sommerabend voller Musik mit der SGM Bad Schwanberg-St. Peter i.S.

BAD SCHWANBERG. Das Wetter konnte nicht perfekter sein: Am Vorplatz des Musikheims Schwanberg fand der erste Dämmerschoppen der Spielgemeinschaft Bad Schwanberg-St. Peter i.S. statt. Bei einem Gläschen Wein und Gegrilltem konnte man den Klängen der 75 MusikerInnen lauschen. Auch das Männersextett "Gestern und Heut'" ließ seine Stimmen erklingen. Zünftige Tanzeinlagen wurden von der Schuhplattlergruppe St. Peter i.S. präsentiert und ernteten großen Applaus. Rund 250 Besucher, darunter LAbg. Bgm....

Eingebettet in die Häuserzeile am Hauptplatz steht das Rathaus von Bad Schwanberg. | Foto: WOCHE
2

Gemeinderatswahl 2020
Bekannte Gesichter rittern ums neue Bad Schwanberg

Im neuen Bäderkurort treten drei Listen zur Gemeinderatswahl an – alle mit bekannten Spitzenkandidaten. SCHWANBERG. Willkommen in Bad Schwanberg! Seit April darf die Marktgemeinde diesen Namen tragen. Für sein Heilmoorbad ist der Ort schon seit Jahrzehnten bekannt, dass man vom Land aber nun offiziell das Prädikat Bäderkurort verliehen bekam, dafür sorgte nicht zuletzt die Gemeindefusion vor fünf Jahren: In Schwanberg steht das Bad, in Garanas wird das heilende Hochmoor abgebaut. Beide...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.