Haus der Kultur Anif

Beiträge zum Thema Haus der Kultur Anif

Roman Reisinger, Barbara Frischmuth, Bgm. Gabi Gehmacher-Leitner, Christoph Janacs.
7

Literaturlesung
Bekannte Schriftstellerin las aus ihren Werken

ANIF (schw). "denken, was nicht sein darf" lautete der Titel der Matinee-Lesung von Schriftstellerin Barbara Frischmuth im Anifer Haus der Kultur. Die bekannte Autorin las aus ihren Werken "Machtnix oder Der Lauf, den die Welt nahm" und "Verschüttete Milch", ihrem jüngst erschienenen Roman. "Dabei hat sie Elemente aus ihrer eigenen Familiengeschichte einfließen lassen", so Christoph Janacs, der sich über die Lesung der bekannten Literatin im Rahmen seiner Literatur-Reihe "VerSTÖRungen"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Christoph Janacs im Interview mit Birgit Birnbacher.
12

Literaturlesung
Zwei Autoren lasen „Was alles möglich ist“

Zwei Förderpreisträger des Rauriser Literaturpreises lasen im Haus der Kultur aus ihren Werken. ANIF (schw). „Es sind ungewöhnliche Texte, die uns die beiden Förderpreisträger vortragen“, so Christoph Janacs, der die Autoren Birgit Birnbacher und Carlos Peter Reinelt in seiner heurigen Anif-Kultur-Literatur-Reihe „verSTÖRungEN“ zur Lesung ins Haus der Kultur lud. Mit ihren Texten machten Birnbacher (Rauriser Förderungspreis 2015) und Reinelt (Preisträger 2016) auf sich aufmerksam. „Rauris ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Das Haus der Kultur zählt mit Energie-Innovationen zu den nennenswerten Projekten.

Energieeffiziente Gemeinde
Gemeinde Anif wurde mit drittem „e“ ausgezeichnet

ANIF (schw). Im Jahr 2013 trat die Gemeinde Anif dem „e5“-Programm bei, das für energieeffiziente Gemeinden entwickelt wurde. In den vergangenen Jahren konzentrierte sich die Gemeinde auf eine intensive Öffentlichkeitsarbeit und beteiligte sich regelmäßig mit Aktionen am Tag der Sonne, beim Repair-Café und an der Europäischen Mobilitätswoche. Alle drei Jahre werden die gesetzten Maßnahmen der Mitgliedsgemeinden von einer externen Kommission bewertet. Die geleistete Arbeit wird mit einem „e“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Poesie: Birgit Müller-Wieland, Christoph Janacs, Cvetka Lipus.
8

Ortsreportage Anif
Anif ist ein Ort der Kultur - Kultur wird in Anif gelebt

Hohen Stellenwert genießt in Anif das kulturelle Geschehen und das Funktionieren des Vereinswesens. ANIF (schw). Großer Wert wird in Anif auf die Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen gelegt. Zahlreiche Besucher empfängt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden die Musikkapelle Anif beim alljährlichen Frühjahrskonzert. Geboten wird ein musikalischer Querschnitt, der unter der Leitung von Kapellmeister Rudolf Egner und Obmann Walter Praschberger hohes Niveau erreicht hat. Der Zusammenhalt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Kommentar
Schöne Literatur erlebbar machen

Ein beeindruckendes Programm namhafter Literaten stellte Schriftsteller Christoph Janacs für den Verein Anif.Kultur zusammen. Mit dem Jahresmotto „verSTÖRungEN“ weist der Organisator auf spannende Themen hin, die auch zur Diskussion anregen sollen. Erwartet werden Schriftsteller wie Hanna Sukare (Rauriser Literaturpreis 2016), Manfred Mittermayer (Thomas-Bernhard-Biograph) sowie die bekannte österreichische Schriftstellerin Barbara Frischmuth. So wird die Schönheit der Sprache erlebbar.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Christoph Janacs begrüßte zum Anifer Literatur-Auftakt Gudrun Seidenauer.
2 16

