Hearing

Beiträge zum Thema Hearing

LRH-Direktor Reinhard Krismer übergibt LTPin Sonja Ledl-Rossmann im Mai 22 den Tätigkeitsbericht. | Foto: Oswald
2

Entscheidung im Landtag
Fünf Bewerberinnen und Bewerber für LRH-Chef im Rennen

Der Tiroler Landesrechnungshof wurde im Jahr 2003 als weisungsfreies Organ des Tiroler Landtages eingerichtet. Aufgabe des Landesrechnungshofes ist es, die Verwendung öffentlicher Mittel zu überprüfen. Der LRH sucht eine neue Direktorin oder Direktor. Nach dem Hearing wird für die Landtagssitzung ein Zweier-Wahlvorschlag erarbeitet. TIROL. Mit 1. Juli 2023 ist die Position des Landesrechnungshofdirektors/der Landesrechnungshofdirektorin (LRH) vakant, da der amtierende Leiter des Kontrollorgans,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Neos Tirol sind davon ausgegangen, dass es selbstverständlich gewesen wäre, dass Toni Mattle nach seiner Wahl zum Landeshauptmann, den Posten als Aufsichtsratsvorsitzender bei der TIWAG aufgibt und jemand anderem zur Verfügung stellt. Doch damit irrten sie sich. | Foto: Pixabay/loufre (Symbolbild)
2

Neos Tirol
Mattle soll Posten bei Tiwag unverzüglich zurücklegen

Die Neos Tirol fordern in einer Presseaussendung den unverzüglich Rücktritt des Landeshauptmanns als Aufsichtsratsvorsitzender bei der TIWAG. TIROL. Der neue Landeshauptmann Mattle hat nach wie vor den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden bei der TIWAG inne. Dass er diesen Posten unverzüglich zurücklegt, fordert man in den Reihen der Oppositionspartei Neos Tirol. Es solle eine Ausschreibung, ein Hearing und eine transparente Entscheidung geben, fordert Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer.  Wäre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich der Trientinerbrücke müssen durchgeführt werden. | Foto: Schlosserei Konrad
2

Innsbrucker Polit-Ticker
Stadtsenat, neuer Finanzdirektor, Gratisparken wieder im GR

INNSBRUCK. Der neue Finanzdirektor Martin Rupprechter tritt Dienst am 1. Juli seinen Dienst an. Die künstliche Bumerang-Diskussion um das Gratisparken, ein Minderheitenvotum und neuerliche Diskussion im Gemeinderat. Die Zusammenlegung von Tiefgaragen soll geprüft werden und die Beschlüsse des Stadtsenats. Taskforce JugendViele städtische Angebote waren für junge Bürgerinnen und Bürger seit März 2020 nur eingeschränkt nutzbar oder liegen zur Gänze auf Eis. Der Stadtsenat befürwortete daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.