Hausmannstätten

Beiträge zum Thema Hausmannstätten

28

Kunstrampe Hausmannstätten macht Planet Erde zum Thema

In Hausmannstätten hat die Kunstrampe die Erde in ihrer einzigartigen Schönheit und Zerbrechlichkeit zum Thema gemacht. Das Gemeindeamt zeigt Bilder, die von der Mannigfaltigkeit unseres Planeten, aber auch von der Vielfalt in der Kunst zeugen. Zeigt der Fernitzer Reinhold Jausner eine liebliche Landschaft am Flussufer, rüttelt der Hausmannstätter Eduard Mohorko mit Gegensätzen zum Weltbild auf. Das hundertfach geschrieben Wort Erde im Bild von Uta Bader, formt sich von geschundenen Buchstaben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK

Singkreis Hausmannstätten bringt Adventkonzert

Es begab sich …“ unter diesem Motto lädt der Singkreis Hausmannstätten unter der Leitung von Heinrich Adam am 8. Dezember um 18 Uhr zum Adventkonzert in die Sporthalle Hausmannstätten. Musikalische Unterstützung erhält der Singkreis von der Familienmusik Rosenholz, dem Projektjugendchor der Hirtenbuben, Instrumentalensemble, Bläserquartett und Kasis Dambrauskas an der Orgel. Mit Literatur zur Adventzeit führt Walter Drexler durch das Programm. Karten VVK 12, Euro, Infos 03135-49988.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Feuerwehrhaus wurde um rund 800.000 Euro generalsaniert und umgebaut. Fertigstellung noch heuer geplant. | Foto: Edith Ertl
2 2

Ein Jubiläum und ein neues Rüsthaus

Neue Mittelschule feiert 50-jähriges Bestehen, Feuerwehr-haus wurde generalsaniert. Die NMS Hausmannstätten feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Bei einem Festakt am 28. November mit Beginn um 10 Uhr zeigen Schüler und das Lehrerteam um Direktor Horst Bauer, was die Schule zu einer ganz besonderen Bildungsstätte macht. 232 Schüler werden in der NMS Hausmannstätten in zwölf Klassen unterrichtet. Als Schwerpunkte nennt Horst Bauer Naturwissenschaft, Technik und die Berufsorientierung im Hinblick auf...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Foto: Bloder

Meister Bloder lässt seit über 20 Jahren Ihren Lack im neuen Glanz erstrahlen

Das Unternehmen mit Sitz in Hausmannstätten wurde 1994 von Peter und Sonja Bloder gegründet. Im Jahr 2000 wechselte das Lackierzentrum in die Gewerbestraße 11 ins Zentrum nach Hausmannstätten. Seit 2005 gibt es auch eine Spenglerei. Auf insgesamt 800 Quadratmeter können nun alle Kundenwünsche bestmöglich erfüllt werden. Sowohl Ganz-, Teil- sowie Reparatur-Lackierungen werden vom Unternehmen in den unterschiedlichsten Varianten angeboten. Nicht nur Fahrzeuglackierungen, sondern auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region

Weihnachtsmarkt in Hausmannstätten

Zu einem großen Hobbykünstler- und Weihnachtsmarkt lädt die Frauenbewegung Hausmannstätten. Am 29. November präsentieren von 9:00 – 17:00 Uhr 25 Aussteller im Festsaal der Neuen Mittelschule Kreatives für Advent und Weihnachten. „Der Weihnachtsmarkt soll auch ein Treffpunkt sein, wo man gerne zusammenkommt, ein bisschen plaudert, ein paar Kekserl isst und sich auf die Adventzeit einstimmt“, sagt Obfrau Maria Haselsteiner.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

NMS Hausmannstätten feiert 50jähriges Jubiläum

Die NMS Hausmannstätten feiert ihr 50jähriges Bestehen. Bei einem Festakt am 28. November mit Beginn um 10:00 Uhr zeigen Schüler und das Lehrerteam um Direktor Horst Bauer, was die Schule zu einer ganz besonderen Bildungsstätte macht. 232 Schüler werden in der NMS Hausmannstätten in zwölf Klassen unterrichtet. Als Schwerpunkte nennt Horst Bauer Naturwissenschaft, Technik und die Berufsorientierung im Hinblick auf eine Lehre oder weiterführende höhere Schule. Als Talenteschmiede wird eine Klasse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
4

