Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Josef Haas, Franz Pittermann und Karl Schuster gratulierten Andreas Purkathofer zum 50. Geburtstag.
3

Willkommen im Club der Fünfziger

Im Kreis der Funktionäre und der leitenden Angestellten, feierte der Geschäftsführer des Lagerhauses Wechselgau, Andreas Purkarthofer, seinen 50. Geburtstag. Der Absolvent der HTL in Pinkafeld lenkt seit rund vier Jahren die Geschicke des Lagerhauses, das mit mehr als 230 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 80 Millionen Euro zu den erfolgreichsten und größten Unternehmen im Bezirk zählt. Die Gratulanten, an der Spitze Obmann Josef Haas, sein Vorgänger Karl Schuster und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Helmut Kammel (m.) leitet den Hartberger Fußballanchwuchs mit 16 Mannschaften. | Foto: KK

Moderne Nachwuchsarbeit beim TSV Hartberg

Der TSV Hartberg gilt Steiermark weit als Vorzeigverein für die Nachwuchsarbeit im Fußball. Mit 16 Nachwuchsmannschaften von der U7 bis zur U17 mit über 250 Nachwuchskickern gilt der TSV Hartberg nicht nur in der Region als Vorzeigeverein in Sachen Nachwuchsarbeit. „Wir haben neben dem sportlichen auch einen sozialen Auftrag zu erfüllen. Bei uns sind in den Jahrgängen bis zur U13 alle Kinder, die Freude an der Bewegung und am Sport haben, willkommen. Da ist es egal, mit welchem Talent sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Alfons Schneemann von „Steirer für Steirer“ und Johanna Schweighofer überreichten den Spendenscheck an Ernst Paul.
3

Rasche und unbürokratische Hilfe

Mit einem Scheck in der Höhe von 700 Euro stellte sich Alfons Schneemann, Bezirksverantwortlicher der Aktion „Steirer helfen Steirern“ bei Ernst Paul ein. Der 66-jährige Pinggauer ist aufgrund einer Fußfehlstellung seit seiner Geburt gehandicapt, in den letzten Jahren hat sich das Leiden weiter verschlechtert. Der Betrag dient dem Ankauf eines Autos mit Automatikgetriebe, das für die notwendigen Fahrten zum Arzt oder zu Therapien dringend notwendig ist. Hergestellt wurde der Kontakt von Johanna...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der volksnahe Priester erteilte Dominik das Sakrament der Taufe. | Foto: Toth

Pfarrer Brei taufte Dominik

Der als singender Pfarrer zu großer Bekanntheit gelangte Franz Brei erteilte dem drei Monate alten Dominik, Sohn von Elke Bacher und Michael Haindl, in der Stadtpfarrkirche Hartberg das Sakrament der Taufe. Auch für die Paten Sabrina Bacher und Jürgen Haindl war es eine besondere Ehre, dass der frühere Pfarrer von Unterlamm, Hatzendorf und Breitenfeld dem kleinen Buben den Segen Gottes erteilte.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Am Samstag, 12. April, findet der zweite Hartberger Fahrrad-Flohmarkt statt. | Foto: KK

Zweiter Hartberger Fahrrad-Flohmarkt

Am Samstag, 12. April, von 7 bis 13 Uhr findet am Rochusplatz in Hartberg (gegenüber Bezirkshauptmannschaft) der zweite Fahrrad-Flohmarkt statt. Unter dem Motto "privat an privat" werden Kinder-, Jugend-, Damen-, Herren-, Schnäppchen- und Fundräder angeboten. Die Abgabe der Räder erfolgt von 6 bis 9 Uhr, die Auszahlung bzw. Abholung der nicht verkauften Räder bis 14 Uhr. Der Fahrrad-Flohmarkt findet im Rahmen des Flohmarktes "Kunst und Klumpert" statt, Veranstalter ist der Europa Sparverein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Landesrat Gerhard Kurzmann bei der Regiobus-Veranstaltung in Hartberg.

