Harald Vetter

Beiträge zum Thema Harald Vetter

SKU-Trainer Jochen Fallmann, Marco Stark und Sportlicher Leiter von Amstetten, Harald Vetter | Foto:  Markus Stöger/SKU Ertl Glas Amstetten

NEWS SKU ERTL GLAS AMSTETTEN
Abwehrchef Marco Stark verlängert um ein weiteres Jahr

Rechtzeitig vor dem Frührjahrsauftakt in der ADMIRAL 2. Liga freut es uns die Vertragsverlängerung eines Leistungsträgers bekanntgeben zu können. AMSTETTEN. Abwehrchef Marco Stark hängt ein Jahr im Mostviertel an und wird auch in der Saison 2023/24 im Trikot des SKU Ertl Glas Amstetten auflaufen. Der 30 Jährige wechselte im Jänner 2019 von den Young Violets nach Amstetten und bestritt seitdem 115 Pflichtspiele für den Verein. "Ich habe für mich die richtige Entscheidung getroffen. Das...

Geschäftsleiter Georg Wögerer von der Wögerer Transport GmbH | Foto: Sarah Willingstorfer
3

Bezirk Amstetten
So steht es um die Fachkräfte im Bezirk Amstetten

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Thema. Das sagen das AMS, die WKO und Amstettner Betriebe. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir suchen Lkw-Fahrer und Kranfahrer im Lkw-Bereich sowie Lagermitarbeiter", erklärt Geschäftsleiter Georg Wögerer von der Wögerer Transport GmbH in Neufurth. Bezahlter Lkw-Führerschein"Wir bieten vor allem jungen Leuten an, die Interesse haben, aber den Führerschein nicht haben, dass wir ihnen die Ausbildung wie Lkw- und Kranführerschein bezahlen", ergänzt Wögerer. "Das...

Junge Menschen, die sich jetzt nicht auf offene Lehrstellen bewerben, sind die fehlenden Fachkräfte der nächsten Jahre. | Foto: WKOOE/Simlinger
6

Fachkräftemangel
Qualifizierung ist ein wesentlicher Schlüssel

Das Kurzarbeitszeitmodell während der Coronakrise und fehlende Lehrlinge verschärfen den Fachkräftemangel in der Region. REGION Enns. Im Einzugsgebiet Enns meldete das Arbeitsmarktservice (AMS) Traun 229 offene Stellen mit Arbeitsbeginn 1. Juli bis 1. September, die mindestens eine abgeschlossene Lehre als Qualifikation vorsehen. „Vermehrt gesucht werden Fleischhauer, LKW-Lenker, Platten- und Fliesenleger, Dachdecker, Spengler, Bau- und Baunebengewerbe, Metallver- und -bearbeiter, Fahrlehrer,...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Die Ennser Gastronomen sind auf der Suche nach Köchen und Kochlehrlingen.  | Foto: AMS / DoRo Filmproduktion
5

Gastronomie
Neue Konzepte als Antwort auf Personalmangel

Die Gastronomie sucht händeringend nach Personal. Von Koch und Kellner über Lehrlinge für Küche und Service, Praktikanten bis hin zu Hilfskräften: es herrscht in vielen Betrieben Not am Mann – und Frau. REGION ENNS. Im Bezirk Linz-Land sind laut Arbeitsmarktservice (AMS) derzeit 160 offene Stellen im Bereich Gastronomie gemeldet. Von der Küchengehilfin bis zum Chef de Partie wird in allen Bereichen gesucht. Unter dem Hinweis „aus personaltechnischen Gründen“ gab etwa der „Platzhirsch in Enns am...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Maria Hoos mit Sohn Erik, Harald Vetter (Leiter AMS), Gabriele Wurm (AMS), Robert Schuster (Leiter Arbeiterkammer Amstetten).

AMS hilft Frauen zurück in den Job

AMSTETTEN. Viele Babys waren Mittwoch vergangener Woche am Arbeitsmarktservice (AMS) in Amstetten anzutreffen. Nicht als Klienten selbstverständlich, sondern weil ihre Muttis einem Schreiben des AMS gefolgt waren und die Hausmesse für Wiedereinsteigerinnen, "Woman & work", besuchten. "Wiedereinsteigerinnen sind eine unserer Zielgruppen", sagt AMS-Leiter Harald Vetter. Mit einer eigenen Beraterin und Förderungen unterstützt das Arbeitsmarkservice Frauen nach der Babypause und erleichtert ihnen...

Das Arbeitsmarktservice Amstetten hat derzeit wenig Positives zu berichten.

3.000 Jobs fehlen der Region

Arbeitslosenzahlen im Bezirk Amstetten steigen weiter, Entspannung am Arbeitsmarkt nicht in Sicht. BEZIRK. Zwar ist im Bezirk nicht - wie im österreichischen Schnitt - jeder Zehnte, sondern nur jeder Vierzehnte arbeitslos, trotzdem sind die Zahlen auch im Dezember 2013 gegenüber dem Vorjahr kräftig gestiegen. Mit 3.072 war die Zahl der Jobsuchenden im Bezirk Amstetten insgesamt um 14,3 % (384 Personen) höher als im Vergleichszeitraum 2012. Kleiner Lichtblick: 900 von ihnen haben eine...

Harald Vetter, Leiter des Arbeitsmarktservice Amstetten, überzeugt sich vom hochwertigen Angebot des Ladens.

Second-Hand-Shop übersiedelt

Laden des Frauenbeschäftigungsprojekts Unida jetzt in der Ybbsstraße AMSTETTEN. "Immer wenn wir eröffnen, ist es wirklich heiß", sagt Susanne Leitner-Posch, Leiterin des gemeinnützigen Frauenbeschäftigungsprojekts Unida, bei der Eröffnung des Second-Hand-Shops am neuen Standort in der Ybbsstraße 33. Geplante großflächige Umbauarbeiten am Haus, in dem das alte Geschäftslokal untergebracht war, haben eine Übersiedlung sinnvoll erscheinen lassen. Getreu ihrem Namen "Unida" (gemeinsam) haben alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.