Hausmannstätten: mobile Floristin stellt bei Kefer's Kulinarium aus

Isabella Neumeister ist eine mobile Floristin. Wo Blumen ein Fest verschönern sollen, weiß die Meisterfloristin um den passenden Stil. „Ich komme direkt an den Ort des Geschehens und gebe großen und kleinen Veranstaltungen, Taufe, Geburtstag oder Hochzeit ein Blumengesicht“. Wo Blumen in der Trauer begleiten, gestaltet Neumeister auch Kränze. Am 26. und 27. November von 8:00 – 18:00 Uhr und am Samstag von 8:00 – 12.00 Uhr stellt die Floristin Weihnachtliches bei Kefer‘s Kulinarium in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Stock heil auch bei der Jugend

Der ESV Hausmannstätten betreibt eines von neun Jugend-Leistungszentren in Österreich. In der Steiermark gibt es nur zwei davon. Die Rede ist von Jugendeisstocksportzentren. Neben Weiz betreibt auch der ESV Hausmannstätten ein solches Zentrum für die Jugend. "Seit 1. Juni sind wir offiziell als JESZ ausgewiesen. Derzeit werden neun Jugendliche von uns betreut", sagt der sichtlich stolze Obmann Johann Lendl. 11- bis 14-jährige Jugendliche werden in Hausmannstätten ausgebildet. Offiziell wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
5 23 71

Perchten- und Krampuslauf - Hausmannstätten - 2015

Feuerspeiende Gesellen sind gestern mit brennenden und rauchenden Vehikeln, direkt aus der Hölle nach Hausmannstätten gekommen. Die wildesten Teufel haben am Marktplatz, Angst und Schrecken verbreitet. Jedes Kind hat vom Nikolaus ein Geschenk bekommen und sehr viele brave Kinder, sind zum Nikolaus nach Hausmannstätten gekommen. Wo: Marktplatz, Marktpl. 1, 8071 Hausmannstu00e4tten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
8 34 12

8. Krampus- und Perchtenlauf in Hausmannstätten - 15. Nov. 2015

Rund um den Marktplatz in Hausmannstätten, startet am 15. Nov. 2015 um 16.00 Uhr das teuflische Treiben. Ein besonderer Programmpunkt dieser Veranstaltung, ist die Kinder- und Jugendgruppe Abaddon-Pass Juniors. Natürlich, ist auch ein Nikolaus für die Kinder dabei. Viele wilde Gesellen, werden aus der Hölle kommen und alle Gäste zum Staunen bringen. Wo: Marktplatz, Marktpl. 1, 8071 Hausmannstu00e4tten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Foto: FullSizeRender

Starköche Lena König und Tobi Stegmann kochten in Hausmannstätten

Kefers Kulinarium und Hofladen in Hausmannstätten stehen für hochwertige bäuerliche Produkte aus der Region. Jetzt wurden hier Ravioli nach steirischer Art von zwei Spitzenköchen zubereitet, die sich bei „The Taste“ auf Sat 1 in die Sympathien der Zuschauer gekocht haben. Lena König und Tobi Stegmann kochten in Kefers Küche 7.000 Ravioli mit geschmorrten Paradeisern für das StreetFoodMarket, das am vorigen Wochenende Graz zur Genusshauptstadt machte. Das Küchengeheimnis der beiden kulinarischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
31

Kürbisfest in Hausmannstätten

Beim Kürbisfest wurde am Marktplatz in Hausmannstätten aufgetischt. Sandra Dorner kochte 60 l von der wahrscheinlich besten Kürbissuppe der Welt. Das Rezept dazu gibt die Gemeinderätin gerne preis. „Ich koche sie mit viel Liebe und aus dem Hausmannstätter Muskatkürbis“. Den gibt’s beim Gemüsebauer Franz Matzer, in der Dorfstraße 17 und ist bestens für Suppen und für gebackenen Kürbis geeignet. Hunderte Hausmannstätter setzen sich zu Kürbisspezialitäten und einen Plausch zusammen. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Michelle Bunderla erreichte bei der Landesmeisterschaft im Zielbewerb in Seiersberg den zweiten Rang.
1

VizeLandesmeisterin im Stocksport kommt aus Hausmannstätten

Großer Erfolg für Michelle Bunderla. Die 14jährige Hausmannstätterin holte sich bei den Landesmeisterschaften im Stocksport den zweiten Platz. Die Vize-Landesmeisterin ist seit einem Jahr Mitglied des ESV-Union Hausmannstätten, der als Kaderschmiede für junge Stocksportler gilt. Stocksportinteressierte Jugendliche melden sich bei Obmann VzBgm. Hans Lendl, Infos www.esv-union.at,