Anifer Literatur
Literaturreihe im Haus der Kultur in Anif gestartet

Hochkarätige Literatur wird heuer vom Verein Anif.Kultur geboten. ANIF (schw). "verSTÖRungEN" lautet das heurige Jahresprogramm der Anifer Literatur, das Schriftsteller Christoph Janacs zusammengestallt hat. Ganz dem Motto entsprechend "verstörend" war die Präsentation der neuen Romane "Was wir einander nicht erzählten" von Gudrun Seidenauer und "Geistergeschichte" von Laura Freudenthaler. "Ich habe entdeckt, wie gut die beiden spannend aufbereiteten Bücher, in denen es um Beziehung geht,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Marie-Therese Schwöllinger, Alexandra Moser, Anuschka Cidlinsky.
1 12

Konzert Javus Quartett in Anif
Junges Streichquartett im Haus der Kultur Anif

ANIF (schw). Vier aufstrebende Musiker gaben ein beeindruckendes Konzert im Anifer Haus der Kultur. Das Salzburger Javus Quartett intonierte Streichquartette von Wolfgang Amadeus Mozart, Dmitri Schostakowitsch und Ludwig van Beethoven. Die vier Musiker Marie-Therese Schwöllinger, Alexandra Moser, Anuschka Cidlinsky und Oscar Hagen studieren an der Salzburger Universität Mozarteum Kammermusik und gründeten 2013 das Javus Quartett. Maßgeblich beeinflußt in ihrer Entwicklung wurde das Quartett...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Würstel gab es bei Anela Mehmedagic und Petra Gassner.
4

Adventfeier Anif.Kultur
Kulturinitiative Anif lud zur Adventfeier

ANIF (schw). Auf ein abwechslungsreiches Programm im heurigen Jahr blickte der Kulturverein Anif.Kultur zurück, darunter Lesungen mit bekannten Literaten, Liederabende, Konzerte und Vernissagen. "Seit fast zehn Jahren bin ich ehrenamtlich beim Kultuverein und durfte beim Aufbau mitwirken", erklärte Obfrau Ingeborg Gföllner-Koss. Ihre Vorgänger Astrid von Aufschnaiter und Maler Pepo Resch legten den Grundstein für ein feines Kulturangebot. "Sie haben damit eine Basis geschaffen, auf der wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Verzauberung durch Poesie
"Verzauberung durch Poesie" im Haus der Kultur in Anif

ANIF (schw). Unter dem Titel "Wortlandstreicherei" fand im Haus der Kultur in Anif eine Lesung von Cornelia Travnicek und Ludwig Hartinger statt. Bei der Abschlussveranstaltung der Reihe "Verzauberung durch Poesie" stellte Autor Christoph Janacs die beiden Poeten vor. "Den Vergleich mit dem Original braucht sie nicht zu scheuen", so Janacs über Travnicek, die sich auf die Spuren von Silvia Plaths Gedichtband "Kolossur" begab. "Über die Poesie von Hartinger zu sprechen ist ein schwieriges...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Wahre Freundschaft wieder erstarkt

Es war nicht immer einfach die Partnerschaft der Gemeinden Anif und Eppan aufrecht zu erhalten. Treibende Kräfte sind seit vielen Jahren Reinhard und Astrid von Aufschnaiter, die jedes Jahr Ausflüge nach Südtirol organisierten. Mit dem Klavierkonzert der Professoren Pavel Gililov und Andrea Bonatta sowie dem Besuch der Südtiroler Freunde in Anif wurde die Freundschaft der beiden Gemeinden nicht nur neu belebt, sondern auch musikalisch in einem entsprechenden feierlichen Rahmen gewürdigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Judith Valerie Engel mit Professor Pavel Gililov.
11

Master-Absolventin des Mozarteums im Haus der Kultur in Anif

Eine außergewöhnliche Pianistin gab im Anifer Haus der Kultur ein Konzert. ANIF (schw). Im Alter von fünf Jahren erhielt Judith Valerie Engel ihren ersten Klavierunterricht. Zurzeit studiert sie bei Professor Pavel Gililov am Mozarteum in Salzburg für den Masterabschluss. Zusätzlich zu ihrem Klavierunterricht nimmt sie Gesangs- und Dirigierunterricht, um ihr Verständnis für die Musik weiter zu vertiefen. Ihren Bachelor absolvierte Engel mit Auszeichnung. Als Gewinnerin von nationalen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Klemens Renoldner mit "Das Kino"-Chefin Renate Wurm.
22

