Haus der Energie

Beiträge zum Thema Haus der Energie

Laura Pühringer, Peter Köck und Irmtraud Pribas verweisen auf das länderübergreifende Projekt (v.l.) | Foto: Josef Strohmeier
28

Österreich-Premiere
Informationsstelle rund um Neophyten im Haus der Energie

Im Haus der Energie in Deutschlandsberg ist heute die erste österreichische Informationsstellensstelle zu invasiven Neophyten als grenzüberschreitendes Projekt mit Slowenien eröffnet worden. DEUTSCHLANDSBERG. Invasive Neophyten nennt man gebietsfremde Pflanzen, die sich sich auf Kosten einheimischer Arten ausbreiten. Aber, wie sehen diese aus? Wachsen solche auch bei mir zuhause? Was kann man gegen sie tun? All diese Fragen und viel mehr kann jeder Interessierte im Haus der Energie der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Die Kinder des Kneipp Kindergartens Frauental haben einen Teil des Klimaschutzbandes künstlerisch gestaltet.  | Foto: KiGa Frauental
Aktion 7

500 Zukunftstipps
Deutschlandsberg rollt Endlosband für Klimaschutz aus

Mit rund 500 Klimatipps aus dem alltäglichen Leben leisten Schüler und Kindergartenkinder der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental ihren persönlichen Beitrag zum Schutz unserer Erde. Weitere Klimabotschafter werden gesucht.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental wird an einem besonderen Projekt gearbeitet: "Kindergärten und Schulen sind eingeladen, ihre eigenen Gedanken bzw. einen persönlichen Beitrag zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.