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Dorfwies’n Fest in Hausmannstätten bastelten Eltern mit den Kindern die Herbstdeko für zu Hause.
55

Dorfwies'n Fest in Hausmannstätten

Jung und Alt traf sich am Generationenpark in Hausmannstätten zum Dorfwies’n Fest. Die Kids begeisterte die Lagerfeuerromantik mit Würstelgrillen, Kletterturm und das Hairstyling von „hübsch & fesch“ Friseurmeisterin Andrea Maier, für die Jugend gab es eine Radarmessung der Fußballschussgeschwindigkeit, Tischfußball und Minigolf. Die Senioren lieferten sich ein Kräftemessen beim Preisschnapsen und Bocciaturnier, bei denen VzBgm. Hans Lendl den Gewinnern gratulierte. Die Kulinarik kam vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Aus Mopedschläuchen und Installationsrohren bastelten die Kinder ihre Trommeln.
1 86

Trommelwirbel in Hausmannstätten

Mit einem fulminanten Trommelwirbel fand ein Afrika-Workshop in Hausmannstätten seinen Abschluss. Eine Woche lang bastelten 60 Kinder und Jugendliche Trommeln und studierten Lieder und Tänze aus Afrika ein. Die von der Gemeinde geförderte Ferienaktion trägt die Handschrift von Roberta Rothwein. Ihr Team wurde unterstützt von Bamba und Dawit. Die Afrikaner aus Senegal und Äthiopien ließen in die Kultur Afrikas und in ihren Kochtopf blicken

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Werner Kirchsteiger zeichnete verdienstvolle Kameraden, wie im Bild August Krivec, aus
1 72

ÖKB Hausmannstätten ehrte verdienstvolle Kameraden

Der ÖKB Hausmannstätten feierte am Sonntag mit Kranzniederlegung, Gottesdienst und der Ehrung verdienstvoller Kameraden sein Jahresfest. Bgm. Werner Kirchsteiger überreichte mit den Obmännern Peter Dorner und Edmund Kemmer die Goldene Medaille des Kameradschaftsbundes an Josef Knapp. Der 95jährige Hausmannstätter ist seit 50 Jahren Mitglied des ÖKB. Mit ihm wurden Gerhard Wruss, August Krivec sowie Josef und Friedrich Wagner für langjährige Verdienste geehrt. Kirchsteiger dankte den 159...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
3 4

ÖAAB – Radsporttag war wieder ein ausgezeichneter Erfolg!

Am 1. Mai 2015 – am Tag der Arbeit – veranstaltete der ÖAAB Hausmannstätten den traditionellen Radsporttag. Diese Familienveranstaltung, wo sich Jung und Alt trifft, wurde bereits das 36. Mal durchgeführt und führte von Hausmannstätten nach Fernitz und weiter zum Gössendorfer Sportzentrum, wo der ÖAAB Gössendorf eine Labstation für die Radler eingerichtet hatte. Gössendorf’s ÖAAB-Obmann GR Thomas Gollner und GR Kathrin Medowitsch waren vor Ort um mit den sportbegeisterten Damen und Herren ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Viel zu tun hatte vergangene Woche Hausmannstättens Pfarrer Josef Wilfing. Er sitzt im Vorstand der Pfarrer-Initiative.

Soll der Zölibat in der Kirche fallen?

Die WOCHE hat Pfarrer Josef Wilfing, Vorstand in der Pfarrer-Initiative, zum Interview getroffen. Vergangene Woche hat der Dechant von Leoben bekannt gegeben, sein Amt aufgrund der Liebe zu einer Frau niederzulegen. Wie sehen Sie, wie sieht die Pfarrer-Initiative die aktuelle Thematik? Einerseits bedauern wir seinen Schritt, dass er das Priester-Amt aufgibt. Zum anderen haben wir Respekt davor, dass er zu seiner Beziehung steht und die Hochzeit vorzieht. Das ist aber kein Einzelfall. Die Frage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
1 89

Mit dem Esel zur Kirche Hausmannstätten

Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Jesus wählte dafür nicht ein Pferd, das damals ein Symbol der Reichen und Mächtigen war, sondern einen Esel als Zeichen des Friedens. Dieser Tradition folgend, ritt in Hausmannstätten Pfarrer Dr. Josef Wilfing auf dem Esel Sancho zur Kirche. Hunderte Menschen aus Hausmannstätten, Gössendorf und Vasoldsberg begleiteten den Zug, angeführt von der Marktmusik Vasoldsberg, mit Palmzweigen. Mit dabei auch der ORF. Erich Fuchs zeigt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.