Mehr Busse in die Regionen

Landesrat Gerhard Kurzmann informierte über eine Offensive des Landes Steiermark. Die Regionalbusverbindungen zwischen Graz und Hartberg erleben einen Boom und sind sehr stark ausgelastet. Stehplätze auch auf weiten Strecken waren keine Seltenheit. Dieser Umstand hat das Land Steiermark veranlasst, auf diesem Bushauptkorridor weitere Busleistungen zu bestellen. Unter dem Motto "Der RegioBus in Ihrer Region" war dazu Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann in Hartberg zu Gast und informierte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Team des ZUG-Regionalbüros mit Unternehmern bei der Eröffnungsfeier in Hartberg. | Foto: KK

Kleine Betriebe effizient unterstützen

Das Zentrum für nachhaltige Unternehmensentwicklung in der Gruppe (ZUG) ist nun auch mit einem Regionalbüro in der Region Hartberg-Fürstenfeld vertreten. Rund 120 Gäste, unter ihnen auch der Hartberger Bürgermeister Karl Pack, folgten der Einladung zur Eröffnungsfeier. Moderiert wurde die Feier, die in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld in Hartberg stattfand, von Doris Salchinger. ZUG wurde entwickelt, um kleinen Unternehmen günstig, nachhaltig und effizient...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Klubobmann Reinhold Lopatka

"In der Familienpolitik mit Zukunft ist es entscheidend, dass wir familienergänzende und nicht familienersetzende Maßnahmen treffen."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Hartbergerin Petra Klement ( 2.v.r) ist neues Mitglied bei den engagierten Lions-Damen. | Foto: KK

Neue Löwin bei Thermenland-Lions

Der Lions Club Thermenland empfing Distriktgovernor Franz Mostegel und feierte nebst der ausgezeichneten Arbeit des vergangenen Clubjahres auch die Neuaufnahme von Petra Klement als neues Mitglied. Vorweg gab Governor Mag. Mostegel einen umfassenden Überblick über aktuelle Projekte und zukünftige Vorhaben der Lions Clubs. Als einer von drei Governers in Österreich vertritt er die Interessen sämtlicher Lions aus Oberösterreich und der Steiermark auch auf internationaler Ebene. Der ranghohe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Stadlfest mit den Oberkrainer Freunden

HARTBERG. Am Freitag, 11. April ab 19 Uhr lädt die Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg zum sechsten Stadfest mit den Oberkrainer Freunden in den Buschenschank Pusswald in Hartberg ein. Durch das Programm führt Max Lustig. Vorverkaufskarten zum Preis von 7 Euro (AK 9 Euro) im Büro der BSG Hartberg, Sparkassenplatz 4, Tel: 03332/65405 in der Raiffeisenbank Hartberg und Schildbach sowie bei allen Mitgliedern der „Oberkrainer Freunde“.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Trainer Christian Wagner (m) mit seinen beiden Spitzenkämpfern | Foto: KK

Meister und Vize im Doppelpack

In prächtiger Form präsentierte sich Isabella Goger vom TSV Hartberg bei den steirischen Judomeisterschaften in Mürzzuschlag. In der Klasse U16 bis 70 kg ließ sie nach problemlosen Vorrundensiegen auch im Finale gegen Marianne Mooshammer von Creativ Graz nichts anbrennen und holte sich souverän den steirischen Meistertitel. Dies war für sie Motivation genug, um auch in der offenen Klasse, der Klasse ohne Gewichtsbeschränkung, zu starten. Auch hier gab es an diesem Tag keine ernstzunehmende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
1

Georg Jeitler

Der neue Obmann des Blasmusikverbandes Hartberg widmet das Jahr 2014 der Jugend.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1

Franz Berger

Der langjährige Obmann des Blasmusikverbandes Hartberg wurde zum Ehrenobmann ernannt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitglieder der Bezirksleitung des Blasmusikbezirks Hartberg mit den Ehrengästen.
3

