Haus

Beiträge zum Thema Haus

Durch die Maßnahme wird auch für mehr Sicherheit gesorgt. Stefan Guttmann, Ortsvorsteher Andreas Simlinger, Bürgermeister Andreas Pichler, Dorferneuerungsobmann Johannes Gutmann, Amtsleiter Rene Rameder | Foto: Lieselotte Jilka/NÖ.Regional

Lichtenau
Auf Haus-Abbruch folgt grüner Kommunikationsplatz

Gestaltung eines „grünen Treffpunktes“ für die Ortsbewohner durch Entsiegelung von verbauter Fläche im Ortszentrum  von Loiwein. LICHTENAU. Mit dem Entfernen des abbruchreifen Kühlhauses und Miethauses Nr.32 in Loiwein wurde die Entschärfung der Verkehrssituation erreicht und gleichzeitig wird ein neuer klimafitten Kommunikationsplatz geschaffen. Leer und desolat Im Ortszentrum von Loiwein standen zwei, schon lange leer stehende verfallene Häuser, beide im Besitz der Gemeinde. Aufgrund des...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian Trinkl übergibt die Spende von "Wir Helfen" an Jennifer Kappelmüller aus Willendorf. | Foto: Necker
10

BezirksBlätter: Wir helfen
39. 456 Euro für Familie nach Schicksalsschlag

Die BezirksBlätter haben die "Wir helfen"-Spende an die leidgeprüfte Familie Kappelmüller überbracht. Sie war sprachlos und dankt allen, denn nun wird der behindertengerechte Ausbau des Hauses in Willendorf forciert. AGGSBACH MARKT. Vater Martin Kappelmüller lag nach einer Hirntumor-Operation und mehreren Rückschlägen fast das ganze vergangene Jahr im Universitätsklinikum in St. Pölten. Rückfall Als sich die ersten großen Fortschritte eingestellt haben, traf ihn der nächste Schicksalsschlag: Es...

  • Krems
  • Doris Necker
Siegerehrung.

Lehrlings-Casting in Langenlois
75 Gewinner in der Bau-Akademie

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie wurde jetzt erstmals wieder ein österreichweites Lehrlings-Casting der Baubranche in den Bau-Akademien der einzelnen Bundesländer veranstaltet. In der Bau-Akademie Langenlois am Schloss Haindorf stellten sich am Donnerstag 75 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Niederösterreich dieser Herausforderung. Die Schüler und Schülerinnen kamen aus den Polytechnischen Schulen in Grafenegg, Hollabrunn, Krems,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Zuerst stand der Dachstuhl in Flammen. | Foto: FF Langenlois
3

Langenlois
Alarm: Haus in der Kellergasse steht in Flammen

Mitten in der Nacht des 10. Novembers wurden die Feuerwehren Langenlois, Gobelsburg-Zeiselberg und Zöbing zu einem Dachstuhlbrand nach Langenlois, in die Kellergasse Am Sauberg, mit Sirenenalarm alarmiert. LANGENLOIS. Durch Tank Langenlois und Tank Gobelsburg wurde unverzüglich mit den Löscharbeiten und dem Schützen der Nachbargebäude begonnen, da sich das Brandobjekt bei ihrer Ankunft bereits im Vollbrand befand. Eine Frau musste aus dem Nachbarhaus vorläufig evakuiert.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Architekturfotografie Romana Fürnkranz

"Haus Wittmann" steht zum Verkauf

Architekturjuwel in der Gemeinde Grafenegg verkörpert gebaute Leichtigkeit nach Johannes Spalt GRAFENEGG. Aus einer jahrzehntelangen Freundschaft zwischen dem Kamptaler Möbelhersteller Franz Wittmann und dem bedeutenden Nachkriegsarchitekten Johannes Spalt resultierte in den 1970er Jahren ein gleicherweise imposanter wie luftiger Wohnpavillon in parkähnlicher Gartenanlage. Das als "Haus Wittmann" bekannte Spalthaus gilt heute als eines der bedeutsamsten Einfamilienhaus-Bauten in Österreich. Nun...

