Haushaltsplan

Beiträge zum Thema Haushaltsplan

Fieberbrunn hat 19,5 Millionen Euro im Budget 2018

FIEBERBRUNN (niko). Das Gemeindebudget für das heurige Jahr wurde im Fieberbrunner Gemeinderat einstimmig beschlossen. Der ordentliche Haushalt summiert sich auf 18,6 Millionen Euro, der außerordentliche auf 900.000 € (gesamt 19,5 Mio. €). Enthalten sind zahlreiche einmalige Ausgaben (hier eine Auswahl): Erweiterungsbau Bauhof 200.000 € (minus Bedarfszuweisung 100.000 €), Klärwerk 140.000 €, Kanalisation 190.000 €, Wasserversorung 150.000 €, Breitbandoffensive 650.000 € (Förderung 300.000 €,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

13,76 Millionen Euro im Westendorfer Budget

WESTENDORF (red.). Ausgeglichen wurde der Haushaltsvoranschlag 2018 der Gemeinde Westendorf erstellt. Im ordentlichen Budget sind 12,263.600 Euro, im außerordentlichen Haushalt 1,5 Mio. € enthalten (a. o. Haushalt: Trennkanal Holzham, 1. Abschnitt bau neue Freizeitanlage). In den Haushalt aufgenommen wurde auch eine einmalige Ausgabe "Zuschuss Park- und Rideanlage" von 130.000 Euro. Das Budget 2018 wurde im Gemeinderat einstimmig genehmigt, ebenso wie der mittelfristige Finanzplan.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

11,18 Millionen Euro im Kirchdorfer Budget 2018

KIRCHDORF (red.). Der Gemeinderat Kirchdorf beschloss den Haushaltsplan 2018 in Gesamthöhe von 11,184.500 Euro (10,14 Mio. € im ordentlichen, 1,04 Mio. € im außerordentlichen Budget). Im Budget enthalten sind u. a.: Ankauf Drehleiter für die Feuerwehr 690.000 €, Ankauf Löschfahrzeug FFW Erpfendorf 350.000 €, Radwegasphaltierung Erpfendorf - Waidring 380.000 € (abzügl. Landesförderung 266.000 €, TVB-Anteil 57.000 €), Erschließung Schlossergründe 380.000 €, Ausbau Breitband 700.000 €, Wasser und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kleingemeinde mit knapp 2 Mio. € Budget.

St. Jakob hat 1,9 Millionen Euro im Budget 2017

ST. JAKOB (niko). Einstimmig wurde im Dezember das Budget 2017 im "Hauserer" Gemeinderat beschlossen. Der Haushalt summiert sich auf 1,919.500 Euro. Inkludiert ist das positive Rechnungsergebnis vom Vorjahr (180.000 €). Transferzahlungen im Einnahmenbereich von 235.800 € stehen jene bei den Ausgaben von 482.700 € gegenüber. Für den Personalaufwand sind 342.400 € veranschlagt. "Die eigenen Steuern sollen 155.800 €, die Abgabenertragsanteile 702.500 € in die Gemeindekasse bringen", so Bgm. Leo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

3 Millionen Euro im Itterer Budget 2017

ITTER. 3,080.600 Euro "schwer" ist der Haushalt 2017 der Gemeinde Itter, der im Gemeinderat einstimmig genehmigt wurde. Im außerordentlichen Budget sind Mittel für die Wasserversorgungsanlage Dörfl/Obere Nasensiedlung und ein Kanalprojekt vorgesehen (gesamt 260.000 €). Es liegen Zusagen für Bedarfszuweisungen für den Ankauf eines Winterdienstfahrzeugs, denStraßenbau mit Brückensaierungen und die Kanalisierung vor (gesamt 290.000 €). Die Transferzahlungen an das Land und Gemeindeverbände werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stadt Kitzbühel will und muss Investitionen im Schul-/Bildungsbereich vornehmen. | Foto: Niedrist, Monitzer
2

Bildung/Schulen im Fokus

Im städtischen Budget wird ein Bildungsschwerpunkt gesetzt. KITZBÜHEL (niko). Mit 17 Stimmen bei einer Enthaltung wurde der Haushaltsplan 2012 der Stadtgemeinde im Gemeinderat beschlossen. Zusätzlich wurde ein Grundsatzbeschluss (auf SPÖ-Antrag) gefasst, dass ein allfälliger 2012er-Überschuss in der Jahresrechnung vorwiegend für Bildung bzw. schulische Projekte verwendet werden soll. Insgesamt umfasst das Budget Einnahmen und Ausgaben von 34,8 Millionen Euro (33,8 im ordentl., 1 Mio. im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.