Hofübergabe bei der Blasmusik

Georg Jeitler folgte Franz Berger als Bezirksobmann des Steirischen Blamusikverbandes. Rund 40 Jahre war die Bezirksleitung Hartberg des Steirischen Blasmusikverbandes untrennbar mit dem Namen Franz Berger verbunden. Die letzten zwölf Jahre wirkte der St. Jakober als Bezirksobmann und erwarb sich dabei große Verdienste. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung in Schäffern kam es nun zum Generationenwechsel. In Anwesenheit namhafter Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Waltraud Schwammer, Hubert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Werner Kogler mit dem Hartberger Stadtrat Christoph Wallner (r.) und Gemeinderat Heinz Damm (l.). | Foto: podesser.net

Riesen-Interesse bei Werner Koglers „Hypo-Krimi“-Tour in Hartberg

„SPÖ und ÖVP haben sich Mehrheit erschlichen - sind als Regierung nicht legitimiert und werden bald w.o. geben.“ Mehr als 70 Interessierte ließen sich im Gasthof Brauhaus der Familie Großschedl in Hartberg vom Grüne Vizeklubobmann und Landessprecher der steirischen Grünen, NAbg. Werner Kogler, über den „Hypo-Krimi“ aufklären. „Retten, was zu retten ist – untersuchen, was zu untersuchen ist“, bleibt dabei weiterhin das Grüne Motto, wie Kogler erläuterte: In Sachen Aufklärung setzt der Grüne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

TSV-Damen gewinnen erstes Relegationsspiel

Die Volleyball-Damen des TSV Hartberg entschieden das erste Relegationsmatch der Best-of-Three Serie gegen Perg mit 3:1 für sich und können damit mit einem weiteren Erfolg am kommenden Samstag in Oberösterreich den Klassenerhalt endgültig sichern. "Wir sind froh, diesen vermeintlichen Pflichtsieg einmal in der Tasche zu haben, doch wir werden uns auswärts wohl steigern müssen. Perg hat schon gezeigt, dass sie stark sind. Nun kennen wir den Gegner aber noch besser und müssen einfach unsere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Omega besteht fünf Jahre

Der Verein Omega, das transkulturelle Zentrum für psychische und physische Gesundheit, feiert am 27. März 2014 mit einem Festakt ab 15 Uhr auf Schloss Hartberg sein 5-jähriges Bestehen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Matthias Hopfer (l.) und Roko Mislov tragen viel zur Stabilität der Hartberger Abwehr bei. | Foto: KK
4

Hartberg holte Punkt in Lustenau

Mit einem 1:1 Remis bleibt der TSV Lopocasport Hartberg im Frühjahr weiter ungeschlagen In den ersten Minuten machte die Hausherren gewaltig Druck. Da verhinderte Hartberg Keeper Rindler einen Rückstand. Danach kam Hartberg besser ins Spiel. Nach einigen guten Möglichkeiten machte Lustenau mit einer Einzelaktion von Jailson aber das 1:0 (42.). Nach der Pause verstärkte sich der Druck der Hartberger. Nachdem Patocka (Lustenau) nach Fouls an Gremsl und Kröpfl mit Gelb/Rot vom Feld musste (56.),...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
10

Mit echten Stars auf der Bühne stehen

Die Musicalstars Maya Hakvoort und Lukas Perman waren in der Musikschule Hartberg. Für die Mitglieder des Kinderchores der Musikschule Hartberg unter der Leitung von Barbara Fink ist vor wenigen Tagen ein Traum wahr geworden. Die Musicalstars Maya Hakvoort, die mehr als 1.000mal als Elisabeth im gleichnamigen Musical-Welterfolg auf der Bühne gestanden ist, und Lukas Perman waren in der Musikschule zu Gast und probten mit den Nachwuchssängern für einen gemeinsamen Auftritt. Zu hören sind die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Stadwerke-Direktor Reinhard Fink mit den ersten "Öktionären" vor ihrer PV-Anlage.