"Verzauberung durch Poesie": Autorinnen bezauberten Gäste in Anif

Eine "Einführung ins Wundern" erhielten die Gäste beim feinen Poesieabend im Haus der Kultur. ANIF (schw). Einen bezaubernden Abend durch die wunderbare Welt der Sprache organisierte Schriftsteller Christoph Janacs mit den Dichterinnen Cvetka Lipuš und Birgit Müller-Wieland. Lipuš, geboren in Bad Eisenkappel, studierte in Klagenfurt Vergleichende Literaturwissenschaft und Slawistik. An der University of Pittsburgh absoliverte sie das Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaften. Seit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Wunderbare Literaturformen

Wie schön die Sprache in der Literatur ist, wurde bei der Lesung der zwei Dichterinnen Birgit Müller-Wieland und Cvetka Lipuš bewusst. Wie das Motto "Einführung ins Wundern" aussagt, besitzen wir eine wunderbare Sprache mit fast unendlich vielen Ausdrucksmöglichkeiten. Bei der Lesung wurde das Wunder der Sprache verdeutlicht. Die Lyrik lädt - wie viele weitere Formen der Literatur - die Zuhörer immer wieder zum (Be-)Wundern ein. Eine der wundervollsten Literaturformen der deutschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Sponsorentafel enthüllten Gabriella Gehmacher-Leitner und Martin Nüchtern.
13

Junge Pianistin gab Festkonzert für Klavierpaten in Anif

Mit einem Festkonzert bedankte sich der Kulturverein Anif bei seinen Sponsoren ANIF (schw). „Unsere Idee war, dass jeder Pate eine Klaviertaste finanziell unterstützt. Es gab auch Sponsoren, die zwei Tasten übernommen haben“, erklärte Martin Nüchtern, auf dessen Initiative der Bösendorfer Imperial Flügel für das Haus der Kultur in Anif angeschafft werden konnte. Neben der großzügigen Unterstützung seitens der Gemeinde Anif konnten rund 70 Sponsoren für die Aktion gewonnen werden, die auf einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

Lesung in Anif: "Die weibliche Schrift"

"Die weibliche Schrift" war Thema beim Abschluss einer Lesungsreihe  im Haus der Kultur in Anif. ANIF (schw). "Das Vertraute so fremd - Die Fremde so vertraut" lautete die Reihe von vier Lesungen, die im Jahresreigen vom Verein Anif.Kultur auf dem Programm standen. "Gibt es einen weiblichen Blick und eine weibliche Literatur? Und wenn ja: Worin unterscheidet sie sich von einer männlichen? Christine Haidegger, Grande Dame der Salzburger Literaturszene und Mitbegründerin des Literaturhauses in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

Künstler präsentiert außergewöhnliche Werke im Anifer Haus der Kultur

ANIF (schw). Eine Auswahl seiner Werke präsentierte Maler Dieter Barth im Haus der Kultur. Eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturvereins-Obmann Pepo Resch. Ein umgedichtetes Chanson "Extra für dich" intonierte Pianistin Astrid Hoffmann für den Künstler und seine Familie. Zu sehen sind die Malereien: Freitag, 10. November von 15 bis 18 Uhr, Samstag, 11. November von 11 bis 15 Uhr, Sonntag, 12. November von 11 bis 15 Uhr und Freitag, 17. November von 15 bis 18 Uhr. Die Vinissage ist am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Marina Stiegerl, Astrid Reinbacher und Margit Steidl.
23

Kinderbuch in Anif präsentiert

Das neue Kinderbuch "Im Marienkäferland" wurde im Haus der Kultur in Anif präsentiert. ANIF (schw). "Schon meine Mutter hat gesagt, ich war, bevor ich auf die Welt gekommen bin, ein Marienkäfer", lachte Astrid Reinbacher, die ihre gemeinsamen Kindheitserinnerungen mit Illustratatorin Marina Stiegler im Kinderbuch "Im Marienkäferland" verarbeitete. "Wir haben Blätter und Zweige gesammelt, Häuser gebaut und mit Marienkäfern gesprochen", erinnert sich die Autorin zurück. Pädagogisch wertvoll...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Junge Talente auf erfolgreichem Weg

