Hauskrankenpflege

Beiträge zum Thema Hauskrankenpflege

Den Spatenstich für den Pflegestützpunkt Minihof-Liebau nahmen Soziallandesrat Leonhard Schneemann (Mitte), Bürgermeister Helmut Sampt (5. von links) und Vertreter der Baufirmen vor.

Hauskrankenpflege und mehr
Startschuss für Landes-Pflegestützpunkt Minihof-Liebau

Ein Spatenstich markierte in Minihof-Liebau den Startschuss für den ersten Landes-Pflegestützpunkt im Bezirk Jennersdorf. Das Gebäude wird  an der Straße in Richtung Mühlgraben errichtet und soll noch vor dem Jahresende 2024 fertiggestellt sein. Hauskrankenpflege und TagesbetreuungUntergebracht wird hier die Zentrale der mobilen Hauskrankenpflege für das Neuhauser Hügelland sowie eine Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen. Außerdem werden vier betreute Wohneinheiten, eine Dienstwohnung für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
8

Wir kochen auch nur mit Wasser.
Team-Verbundenheit

Mobile Hauskrankenpflege Güssing  Wir kochen auch nur mit Wasser. Wir pflegen mit Herz. Wir sind ein herzliches Team. - Täglich - Effizient - Aktivierend - Miteinander Auch in der Freizeit können wir uns "schmecken". - Und lassen es uns heute schmecken! 🥓🥩🌮🥗🍺🍻🥂🍸

  • Bgld
  • Güssing
  • Marina Moyses
1 7

Wenn Gelb deine Lieblingsfarbe ist...
..., dann komm zu uns!

Wenn Gelb deine Lieblingsfarbe ist, dann komm zu uns... ... weil man von den Klient*innen viel zurück bekommt (Dankbarkeit, Wertschätzung, Süßes...). ... weil es nette Kolleginnen und eine junge dynamische, kompetente, lösungsorientierte Teamleitung gibt. ... weil wir Wohnart-nah, und mit Dienstauto inkl. mögl. Privatnutzung arbeiten können.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marina Moyses
An sich geplant ist, dass die Volkshilfe hier in Stinatz einen Stützpunkt mit Tagesbetreuung, Hauskrankenpflege und betreubaren Wohnungen betreiben soll. | Foto: Martin Wurglits
2

"Evaluierung"
Land verhängt Baustopp für Stinatzer Pflegezentrum

Kaum, dass die Baustelle für das geplante Sozialzentrum in der Hauptstraße in Stinatz begonnen wurde, steht sie auch schon. Die Landesregierung hat einen Baustopp verfügt, bestätigt ein Sprecher von Soziallandesrat Leonhard Schneemann. "Neues Konzept"Es werde ein neues Pflegestützpunkt-Konzept des Landes ausgearbeitet. Daher würden in Bau befindliche Projekte auf dieses Konzept hin evaluiert, die Dauer dieser Evaluierung stehe aber noch nicht fest. Volkshilfe nicht beunruhigtBei der Volkshilfe,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marie Altmann (Mitarbeiterin), Thomas Plank (Obmann), Jacqueline Sugetich (Mitarbeiterin) | Foto: Thomas Plank

Gemeinde Schattendorf
Osternester für Klienten des Sozialen Dienstes

Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes Schattendorf und Umgebung verteilten heuer wieder in der Karwoche Osternester für die Klienten. SCHATTENDORF. "Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit wollen die Mitarbeiter ihre Wertschätzung ausdrücken", so Obmann Thomas Plank. Die letzten Jahre hätten gezeigt, wie wichtig die Pflege und Betreuung älterer und bedürftiger Mitmenschen ist. Die Mitarbeiter und der Vorstand des Sozialen Dienstes wünschen "Frohe Ostern". "Mein Dank gilt meinen Mitarbeiterinnen, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Das Pflegesystem ist im Burgenland in neun Stufen, Pyramidenförmig aufgebaut.  | Foto: pixabay/Gundula Vogel
3

Pflege im Alter
Neun Stufen im burgenländischen Pflegesystem

Das burgenländische Pflegesystem ist in neun Stufen aufgebaut. Die Basis bildet eine umfassende Beratung durch die Pflege- und Sozialberater. Die weiteren Stufen folgen bedarfsorientiert und auf die pflegebedürftige Person individuell zugeschnitten. BURGENLAND. Neben einer Beratung durch Pflege- und Sozialberater bilden Mobile Dienste, 24-Stunden-Betreuung, Kurzzeitpflege, Tageszentren, Formen des Betreuten Wohnens, Alten- und Pflegeheime und die Hospiz- und Palliativversorgung die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Carmen Duma, Teamleitung von Neusiedl am See | Foto: Marina Meisterhofer/ Burgenländisches Hilfswerk
5

Lockdown Lockerungen bringen neue alte Möglichkeiten mit sich!
Lockdown Lockerungen bringen neue alte Möglichkeiten mit sich! Das Burgenländische Hilfswerk ist gerüstet!