Das Kraftwerk für jeden

Der erste Abschnitt des virtuellen Kraftwerks der Stadtwerke Hartberg wurde offiziell eröffnet. Mit einem bisher österreichweit einzigartigen Projekt wollen die Stadtwerke Hartberg den Strommarkt revolutionieren. Der regionale Energieversorger plant ein großes virtuelles Öko-Kraftwerk, das eine Vielzahl von Vorteilen für innovative Partner, Besitzer eigener Anlagen und visionäre Investoren bietet. Der erste Schritt dazu wurde erfolgreich gemeistert, am Flugdach des Ökopark-Parkplatzes wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Joachim Ninaus, Rainer Dunst, Karl Ertl, Wolfgang Kollmann und Christian Ertl (v.l.).
1

Mit Bio-Reiniger auf Erfolgskurs

Ökoregion-Firmenpartnertreffen bei Reinigungstechnik Ertl in Hartberg. In regelmäßigen Abständen treffen sich Firmenpartner der Ökoregion Kaindorf, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und zu vernetzen. Das jüngste Treffen fand bei der Firma Reinigungstechnik Ertl in Hartberg statt. Die Firmenchefs Karl und Christian Ertl freuten sich dazu unter anderem Ökoregion-Obmann Rainer Dunst und Geschäftsführer Joachim Ninaus sowie die Bürgermeister Fritz Loidl (Kaindorf), Hermann Grassl (Hartl)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

TSV Hartberg Volleyball vor historischem Samstag

Samstag, 22. März, muss für die TSV Hartberg Volleyball-Teams einfach positiv in die Vereinsgeschichte eingehen. Die Damen spielen um 17 Uhr im BSZ Hartberg das erste Relegationsmatch gegen Perg, die Herren um 20 Uhr auswärts in Graz um ein vermeintliches Europacupticket. Für beide Teams geht es also um sehr sehr sehr viel. "Wir wollen als Verein die Antwort auf alle Fragen am Platz geben. Beide Teams sind absolut fokussiert und wissen was am Spiel steht. Wir werden alles geben und dann auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Paul Schmidt

Der Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik diskutierte im Bundesschulzentrum Hartberg mit Schülern zum Thema Europa.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
ÖGfE-Generalsekretär Paul Schmidt (l.) mit Maria Kröpfl, Reingard Neubauer und Andreas Grandits.

„Europa – was ist jetzt?“

Wanderausstellung für Schüler im Bundesschulzentrum Hartberg. Unter dem Motto „Europa – was ist jetzt?“ machte eine Wanderausstellung der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) auch im Bundesschulzentrum Hartberg Station. Die Ausstellung wurde speziell zu den Wahlen zum Europäischen Parlament am 25. Mai für Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren entwickelt. Sie informiert in anschaulicher und umfassender Weise über die kommenden Europawahlen, das Europäische Parlament, aber auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz von Hartberg.
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Museum Hartberg
  • Hartberg

Historische Stadtspaziergänge in Hartberg

Das reiche kulturelle Erbe kann man über einen geführten Stadtspaziergang in Hartberg jetzt jeden Samstag ab 4. Mai 2024 erleben. HARTBERG. Mitglieder des Historischen Vereines Hartberg begleiten und erzählen über die Geschichte der Region und der Stadt. Voranmeldung: Unter Tel.: 0664/2009254 oder museum@hartberg.at Kosten: Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 3,50 NEU ab 2024: Von Mai bis Oktober - Führung jeden Samstag um 11 Uhr, Treffpunkt Museum (Eintritt für Genusscard-Besitzer frei)

Hartberg bei Nacht erkunden. Das bietet das historische Museum Hartberg. | Foto: Rene Strasser
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • Herrengasse 6
  • Hartberg

Nachtwächterführung des historischen Museums Hartberg

Bei den Nachtwächterführungen kann man die nächtliche Altstadt unter kundiger Führung, gewürzt mit Anekdoten und schaurigen Geschichten erkunden. HARTBERG. Die Führungen werden geleitet von Sepp Fink (Mesner der Pfarre Hartberg). Um Voranmeldung wird ersucht: 0664/2009254

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.