Hardware

Beiträge zum Thema Hardware

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst.  | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Upgrade auf Windows 11? – Das sollte man wissen

Windows hat ein neues Update für Windows 10 rausgebracht. Welche neuen Akzente Windows 11 setzt und welche Voraussetzungen euer PC oder Laptop haben muss, um die neue Version runterzuladen, erfahrt ihr hier! Wie bekomme ich das neue Update zu Windows 11?Wessen PC oder Laptop nicht automatisch vorschlägt, ein Update auf die neue Windows Version zu machen, hat drei Möglichkeiten manuell umzusteigen. Schnelles Update per Windows 11 InstallationsassistentUpdate, USB-Stick erstellen via Windows 11...

Distance Learning
Digi-Scheck ab sofort pro Kind anforderbar

TIROL. Im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 wurde der Digi-Scheck als eines der ersten Projekte initiiert. Mittlerweile wurde die Förderung bis zum 30. Juni 2021 verlängert und man kann den Digi-Scheck ab sofort pro Kid anfordern. Förderung für jedes Kind beantragbarSchon in der ersten Phase des Digi-Schecks wurde die Förderung sehr gut angenommen. Annähernd 3.700 Anträge wurden bereits genehmigt und knapp 900.000 Euro zugesagt. „Damit auch die Kinder die entsprechenden Voraussetzungen für...

Viel Digitalisierung steckt auch im Bergbahnbetrieb. | Foto: BAG/M. Werlberger
1 3

Bergbahn AG Kitzbühel – Wotan Monitoring
KitzSki setzt auf Wotan Monitoring

Viele wichtige digitale Prozesse stecken hinter den Kulissen der Bergbahn AG Kitzbühel. KITZBÜHEL. Damit Skifahrer einen komfortablen Transport und die Freiheit auf den Pisten erleben können, sind viele wichtige digitale Prozesse, Hard- und Software sowie komplexe Systemüberwachung im Betrieb der Bergbahn AG ("KitzSki") nötig. Es steckt also viel "Digitalisierung" auch in einem Skigebiet. Dabei setzt KitzSki auf die GH-Informatik GmbH (GHI). 1994 gegründet, ist die GHI Österreichs führender...

Alexander Mitterer und Günther Rudolf (BKH St. Johann), Markus Feyersinger und Fritz Eller (HAK), Michael Koch (BKH, v. li.). | Foto: BKH-St. Johann

BKH St. Johann – HAK Kitzbühel
Alte Computer mit wertvollem Zusatznutzen

Nachhaltige, langfristige Zusammenarbeit von HAK und Krankenhaus vereinbart. ST. JOHANN, KITZBÜHEL (navi). Gebrauchte, aber noch funktionstüchtige Hardware, die für den Echt-Einsatz im Bezirkskrankenhaus St. Johann nicht mehr geeignet ist, wird ab sofort in der Handelsakademie für Digital Business (IT-HAK) Kitzbühel für anspruchsvolle "Live-Tests" von neu entwickelten Programmen auf verschiedenen Systemen und für technische Hardwareforschungen weiterhin zum Einsatz kommen. Das ist der...

In den 1980er-Jahren regierten noch Schnauzbart und Disketten. Internet, Handys oder gar 3D-Druck lagen dazumals in ferner Zukunft. | Foto: CPU
5

3D-Druck und Computer-Weitwurf

Der Wörgler Verein "Computer Pool Unterland" feiert sein 30-jähriges Bestehen. Wo es 1985 noch nicht einmal richtiges Internet gab, werden heute Workshops zum Thema 3D-Druck angeboten. WÖRGL. Dreißig Jahre sind im schnelllebigen Computerzeitalter eine kleine Ewigkeit. Dennoch kann der in Wörgl ansässige Verein “Computer Pool Unterland” bereits auf eine derart lange Geschichte zurückblicken. Gegründet wurde der Verein am 14. September 1985 in Kufstein als Commodorecomputer Club Kufstein....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.