  • Krems
  • Doris Necker
 Das Haus Hoher Markt 10 erstrahlt nach der Fassaden-Restaurierung in frischem Glanz.
 | Foto: Stadt Krems
3

Stadt Krems
Nachbarhaus der Gozzoburg glänzt mit neuer Fassade

Die Restaurierung erfolgte mit Mitteln aus der städtischen Fassadenaktion. KREMS. Seit fast 40 Jahren unterstützt die Stadt aus der Fassadenaktion Sanierungvorhaben an Gebäuden im Privatbesitz, wie zuletzt das Haus Hoher Markt 10. Kommt man auf den Hohen Markt, zieht zunächst die Gozzoburg alle Aufmerksamkeit auf sich. Sie prägt den Platz und verleiht ihm sein besonderes Flair. Gebäude aus dem 13. Jahrhundert Direkt anschließend an den mittelalterlichen Baukomplex stellt sich ein weiteres...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Campus Lengenfeld von der Architekten ARGE Göbl - Gschwantner, Bauherr: Marktgemeinde Lengenfeld
 | Foto: Bruno Klomfar
2

Bauen
Architektur im Bezirk – beispielgebend und vorbildhaft

Haus am Pfeningberg in Senftenberg sowie der Campus in Lengenfeld erhielten den Baupreis Niederösterreich. BEZIRK. Der älteste Baupreis Niederösterreichs „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ steht seit seiner Entstehung im Jahr 1955 für eine beispielgebende architektonische wie konstruktive Weiterentwicklung der baukulturellen Landschaft. Bei dieser hohen Auszeichnung des Landes Niederösterreich spielen Kriterien wie der schonende Umgang mit der Landschaft und den Ressourcen sowie...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung der neuen Zentrale des Roten Kreuz Krems: Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, evang. Pfarrer Krems Jörg Kreil, GF Manfred Türk, Willi Seidl, Präsident Josef Schmoll, LH Johanna Mikl-Leitner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Bgm. Reinhard Resch, BL, Markus Pöschl | Foto: Necker
14

Stadt Krems
Rote Kreuz Krems lädt ins neue Haus

Coronabedingt wurde mit einem Jahr Verspätung die neue Zentrale für 645 Mitarbeiter am Mittergries nun offiziell eröffnet. KREMS. Großzügig, modern und zum Wohlfühlen – so präsentiert sich die neu errichtete Zentrale des Roten Kreuzes. die coronabedingt mit einem Jahr Verspätung eröffnet wurde. Zu wenig Platz forcierte Neubau "Mehr Personal und zu wenige Büros, veralterte Sanitäranlagen sowie fehlende Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge, machten einen Neubau dringend notwendig", erklärte der...

  • Krems
  • Doris Necker
eNu Gemeindebetreuerin Elisabeth Wagner, AL Norbert Notz und UGR Cornelia Piewald freuen sich, dass der NÖ Bauordner zukünftig für die HäuselbauerInnen in Spitz bereitsteht.
 | Foto: Floh

Bauordner für alle Häuselbauer in Spitz

Die Marktgemeinde Spitz stellt allen Eigenheimerrichtern den NÖ Bauordner samt Gutschein für eine Energieberatung kostenlos zur Verfügung. SPITZ. „Als Gemeinde ist es uns ein Anliegen, dass jeder Spitzer seinen Traum vom Haus verwirklichen kann und seinen Platz in unserer Gemeinde findet. Dabei stehen viele Entscheidungen an, die man heute trifft, jedoch noch Jahrzehnte nachwirken. Besonders, wenn es um eine nachhaltige, kosteneffiziente und energiesparende Bauweise geht. Der NÖ Bauordner soll...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeindebetreuerin Elisabeth Wagner der Energie- und Umweltagentur NÖ und Bgm. Martin Leuthner
 | Foto: AL Matthias Wolf

Straß im Straßertale
Bauordner bringt Ordnung auf die Baustellen von Straß im Straßertale

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. STRASS IM STRASSERTALE. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Straß im Straßertale bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. Gut Planen „Eine überlegte Planung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems/ Rohrhofer

Stadt Krems
Feuerwache Egelsee rückt wegen eines Wassergebrechens aus

Nachbar alarmierte die Feuerwehr, weil er ein Rauschen im Nachbarhaus hörte. EGELSEE. Ein Nachbar wurde am 1. März durch ein starkes Rauschen,  auf den Wasseraustritt in dem leerstehenden Mehrfamilienhaus am Rosenhügel aufmerksam. Die alarmierte Feuerwache Egelsee traf gegen 18.30 Uhr mit drei Fahrzeugen beim Einsatzort ein. Defekte Heizung Bei der Lageerkundung sahen die Einsatzkräfte, dass das Wasser vom Dachgeschoss bereits durch die Decke in die Räume darunter drang. Wegen der unklaren...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.