Hass im Netz

Beiträge zum Thema Hass im Netz

Das Ensemble von Dschungel besteht aus Esra Özmen, Enes Özmen, Barbara Novotny und Lucia Mauri (v.l.n.r.). | Foto: Zirkus des Wissens/JKU
2

JKU Zirkus des Wissens
Ein starkes Zeichen gegen Hass im Netz

"Dschungel" reflektiert im JKU Zirkus des Wissens den Umgang mit digitaler Diskriminierung und ruft zur Solidarität gegen Cyber-Hate auf. LINZ. Inmitten des digitalen Dschungels von Hasskommentaren und Cyber Crime setzt das Wiener Rap-Duo "EsRAP" ein klares Zeichen im JKU Zirkus des Wissens. Auf Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Facebook ist Hass längst zu einer beunruhigenden Normalität geworden. "EsRAP", bestehend aus den Geschwistern Esra und Enes Özmen, geht diesem...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sozialer Rückzug und Depressionen können die Folge von Cybbermobbing sein. | Foto: Nadja Meister/KiJA OÖ
3

Cybermobbing
Was man gegen Hass im Netz tun kann

Immer mehr Kinder und Jugendliche werden Opfer von Cybermobbing. Worauf man in der digitalen Welt achten sollte und wie Eltern ihre Kinder schützen oder in ernsten Situationen adäquat begleiten können, hat uns Christine Winkler-Kirchberger, Juristin und Leiterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJA) OÖ verraten. LINZ. Corona hat das soziale Leben vieler Kinder und Jugendlicher verstärkt ins Internet verlagert. Mittels Social Media können auch in Zeiten von Quarantäne und Lockdowns...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Viele Opfer von Cybermobbing werden auch im realen Leben gemobbt. | Foto: HighwayStarz/panthermedia
2

Hass im Netz
"Jede Mobbing-Erfahrung hinterlässt ihre Spuren"

Als Cybermobbing versteht man die systematische Ausgrenzung oder Demütigung von einzelnen Personen im virtuellen Raum. Meist findet sie auf Social Media-Kanälen statt. Betroffen sein kann davon jeder, Spuren auf der Psyche hinterlässt es fast immer. LINZ. "Von Cybermobbing kann jeder betroffen sein. Gemobbt wird immer die Person, die 'anders' ist. Klassische Merkmale eines von Mobbing betroffenen Menschen gibt es grundsätzlich keine", erklärt Psychotherapeut Bernhard Diwald. Er ist fachlicher...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.