Haus der Architektur

Beiträge zum Thema Haus der Architektur

Foto: © Europan Austria

EUROPAN 14 – PRODUCTIVE CITIES

Wettbewerbseröffnung EUROPAN eröffnet die vierzehnte Wettbewerbsrunde und präsentiert die drei österreichischen EUROPAN14-Standorte: GRAZ - LINZ – WIEN Verlosung einer freien Teilnahme bei EUROPAN 14! Mit einem Vortrag über „Productive Cities“ von Ute Schneider, KCAP Architects & Planners, Rotterdam/Zürich/Shanghai. Sie ist Mitglied der internationalen Jury von Europan14 Österreich, Architektin, Urbanistin, Partnerin bei KCAP Zürich und Lehrende an der Universität Liechtenstein. EUROPAN14 –...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: © Emil Gruber

Denkmal weiterbauen – aber wie?

Aktuelle Standards und Richtlinien der österreichischen Denkmalpflege Wie flexibel kann das Bundesdenkmalamt auf planerische Problemstellungen reagieren und welche Informationen sind dazu verfügbar? Präsentiert werden zwei Nachschlagewerke als Angebot und Rüstzeug für den Berufsalltag. Anmeldung erforderlich unter steiermark@bda.at Die Standards der Baudenkmalpflege, herausgegeben vom Bundesdenkmalamt, bieten erstmals in Österreich Entscheidungshilfen für den Planungsprozess, für den...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: © ZV Österreich

BauherrInnenpreis '16

Seit 1967 wird von der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreich der BauherrInnenpreis, einer der wichtigsten Architekturpreise im Land, verliehen. Honoriert werden BauherrInnen oder AuftraggeberInnen, die einen besonderen Beitrag zur Baukultur geleistet haben. Für den BauherrInnenpreis 2016 gab es insgesamt 100 Einreichungen. Davon wurden 27 Projekte für die Shortlist ausgewählt, aus diesen ermittelte die Hauptjury, bestehend aus Julia Bolles-Wilson (Münster), Falk Jaeger (Berlin) und...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: © vitra.

What the f*ck is future - Ein Vortrag von Raphael Gielgen

“What the f*ck is future” oder: Warum die Arbeitswelt von morgen eine andere und der Status Quo keine Option ist DER STATUS QUO IST KEINE OPTION Ein Plädoyer für Neugier und Spürsinn als Treibstoff für die Arbeitswelt von morgen von Raphael Gielgen, Head Research & Trend Scouting Vitra Warum kann der Status Quo keine Option für uns sein? Und ist der stetige Wandel Segen oder Fluch unserer Gesellschaft? Anhand von eigenen Erlebnissen und Beobachtungen nimmt Raphael Gielgen uns mit auf eine Reise...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: © vitra _ Foto: Neumayr/Leo

MAP YOUR FUTURE – Ein Workshop mit Raphael Gielgen

Der MAP YOUR FUTURE Workshop ist ein kompakter Impuls Workshop mit Raphael Gielgen von Vitra. Als TeilnehmerIn erhalten Sie Einblicke in die tägliche Arbeit von Raphael Gielgen und erfahren interessante Grundlagen wie Sie ein eigenes Zukunftsbild oder Future Customer Storys und Future Market Storys entwickeln und erarbeiten können. Raphael Gielgen erläutert seine Methoden, Tools und Wissensquellen und stellt Praxisbeispiele vor. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl: Anmeldung bis 20.2.2017...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.