Harmonie

Beiträge zum Thema Harmonie

Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Nationalfeiertag: Ein Tag der allgemeinen Völkerverständigung und des Friedens...
Poesie zum Nationalfeiertag von Sir Kristian Goldmund Aumann

Üben wir uns in der Tugend der Friedfertigkeit; und das damit verbundene, stete Bemühen, um des Friedens willen - suchen wir verstärkt, an diesem Tag, den heilsamen Zustand des Dialoges... Nationalfeiertag Licht soll fallen in unsere Herzen Wo Schönheit die Menschen umstrahlt Harmonie soll umranken unser Haus Wo Geborgenheit die Menschen umarmt Ordnende Kraft soll stehen, dort, eine Nation Wo das Miteinander uns verbindet So soll bleiben unser Heimatland ein Anker des immerwährenden Friedens...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2017 - Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind. „Mit dem Mond durchs Gartenjahr“ basiert im Gegensatz zu nahezu allen anderen im Handel erhältlichen Mondkalendern auf den astronomisch korrekten Sternbildern und nur diese haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Innere Balance und Harmonie finden

Durch den oft hektischen Alltag besteht die Gefahr, dass wir das Gefühl für uns selbst und unsere Bedürfnisse verlieren und uns „unrund“ fühlen. Wie können wir die „innere Waagschale“ ausbalancieren? Neben Informationen in welchen Bereichen des Lebens und wie wir Einfluss auf das innere Gleichgewicht nehmen können, werden uns wirksame Übungen dabei begleiten es gefühlsmäßig nachzuvollziehen. Speziell auch das Räuchern von reinen Naturdüften wird uns dabei unterstützen einen ausgewogenen...

  • Tulln
  • Andrea Hanni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.