"Der Weg ist das Ziel. Dies gilt auch für Musikwettbewerbe. Nicht allein das Erreichen einer Höchstwertung ist ausschlaggebend, sondern auch die Vorbereitungszeit, die für die persönliche Entwicklung förderlich ist", erklärte Nathalie Gal vom Musikum. Beim "Prima la musica"-Musikwettbewerb zeigen heuer rund 300 Kandidaten ihr hohes Niveau an Musikalität. Seit 1995 haben daran österreichweit 100.000 Kinder und Jugendliche teilgenommen, darunter viele Preisträger, die auf internationalem Parkett...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Amelie Reifberger, Andreas Windberger, Isabella Baumgartner, Lena-Sophie Denk, Johannes Doppler.
12

Podium junger Künstler

ANIF (schw). Das "Podium junger Künstler" präsentierte im Haus der Kultur in Anif besondere Talente. In Kooperation mit Anif.Kultur zeigten Nachwuchstalente des Musikums Ausschnitte aus ihrem Programm für den landesweiten Jugendmusikwettbewerb "prima la musica". Vergangene Woche stellten die Kandidaten Lena-Sophie Derdak, Johannes Doppler, Andreas Windberger, Amelie Reifberger, Isabella Baumgartner, Lisa Reischl, Paul Rieger, Eva Maria Brunnauer und Clara Gerl ihr Können unter Beweis. "Der Weg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Anif: "Höhepunkte der Quartettliteratur von Mozart bis Grieg"

ANIF. Anif.Kultur: Höhepunkte der Quartettliteratur von Mozart bis Grieg mit dem Da Ponte Quartett gibt es am 5. Februar ab 19:30 Uhr im Anifer Haus der Kultur zu hören. Wann: 05.02.2017 19:30:00 Wo: Haus der Kultur, Mischlgutweg, 5081 Anif auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Anif: Tanzfest für alle von fünf bis 99

ANIF. Zu einem Tanzfest "für alle von fünf bis 99" wird am Freitag, 27. Jänner, von 17:00-18:45 Uhr in das Haus der Kultur in Anif geladen. Verena Brunner, Tanzpädagogin und Cornelia Schertz, beide Musik-Pädagoginnen am Musikum und beide aus Anif, organisieren dieses gemeinsame Musikfest. Ein Ensemble aus Eltern, Schülern und Lehrern des Musikum spielt zum Tanz auf. Verena Brunner leitet die Tänze an, die von allen auch ohne Vorkenntnisse gleich mitgetanzt werden können! Auch Zuhörer und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Buchpräsentation "Der Welt entlang"

ANIF. Am 16.11. (19:30 Uhr) findet im Anifer Haus der Kultur die letzte Veranstaltung der Reihe "Heimat" von Anif.Kultur statt. Brita Steinwendtner, langjährige ORF-Mitarbeiterin, Leiterin der Rauriser Literaturtage und große Kennerin zahlloser AutorInnen und deren Werke, hat sich auf die Spuren von 18 namhaften SchriftstellerInnen gemacht – von Michael Köhlmeier über Alfred Komarek, Robert Menasse und Karl Markus Gauß bis Brigitte Kronauer, Ilma Rakusa und Friederike Mayröcker – und mit ihnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Rundgang am Anifer Bildstockweg

ANIF. Ein geführter Rundgang am Anifer Bildstockweg mit Ingeborg Gföllner-Koss findet am Staatsfeiertag, 26. Oktober 2016, statt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Haus der Kultur, Mischlgutweg 5. Bei Schlechtwetter (Regen) findet der Rundgang nicht statt! Mehr Information über den Anifer Bildstockweg unterwww.aniferbildstockweg.at Wann: 26.10.2016 10:00:00 Wo: Haus der Kultur, Mischlgutweg, 5081 Anif auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in Anif

ANIF. Am 22.10. gibt es die Möglichkeit im Anifer Haus der Kultur an einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen. Wer kennt das nicht? Der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist schon Jahre her und man ist unsicher im richtigen Verhalten in einer Notsituation. Wir möchten daher alle Interessierten recht herzlich einladen, an diesem Erste-Hilfe Auffrischungskurs teilzunehmen (begrenzte Teilnehmerzahl). Wann: 22. Oktober 2016, 08.00 Uhr Wo: Haus der Kultur, Mischlgutweg 5, 5081 Anif Dauer: 8 Stunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.