Nach einem Termin in der Teststraße kann man zum Friseur, zur Kosmetik gehen, ja sogar Einkaufen ist begrenzt möglich. Sie sind pflegender Angehöriger und möchten ihre Liebsten nicht alleine zu Hause lassen. Hierzu bietet eine Mehrstundenbetreuung, wie sie das Land Burgenland fördert, eine Lösung. Das Burgenländische Hilfswerk hat im gesamten Bezirk Neusiedl seine Kapazitäten aufgestockt. Das Team Neusiedl wartet auf Ihren Anruf: 0676 88 266 7200

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marina Moyses
Denzel Eisenstadt stellt dem Roten Kreuz ein Jahr lang kostenlos ein Auto zur Verfügung. | Foto: Rotes Kreuz Burgenland/Tobias Mindler

Denzel Eisenstadt
Auto-Spende für das Rote Kreuz

Denzel Eisenstadt stellt dem Roten Kreuz Burgenland für ein Jahr kostenlos ein Auto zur Verfügung. Der Hyundai i10 wird im Bereich Haukrankenpflege in Eisenstadt und Umgebung zum Einsatz kommen. EISENSTADT. Autohändler Denzel unterstütz das Rote Kreuz – mit einem gesponserten Auto, dass vom Roten Kreuz Burgenland ein Jahr lang kostenlos genutzt werden kann. "Das Rote Kreuz leistet im Burgenland hervorragende Arbeit, daher ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir eine Institution wie das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Präsentation der Mitarbeiter-Werbeaktion: Hilfswerk-Obmann Oswald Klikovits (Mitte) mit Geschäftsführerin Editha Funovics und Geschäftsführer-Stv. Christoph Klikovits | Foto: Hilfswerk
1 1

Engpass beim Pflegepersonal
Hilfswerk sucht neue Mitarbeiter

Mit einer Mitarbeiter-Werbeaktion reagiert das Burgenländische Hilfswerk auf den zunehmenden Personalbedarf im Pflegebereich. EISENSTADT. „Wir suchen dringend neue Mitarbeiter – sowohl in unseren Seniorenpensionen als auch in der Hauskrankenpflege“ so der Obmann des Burgenländischen Hilfswerks, Oswald Klikovits. Aktuell sucht einer der größten Anbieter im Sozial- und Pflegebereich bis zu 20 neue Kolleginnen und Kollegen. Mit einer landesweiten Plakataktion wirbt das Hilfswerk um Mitarbeiter im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Blutdruckmessen als Teil der Patientenversorgung durch Diplomkrankenschwester Saskia Erdmann
1 5

"Ohne Hilfe ginge es gar nicht" - Unterwegs mit der Hauskrankenpflege im Bezirk Güssing

Die Box mit den Verbandsmaterialien ist hergerichtet, der wunde Fuß ist hochgelagert, und die Patientin empfängt Diplomkrankenschwester Saskia Erdmann mit einem freudigen Lächeln. "Es ist eine große Erleichterung für uns, dass jemand zu uns nach Hause kommt", erzählt Eleonore Himmler aus Ollersdorf. Sie wird seit über einem Jahr von Saskia Erdmann betreut, zwei Mal wöchentlich muss der Verband am Fuß gewechselt werden. Versorgung zu HauseSo wie Eleonore Himmler werden im Bezirk Güssing 174...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Berechnungen des Burgenländischen Hilfswerks haben ergeben, dass es bis 2022 im Burgenland um 14 % mehr Pflegegeldbezieher geben wird als 2015. | Foto: Rotes Kreuz
2

Pflegebedarf im Burgenland steigt weiter an

Die Zahl und der Anteil älterer Menschen werden im Burgenland auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Geburtenstarke Nachkriegsjahrgänge rücken nach, und vor allem der Anteil an Menschen über 75 Jahre wird in den nächsten Jahren deutlich höher. Auch bei positiver Entwicklung der Gesundheit im Alter ist mit einem zunehmenden Pflegebedarf zu rechnen. Berechnungen des Burgenländischen Hilfswerks haben ergeben, dass es bis 2022 im Burgenland um 14 % mehr Pflegegeldbezieher geben wird als 2015....

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
47 hauptberufliche Mitarbeiterinnen pflegen Personen in deren eigenen vier Wänden. | Foto: Rotes Kreuz

Rot-Kreuz-Hauskrankenpflege gibt es seit 25 Jahren

482 pflegebedürftige Personen haben die mobilen Hauskrankenpflegerinnen des burgenländischen Roten Kreuzes im vergangenen Jahr in ihren eigenen vier Wänden betreut. An den sieben Hauskrankenpflege-Stützpunkten - darunter Stegersbach, Rudersdorf und Jennersdorf - sind 47 hauptberufliche Mitarbeiterinnen tätig. Das gab das Rote Kreuz anlässlich des 25-jährigen Bestehens seiner Hauskrankenpflege bekannt. Die Mitarbeiterinnen sind zuständig für die medizinisch-pflegerische Betreuung, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.